Aktuellen Meldungen zufolge hat der Brancheninsider Shinobi602 einige Informationen zum kommenden SciFi-Rollenspiel „Mass Effect 4“ verraten. Nachdem BioWare zuletzt „Dragon Age: Inquisition“ veröffentlichte, begann inzwischen offenbar die Vollproduktion von „Mass Effect 4“, dessen Entwicklerteam sich von 50 Mitarbeitern auf 200 Entwickler vervierfachte.
Trotz gestarteter Vollproduktion lässt ein genauer Veröffentlichungstermin für „Mass Effect 4“ noch auf sich warten. Auch intern habe man noch keinen genaueren Termin ins Auge gefasst. Doch laut den Quellen des Insiders Shinobi602 peilt BioWare ein Release von „Mass Effect 4“ irgendwann im nächsten Jahr an, höchstwahrscheinlich im zweiten Quartal 2016.
Auch zum Spielumfang von „Mass Effect 4“ will der Insider etwas erfahren haben. Demnach soll das SciFi-Rollenspiel noch mehr Inhalte bieten, als das ohnehin schon gewaltige „Dragon Age: Inquisition“. Mehr Details hat der Insider jedoch nicht genannt.
„Mass Effect 4“, das eigentlich nicht so genannt werden soll, ist seit 2012 in Arbeit und wird später noch einen anderen, bisher unbekannten Titel erhalten.
In österreich gibts kein Hartz4-und ich geh übrigens arbeiten für mein Geld,du Trottel
Wie gesagt–Geschmäcker sind verschieden—Kann deinen Standpunkt aber verstehen RiSiNGxSuN
Richtige Hartz 4 Party hier
@Rapkilla, ich hab DA:I nach 65h liegen lassen und verkauf es wahrscheinlich auch bald da mir auch die Story nicht gefällt, auch die Charaktere sind eher so meh…
Kampfsystem ist auch mist.
Freu mich auf Mass Effect-wird 100 pro genial
*Geschmäcker*
Ich muss ehrlich sagen,am Anfang-die ersten 10-15 Stunden-hab ich auch so gedacht.
Aber mittlerweile bei 60 h Spielzeit muss ich sagen,daß sich alles,und zwar wirklich alles,in DA:I zu einem Ganzem zusammenfügt,wie ich es selten in einem Spiel gesehen habe. Bioware hat (für mich jedenfalls) das beste Spiel,das es zurzeit auf der PS4 gibt, rausgehauen.
Gesachmäcker sind bekanntlich verschieden-also nicht so unter die Gürtellinie gehen RiSiNGxSuN
Der Umfang von DA:I ist der größte Schwachpunkt, ich habe selten so eine armselige mit müll quest zu geschissene unkonsequente „Open World´´ gesehen.
Der Umfang von DA:I ist der größte Schwachpunkt, ich habe selten so eine armselige mit müll quest zu geschissene unkonsequente „Open World´´ gesehen.
Jetzt fängt das wieder. Immer prahlen die rum…..immer größer immer mehr. Das deutet darauf, dass viele Bugs entstehen können.
Können se behalten !
@waffel5
„vollgestopft mit unnötigen und generischen Nebenquests“? Du scheinst ein anderes DA:I gezockt zu haben, als ich!
Ich freu mich gewaltig auf einen neuen Mass Effect teil – jetzt, wo ich gesehen habe, dass es Bioware noch drauf hat, erst recht =)
Freue mich schon sehr drauf, ist eine gute Neuigkeiten, eines meiner most wanted Games.
Heißt auf gut deutsch, dass das Spiel wie Inquisition vollgestopft mit unnötigen und generischen Nebenquests ist, braucht man nicht wirklich.
Also eine so umfangreiche Spielwelt kann man eigentlich nur durch open World erreichen inder man dann ensprechend sehr viele Bereiche Öfters abläuft. In Skyrim hat dies wunderbar funktioniert ob es bei einem Scifi Spiel dauerhaft motivieren kann ist natürlich eine sehr spannende Geschichte. Wäre auch cool wenn Elemente aus Prey verbaut werden.
Soll hoffentlich nicht heißen, dass es auch hier dann ein Openworld Game mit lieblosen MMO Sammel/Grindquestdesign geben wird?
Na dann sind wir ja mal gespannt…Umfang ist aber nicht alles.