Nach den Gerüchten der letzten Wochen wurde die Entwicklung von „Dragon’s Dogma Online“ kürzlich auch offiziell angekündigt.
Der Haken an der Sache: Wie der verantwortliche Publisher Capcom im Rahmen der Ankündigung ausführte, haben wir es bei „Dragon’s Dogma Online“ mit einem Projekt zu tun, das nach dem aktuellen Stand der Dinge ausschließlich für den japanischen Markt gedacht ist. Doch auch wenn Capcom dem Westen zunächst eine Absage erteilte, scheint sich das Unternehmen das oft zitierte Hintertürchen offenzuhalten.
So gab Producer Yoshinori Ono im Gespräch mit dem bekannten japanischen Videospiel-Magazin Famitsu zu verstehen, dass sich Capcom derzeit auf Nippon konzentriert, da der japanische Markt einfach die größte Nutzerbasis für „Dragon’s Dogma Online“ hergibt. Dies soll allerdings nicht bedeuten, dass man den westlichen Spielern die Tür vor der Nase zuschlägt. Im Gegenteil: Eine Umsetzung für den Westen sei keineswegs ausgeschlossen.
Wann mit einer passenden Ankündigung von „Dragon’s Dogma Online“ für Europa und Nordamerika zu rechnen ist, stehe aber noch in den Sternen.
Danke DualShockers.
Da spiel Ich lieber FF14. Wenn Capcom ein faires F2P modell für uns Affen gibt, bin Ich gern dabei. ^^
Kenth
Wenn man alle positiven Sachen ausblendet vielleicht. 😀
Also, ich will es unbedingt.
Deep Down, Dogma Online….bleibt mal auf der Insel mit eurem Crap.
Cashcom hat in den letzten Jahren eh eine Menge an Image verloren.
Solche Pay2Win Spiele sind da nicht sehr förderlich.
Ich kann drauf verzichten. Glaube kaum, dass Capcom da ein -für den westlichen Markt- faires F2P Modell auf die Beine stellen kann
Ich will es haben!