ANGESPIELT: Project CARS

Es war eine Verschiebung in letzter Sekunde! Kurz bevor „Project CARS“ im Dezember auf den Markt hätte kommen sollen, zog Entwickler Slightly Mad Studios die Notbremse. „Project CARS“ wurde um gut drei Monate verschoben.

Da machten sich schon Unkenrufe breit: Hat sich Slightly Mad vielleicht übernommen? Kann ein Kickstarter-Projekt überhaupt im Mainstream funktionieren? Auf der Gamescom noch zeigte sich das „CARS“-Team mit viel Selbstbewusstsein und protzte damit, dass ihr Spiel die einzige echte Rennsimulation zum Jahresende sein würde.

In Folge der Release-Verschiebung war es dann lange still. Und wie sich anhand der Vorschauversion zeigt, hat diese Pause „Project CARS“ gut getan.

Da ruckelt nichts!
Die gute Nachricht: „Project CARS“ läuft bereits in der Vorabfassung butterweich. Ganz egal, ob bei Regen oder mit vielen Fahrzeugen auf dem Bildschirm – Framerate-Einbrüche gibt es nicht. Vielmehr liefert die Rennsimulation geschmeidige 1080p bei 60 Bildern die Sekunde ab und kreiert – natürlich besonders aus der Cockpit- oder der Ego-Perspektive – ein fantastisches Geschwindigkeitsgefühl. Die Fahrzeuge bestehen in der PS4-Version übrigens aus gut 60.000 Polygonen. Das entspricht „High“ bei der PC-Version und kann sich absolut sehen lassen. Gespannt dürfen wir alle auf die Unterstützung von Project Morpheus sein. Slightly Mad kündigte bereits einen Patch an, sobald Sonys VR-Brille verfügbar ist.

Project CARS_20150120050129

Herausfordernd, aber nicht unmöglich
„Project CARS“ ist kein Arcade-Racer, sondern eine fein ausbalancierte Rennsimulation. Zum Start sind noch alle Fahrhilfen, also beispielsweise Traktionskontrolle oder Antiblockiersystem, aktiviert. Das Schadensmodell steht auf „optisch“. Brems- und Lenkhilfen bleiben allerdings optional. Faktoren wie Reifenverschleiß und Benzinverbrauch können selbstverständlich ebenfalls reguliert werden.

Für Einsteiger und Gelegenheitsraser stellen die Standards einen guten Anfang dar. Bereits auf dieser Stufe spielt sich „Project CARS“ angenehm fordernd. Einige Runden mit dem Ford Focus RS über den Track von Silverstone zeigen, wohin die Reise geht: Zu hektisches Lenken oder zu starkes Gasgeben führt unmittelbar zu Rutschbewegungen. Holpert ihr dabei noch über die Curbs, ist ein Dreher nahezu unumgänglich. Im Klartext bedeutet das: Auch mit Fahrhilfe bleibt „Project Curbs“ eine Herausforderung. Wer nur auf dem Gas steht, fliegt schneller vom Kurs als Jack Nicholson über das Kuckucksnest.

Project CARS_20150120051525

Dicke Tropfen
Die Rennsimulation gönnt euch jede Menge Freiheiten – selbst im schnellen Rennen der Demo-Fassung. Das Wetter lässt sich beispielsweise einstellen wie die heimische Mikrowelle. Bis zu vier Elemente wie beispielsweise Regen, Gewitter oder Nebel wählt ihr aus und bestimmt anschließend, wie schnell Wetterwechsel stattfinden. Eilige Naturen wählen „Synchron zum Rennen“ oder einen der hohen Multiplikatoren. Auf diese Weise verändern sich die Bedingungen rasend schnell.

Man sieht förmlich, wie sich am Himmel dicke Wolken zusammenrotten, ehe die ersten Tropfen auf den Bildschirm prasseln. Spielt ihr aus der Ich- oder Stoßstangenperspektive, perlt der Regen direkt vom Bildschirm ab. In den Cockpitansichten gehen dann aber die Scheibenwischer an und ziehen Schlieren über die Windschutzscheibe. Die Wettereffekte sind beeindruckend und beeinflussen Sicht und Fahrverhalten gleichermaßen.

Als unser Formel-1-Schlitten in Brands Hatch in einen plötzlichen Regenschauer gerät, können wir ihn kaum mehr auf der Strecke halten. Ebenso klasse fügt sich Nebel ins Gesamtkunstwerk „Project CARS“ ein: Die dichten Schwaden tauchen das gesamte Gebiet in ein finsteres Grau und beeinträchtigen die Sicht deutlich. Wer die farbige Ideallinie deaktiviert, wird es schwer haben, den idealen Bremspunkt zu finden.

Project CARS_20150121074119

Jeder Jeck ist anders
Generell fällt aber auf, wie unterschiedlich sich die Fahrzeuge doch allesamt spielen. Das extremste Beispiel ist natürlich das 250cc Kart. Unter lautem Surren heizt ihr beispielsweise über Kurzvarianten des Hockenheimrings und rutscht dann durch Querstellen des Boliden um die Kurve. Ganz anders spielen sich beispielsweise die Le Mans-Prototypen oder auch GT-Fahrzeuge. Die Gewichtsverlagerung spielt in den Kurven eine entscheidende Rolle.

Nach einigen Rennen bekommt man ein gutes Gefühl für sein Fahrzeuge und spürt förmlich, wie sich die Wagen in die eine oder andere Richtung bewegen. Fahrgefühl und Steuerung überzeugen auf ganzer Linie. Trägheit und Krafteinwirkung auf die Boliden werden fordernd, aber stets noch gut spielbar simuliert. Ohne Fahrhilfen erfordert „Project CARS“ weit mehr Fingerspitzengefühl.

Project CARS_20150121080919

Tuning-Optionen
Als waschechte Simulation beinhaltet das Rennspiel natürlich auch animierte Boxenstopps und umfangreiche Tuning-Optionen. Bereits aus dem Hauptmenü heraus springt ihr in die Garage und schraubt dort an unzähligen Drehern und Reglern. Sonderlich opulent präsentiert ist der Tuning-Bereich wahrlich nicht. Vielmehr gibt es nur eine fülle an Zahlen und Infotexten. Dafür überzeugen aber die inneren Werte. Echte Bastler fertigen sich hier nämlich verschiedene Setups für ihre Boliden an und speichern sie ab. So könnt ihr jederzeit drauf zurückgreifen!

System: PlayStation 4
Vertrieb: Bandai Namco
Entwickler: Slightly Mad Studios
Releasedatum: 20. März 2014
USK: noch nicht bekannt
Offizielle Homepage:http://www.projectcarsgame.com/

Einschätzung: sehr gut

Das wird was mit „Project CARS“! Die Release-Verschiebung war der einzig richtige Schritt. Jetzt erstrahlt die Rennsimulation in ruckelfreien und absolut detaillierten 1080p mit schnurrenden 60 Bildern die Sekunde. Und so gehört „Project CARS“ schon jetzt zu den schönsten Rennspielen für die Playstation 4. Doch glücklicherweise steckt unter der Haube auch noch mächtig Spieltiefe und hoher Anspruch. Dabei gelingt dem Spiel ganz offensichtlich der Spagat zwischen Niveau und Zugänglichkeit. „Project CARS“ macht schnell klar, dass es kein Arcade-Racer ist, bleibt aber nachvollziehbar und vor allem gut kontrollierbar. Mit jedem Fahrzeug werdet ihr erst mal einige Runden drehen müssen, ehe ihr gegen die herausfordernde Computer-KI Bestrunden auf den Asphalt legt. Ein Fragezeichen steht hinter den motivierenden Karriere- und Online-Optionen. Aber die inneren Werte von „Project CARS“ stimmen schon mal.
Startseite Im Forum diskutieren 43 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox Next: Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 – Ende der Konsolengenerationen? – Bericht
Xbox Next Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 - Ende der Konsolengenerationen? - Bericht

Die kommende Xbox-Hardware setzt mutmaßlich auf eine neue Struktur mit getrennten CPU- und GPU-Einheiten. Der modulare Ansatz könnte sich weiter vom klassischen Konsolenmodell entfernen und den PC-Markt angreifen.

Days Gone: Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt
Days Gone Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt

Mit „Helldivers 2“ kündigte Sony Interactive Entertainment vor wenigen Wochen einen großen PlayStation-Titel für die Xbox Series X/S an. Könnte „Days Gone“ der nächste Kandidat für eine Xbox-Portierung sein, der bereits in den Startlöchern steht? Ein Tweet von Sony Bend lässt die Community zumindest spekulieren.

One Piece: Bald könnt ihr den Anime-Dauerbrenner erstmals legal mit deutscher Synchro streamen!
One Piece Bald könnt ihr den Anime-Dauerbrenner erstmals legal mit deutscher Synchro streamen!

Trotz der enormen Popularität von "One Piece" ist es aktuell nicht möglich, die komplette Anime-Serie hierzulande auf Deutsch zu streamen. Doch das soll sich schon bald ändern, denn ein Streaming-Service konnte sich tatsächlich endlich die Rechte an der deutschen Synchro sichern!

Mafia The Old Country: Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit
Mafia The Old Country Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit

Wer sich ab Freitag in „Mafia: The Old Country“ mit Enzo Favara der Torrisi-Familie anschließt, wird feststellen, dass das Abenteuer verhältnismäßig schnell vorbei sein wird. In einem aktuellen Interview haben sich die Entwickler nun etwas detaillierter zur Spielzeit geäußert.

Battlefield 6 Open Beta: Preload gestartet – Multiplayer-Test vor Start zum Download
Battlefield 6 Open Beta Preload gestartet - Multiplayer-Test vor Start zum Download

Der Preload für die Open Beta von „Battlefield 6“ startet heute. Schon am Nachmittag können Spieler damit beginnen, Teile des Shooters auf die Plattform ihrer Wahl zu laden. 

Battlefield 6: Open-Beta erreicht bereits beeindruckende Spielerzahlen – obwohl sie noch nicht einmal gestartet ist
Battlefield 6 Open-Beta erreicht bereits beeindruckende Spielerzahlen - obwohl sie noch nicht einmal gestartet ist

Der Hype nimmt Fahrt auf: Obwohl die Open-Beta zu „Battlefield 6“ erst am Donnerstag in den Early Access startet und ab Samstag für alle zugänglich sein wird, tummeln sich schon jetzt tausende Spieler auf Steam - und in den Einstellungsmenüs des kommenden Shooters.

@buckshot:
Die besten Lenkräder aufm Markt baut weder Logitech noch Thrustmaster sondern Fanatec.

Ist der erste Ps4-Racer der mich wirklich interessiert.

Ignoriert diesen Igitoosil doch einfach, gegen solch derben psychischen Probleme ist scheinbar kein Kraut gewachsen…

Das was mir wirklich sorgen bereitet ist der PS4 Pad. Ich habe zwar ein Lenkrad doch es funktioniert nicht an der PS4. -.-

Ich werde wohl oder übel erstmal testen sowohl auf der One und PS4.

Achso……..
Was sind das eigentlich hier ständig für Nörgler, die ständig rum jammern das die Spiele auf dem PC viel besser sind?
Jungs, das wissen doch hier alle. Nur mal als Erinnerung: Das hier ist ein PlayStation-Forum.
Wir sind doch alle PlayStationfan’s. Es interessiert uns einen Sch…. das die PC-Versionen besser aussehen oder performen. Das liegt doch auch in der Natur des Kindes, das die PC-Versionen besser sind. Das ist nun mal eine technische Begebenheit, die sich nicht ändern lässt. Die Technik bleibt nun mal nicht stehen. Und ein Konsolenzyklus dauert nun mal ein paar Jahre.
Als Konsolero nimmt man nun mal in Kauf, das man immer eine Platformübergreifend hinterher hängende Version bekommt.
Man kann sich ja gerne darum streiten wie gut oder schlecht ein Game ist. Aber doch bitte nicht Platformübergreifende Vergleiche anstellen.
Wie heißt es doch so schön?!
“ Man soll nicht Äpfel mit Birnen vergleichen „

Ich freue mich auch schon tierisch auf das Game.
Hoffentlich wird es dann so viel Spaß machen wie damals DTM auf der PS2.
Aber ich denke das wird schon.

Bin wirklich heiss auf das Spiel geworden verdammt, lange keine geile Simulation gezockt und bin hungry nachdem die GT Serie ausgestorben ist …

Ich würde das Spiel ungerne mit pad zocken da ich ein driving force gt besitze und mit dem Müll von thrustmaster überhaupt nix anfangen kann … Kann doch nicht deren Ernst sein oder ? Logitech hat doch mit Abstand die besten lenkräder verdammte kacke … Thrustmaster kannste bei Kik kaufen …

Also Abwechslung ist schon mal geboten von kart bis gt3, von Nascar bis Formel 1 und als Highlight natürlich die fucking Grüne Hölle !

Eins finde ich aber beachtlich, das game ist ein kickstarter ? Wird es nicht von den krampen namco gebublisht ? Crazy und Respekt an slightly MAD , scheinen ehrgeizig zu sein …

Ifosil

du kannst das doch eh nicht in Max spielen, auf deinem PC, was soll das gelabber also? U das die PS4 hinter der PC liegt is ja wohl klar. Aber mnicht wirklich weit dahinter. 😀

@Schlaubergert

Genau, für so „Playas“ wie dich gibt es auch die Obey Cappys. So Leute wie du, werden doch von echten Spielern nur ausgelacht.

Es ist so pfett das video von accsess hat bei min. 4:20+ ein rennen mit 32 fahren,ist das nicht pfett zumsl das ja PS4 ist.Hötte ich niemals gedacht das mehr als 16 fahrer geht.

Lenkrad Untertsützung soll auch vorhanden sein. ^^

Ein Mammut-Projekt von und für Rennspielfans, welches reale Chancen hat, GT und Forza wegzuputzen … bin echt gespannt.

Ich habe mir nun die Vergleichvideos von pcgames PS4 und PC in HD angeschaut. Sofern man das beurteilen kann, sieht aus wie in der PC Games und wie im Play3-Vorschau-News beschrieben (PS4-High / PC-Ultra).

Klar, Schatten, Reflektionen, minimale Detailunterschiede, nichts großartiges und eher ein geringer sichtbarer Unterschied. PC ist und bleibt nun einmal Ultra-Settings, wenn man das Geld dafür investieren möchte, bitte, dann soll man das doch einfach tun. Aber das weiss nun wirklich jeder.

Ist doch toll für die PS4 Version. Diese werde ich auch als DRM-Freie-Retailversion kaufen.

Eine Gesamtefahrzeugliste habe ich nicht gefunden, aber einige tolle Artikel z.B. Gamestar und auch die offizielle Project Cars Site, Youtube, Fansites etc. …

es gibt einen großen internationalen Fuhrpark und Lizenzen + große realistisch nachempfundene Streckenauswahl + komplettes Schadensmodell + Einstellungsmöglichkeiten + realistische Physik + Tuning + Offline SP/MP Modi + Online MP Modi + Splitscreen + Karriere + realistisches Fahrzeugverhalten und Steuerung und und und ….

Kann man nur noch ungeduldig auf den Releasezeitpunkt und weiteren News abwarten.

Ich beneide jeden Thrustmaster Besitzer und verfluche Logitech, dass mein Driving Force GT nicht an der PS4 läuft. pCars schreit doch nach Lenkrad…

Ich korrektioniere doch gerne ^^

Btw. hat mal einer ne aktuelle Fahrzeugliste zur Hand.
Will mal sehen wie viele Japaner es geben wird, im Gegensatz zu so manch anderem „Rennspiel“.

@Kenth

Wenn man im Alltag ständig mit fremdsprachen beschäftigt und am Abend ein bisschen müde ist kann das schonmal vorkommen

Danke für die Korrektur 🙂

@Versous

Korrektion? Warste auf der Sonderschule?
KORREKTUR alter! Das heißt Korrektur!!!

Zum Spiel: Wird der Knüller. Freu mich drauf mit nem Evo X durch die Grüne Hölle zu ballern.

Lol was geil,da es ja eine irre Bandbreite an Autos gibt haben wir auch
das Vergnügen mit Wagen die kein ABS/Kers oder sonstige
Elektronische Hilfsmittel haben.Das ist dann wirklich Herrausfordernd.

Shift 3 !

War doch klar, daß es mit Driveclub den Boden aufwischt.

@sun44

Inzwischen gibt es sogar mehrere videos zur PS4 version und es sieht sogar überraschend gut aus.

Hätte ich nicht gedacht.

bin mir nicht sicher ob man die links direkt hier in die Kommentare posten darf aber versuchs mal mit:

https://www.youtube.com/watch?v=6l-vpULIXuQ&feature=youtu.be

Tzz PC ist was für hinterm Mond gebliebene Noobs, für die richtigen Playas gibt’s nur die Playsi ❗

btw Project CARS GOTY 2015 ❗

Der Witz ist vor 10 stunden wurden auf YT von leute Reviews und so gepostet. Die behaupten das spiel Ruckelt läuft nur mit 30 Fps und 900 blablabla. Komisch hier steht genau das gegenteil was die Videos heute bei YT zeigen. Lach. Klar ist PC immer vorne, aber so schlchte wie die es gerade heute machen bei YT ist es bestimmt nicht, wie hier der text es ja beweist bei Play3.

@Versous hast nen Link zu den Video?

Spucke auf die PC Version – Holodeck ist die beste Version 😉

Gibt heute von einen Konkurrenzblatt bei yt Videos in denen die
Anzahl der Mitfahrer auf 36 steht.

Korrektion: Ich denke eher bis zu 30 gegnern auf der Strecke.

Aber ob es das Maximum ist weiss ich nicht. Abwarten aber sieht schonmal sehr gut aus.

Mir fällt nur auf das Impfostil der einzigste hier ist über den ich
Lachen kann.man ne sind die anderen hier ernst.

Ich finde so ein Maskottchen wie Infobill braucht doch jede Seite.

Zu PC natürlich schon lange lange vorbestellt.
Bietet mir genau den richtigen Kontrast zum ebenfalls
sehr guten DriveClub.

Ein Video auf Playstation Access (youtube} zeigt die PS4 Version!

Angeblich sind in gewissen Rennen bis zu 45 KI Gegner auf der Strecke…

Dann lieber Drive Club.

@buckshot

Na, wenn die Entwickler das schon sagen wird’s mit Sicherheit auch so sein…

Ein Ernst zunehmender Gran Turismo konkurent ??? Haha dein Humor gefällt mir 😂👍 was ist nochmal Gran turismo Jungs ? Klärt mich mal auf ! Gt5 und gt6 waren die langweilligsten racing Games überhaupt !!! Auch das schadensmodell gefällt mir bei project cars während gt9 erst eins bieten wird haha

Scheiss auf die PC Version… Juckt mich nicht , die ps4 Version wird nice aussehen , dem PC ebenbürtig und das meinten auch die Entwickler …

Endlich kommt mal ein RICHTIGES Rennspiel, freu mich drauf. Wenn das raus ist kräht kein Hahn mehr nach Dc, sorry, ist aber so. 😀

Klingt gut.

Erinnert mich sogar an DTM/Toca 3 zu PS2 Zeitem.

Denke das wird ein ernstzunehmender Gran turismo Konkurrent.

@Ifosil

Ich brauch nichts beweisen, weil ich und wie jeder andere hier weiß das die PC Version besser aussieht.

Bist ein schlauer weil du ständig den selben scheiß erzählt was jeder schon weiß und 200 mal von dir gehört hat. Wie ein Papagai der jeden Tag zu jeden Spiel den selben Scheiß erzählt. Der PC ist besser bla bla bla…..

Interessiert halt leider nur keinen, weil PC eine magere Auswahl hat an Spielen.

@Ifosil geh dich erschießen.

@Sunwolf

Dann beweise das Gegenteil. Auf gehts 🙂

@Ifosil

Oh man bist du ein ganz schlauer!

@edel

Keine Sorge, die Ps4 Version bleibt weit hinter der PC Version. Reflexionen, Beleuchtung und die Polygon-Zahlen sind auf der Ps4 stark reduziert. Das Spiel sieht zwar noch gut aus aber nur auf den allerersten Blick ist sie der PC-Version ebenbürtig, sobald man mal etwas genauer hinschaut fallen einem doch gravierende Unterschiede auf.

Cool 👍 die sollen mal weiter die letzten mankos beseitigen bis Ende März ! Freue mich total auf das game !

Habe mir einige Videos auf YouTube angesehen und die Vorfreude wird immer grösser !!!

Also ich freu mich darauf.

@ bulku
Am besten finde ich, tatsächlich sehr schön auch diesmal von Play3 zusammengefasst, was im Fazit steht:

„- Jetzt erstrahlt die Rennsimulation in ruckelfreien und absolut detaillierten 1080p mit schnurrenden 60 Bildern die Sekunde. Und so gehört „Project CARS“ schon jetzt zu den schönsten Rennspielen für die Playstation 4.

– Doch glücklicherweise steckt unter der Haube auch noch mächtig Spieltiefe und hoher Anspruch.

– Dabei gelingt dem Spiel ganz offensichtlich der Spagat zwischen Niveau und Zugänglichkeit.

– „Project CARS“ macht schnell klar, dass es kein Arcade-Racer ist, bleibt aber nachvollziehbar und vor allem gut kontrollierbar.“

Perfekt, endlich ein Rennspiel für anspruchsvolle Racer-Fans!

Nicht das Arcade Driveclub gänzlich schlecht oder 08/15 wie TheCrew ist, aber der Anspruch an Fertigkeit, Vollständigkeit, Tiefe, Umfang, Splitscreen, 60FPS etc. fehlt mir bisher einfach bisher zu stark.

Somit freue ich mich auf Project Cars wie ein Schnitzel!