Electronic Arts: Welche Studios wurden in den letzten 18 Jahren gekauft und dann geschlossen?

Im Laufe des gestrigen Tages erreichte uns die Meldung, dass sich Electronic Arts dazu entschloss, das interne Studios Maxis zu schließen.

In den vergangenen Jahren machte Maxis vor allem mit „Sim City“ und „Die Sims“ von sich reden. Allerdings handelt es sich bei Maxis nicht um das erste Studio, das von Electronic Arts übernommen und anschließend geschlossen wurden. Im Gegenteil: In der näheren Vergangenheit teilten verschiedene namhafte Studios dieses Schicksal.

Eine entsprechende Liste haben die Kollegen von PlayM parat. Wer sich also die Frage stellen sollte, welche Studios in den letzten Jahren Opfer von Electronic Arts‘ Umstrukturierungsmaßnahmen wurden, sollte einen Blick auf die folgende Liste werfen.

  • Maxis, Entwickler von Die Sims und SimCity, wurde 1997 gekauft und 2015 geschlossen.
  • Mythic, Entwickler von Dark Age of Camelot, wurde 2006 gekauft und 2014 geschlossen.
  • Bullfrog, Entwickler von Syndicate und Dungeon Keeper, wurde 1995 gekauft und 2001 geschlossen.
  • Origin, Entwickler von Ultima und Wing Commander, wurde 1992 gekauft und 2004 geschlossen.
  • Westwood, Entwickler von Command & Conquer, wurde 1998 gekauft und 2003 geschlossen.
  • DreamWorks Interactive, Entwickler von Medal of Honor, wurde 2000 gekauft und 2013 geschlossen.
  • Phenomic, Entwickler von SpellForce und BattleForge, wurde 2006 gekauft und 2013 geschlossen.
  • Black Box Games, Entwickler von Need for Speed und Skate, wurde 2002 gekauft und 2013 geschlossen.
  • Pandemic, Entwickler von The Saboteur, wurde 2008 gekauft und 2009 geschlossen.
  • PlayFish, Entwickler von The Sims Social, wurde 2009 gekauft und 2013 geschlossen.
  • NuFX, Entwickler von NBA Street, wurde 2004 gekauft und 2007 geschlossen.

electronic-arts

Startseite Im Forum diskutieren 20 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Command and conquer.. Viele Stunden in meiner Kindheit sind dafür drauf gegangen.. Es ist und bleibt die beste Strategie spiel Serie überhaubt in meinen Augen.. Nicht nachvollziehbar.. Genau so wie das Studio von NfS Underground..

Aber für diese ganze sch**se gibt es nur ein Wort “ Wirtschaft „

Varg_Vikernes: kommst dir wohl besonders gut vor, deinen Pseudo nach einem psychisch schwer gestörten Mörder zu nennen, was?!?!? Und trotzdem kannst damit nicht vereschleiern, daß dein früherer Name „Darkthrone“ war… das sagt eh schon alles über deinen geistigen Zustand, nicht nur aufgrund deiner früheren Texte hier, wo du dich noch nach Darkthrone nanntest, sondern jetzt, mit „Varg Vikernes“ hast endgültig den Vogel abgeschossen… … Uaarghhh… abstoßend und grauslich sowaß.

@Edel: Ich habe nicht gesagt das es im Gamingbereich täglich hundertfach passiert sondern allgemein. Und man kann in diesem Falle Branchen miteinander vergleichen die sich im Wettbewerb befinden. Denn Kapitalgesellschaften funktionieren nun einmal alle recht ähnlich und sind damit vergleichbar. EA ist halt keine gGmbH.

Also ich fand Saboteur sehr gut und es gehört zu meinen Lieblingsspielen. Der erste Teil von Mercenaries war auch sehr gut, beide hatten eine tolle Atmo.

Der FC Bayern unter den Publishern xD

Der unterschied der zu beachten ist

Kein Geld nicht genug geld

Das ist der Grund! Alles was sich nicht blind verlauft und weniher Geld abwirft, wird eingespart.
Den Geld reicht nicht – es muss viel geld sein

@Sonic
Ich kenn mich mit der Materie aus u werfe es EA seit jahren vor,
und im gegensatz zu dir haben die anderen nicht unrecht(das Eliminieren der Konkurrenz,um auch so zu verhindern das weitere ernsthafte Konkurrenz erwächst( durch Aufkaufen u schliessen) bzw die Konkurrenz abzuwürgen,
hat in den USA System.
Das ging schon seit Rockefellers Standard Oil so,Microsoft hat es perfektioniert u EA ist nur das Gaminggesicht dieses Verhaltens.

Und ja-pauschale Beschuldigungen treffen manchmal einfach zu u je primitiver u rücksichtsloser man sich verhält desto weniger Leute halten es für möglich
dass so etwas überhaupt existiert.

Es kommt ja nicht von ungefähr dass die Qualität von Studios massiv kollabiert nachdem diese von EA übernommen wurden(egal ob Bioware oder Westwood u Bullfrog
-keines dieser QualitätsStudios hat nach der übernahme noch was
gerissen was annähernd Referenz hat)

Das kannst du natürlich nicht wissen weil dein Kopf zu tief bei EA hinten drin steckt

Mal davon ab:Criterion fehlt(ua) in dieser Liste.

Wunderbare news um hass zu schüren
Hier haben wir ja wieder ein paar besonderes speziallisten die 0 Ahnung von der Maschinerie dahinter haben. Keine Ahnung davon wie die Studios gelaufen sind. Keine Ahnugn davon was mit den Mitarbeitern passiert ist. Keine ahnung davon ob die Studios vl eh am finanziellen Abrgund standen. Keine Ahnung von irgendwas zu dem Thema. ABER EA hat ein Studio geschlossen das IRGENDWANN mal ein Spiel gemacht das ich irgendwie mochte. Also ist EA böse.

Erstaunlich wie scharfsinnig die Menschen oft sind…..

komkurrenz ausschalten in perfektion

Die news wurde aber aus dem kommentarbereich gezogen.lol

deathparade
„So ist das Geschäft. Sowas passiert täglich hundertfach.“

„Also alles in allem keine weltbewegende News.“

@ deathparade
Dann zeige mal Deine Beispiele aus der Gamesbranche, wo das „tagtäglich hundertfach“ passiert?

Oder zeige mal andere Beispiele von Games-Publishern, die mind. 10 Developerstudios in ca. 18 Jahren samt Marken gekauft und geschlossen haben. Da bin ich mal gespannt! Branchen miteinander zu vermischen ist viel zu verallgemeinert, unspezifisch und erweckt den Eindruck von Beschönigung.

Sicherlich, es gehören mind. zwei Parteien zu einem Vertrag und einige Studios haben nicht nur Verkaufsschlager vor der Übernahme durch EA produziert. Und unter EA sind, bei all der Kritik auch positive „Videospiel-Marken“ entstanden.

Ein Publisher nimmt aber auch Einfluss auf eine Entwicklung und den Umgang mit den Franchise, jener Umstand kann sich grob ausgedrückt: positiv, neutral oder negativ auswirken: Auftragserteilung, Zielgruppe(n), Vorgaben, Rahmenbedingungen, Geschäftsmodell, Entwicklungszeitraum, Releasezeitpunkt, PR-Marketing, Mikrotransaktionen und DLC-Plan, Fertigkeit oder Unfertigkeit (Bugs), Patchpolitik, Vollständigkeit oder Unvollständigkeit, Preispolitik, Gewinmaximierungsmaßnahmen, DRM, Umgang mit den potenziellen Konsumenten etc. … und dann Entscheidungen die getroffen werden, die natürlich variieren können.

Ein Publisher der Entwicklerstudio(s) samt Marken kauft, übernimmt auch eine Verantwortung gegenüber den Studio(s), Mitarbeiter und der Marke(n)/Franchise. Das kann man nicht einfach unter den Teppich kehren.

Offentsichtlich ist, in wie Weit sich einige Studios und Marken, ab den Zeitpunkt der Übernahme durch EA verändert haben. Die Gewinnhaltung und Investitionen (auch PR), wollen dann natürlich gegenüber der Investoren (Aktionäre) erklärt werden.

Varg_Vikernes
„Pandemic hat mit Saboteur nicht gerade den kommerziellen Hit gelandet und schon ein solches Projekt kann die Existenz eines Studios kosten.“

@ Varg_Vikernes

So einfach ist das nun auch wieder nicht.

Gründung von Pandemic Studios war 1998.
Zweites Entwicklerstudio entstand im Jahr 2000!
2005 fusionierte Pandemic in eine Partnerschaft mit Bioware.
————————————————————————————–
2007-2008 übernahm EA die Studios Pandemic und Bioware.
2009 wurde Pendemic von EA geschlossen.

Pandemic Spiele:

– Battlezone II (1999)
– Dark Reign 2 (2000)
– Triple Play 2002 (2002)
– Star Wars: Clone Wars (2002)
– Army Men RTS (2002)
– Full Spectrum Warrior (2004)
– Star Wars: Battlefront (2004)
– Star Wars: Battlefront II (2005)
– Mercenaries: Playground of Destruction (2005)
– Destroy All Humans! (2005)
– Destroy All Humans! 2 (2006)
– Full Spectrum Warrior: Ten Hammers (2006)
——————————————————————————————
– Mercenaries 2: World in Flames (2008)
– Der Herr der Ringe: Die Eroberung (15. Januar 2009)
– Saboteur (3. Dezember 2009)

(Quelle: Wikipedia)

Reine Spekulation, ob Pandemic, die gleichen Spiele ab 2008, mit der selben Qualität und Verkaufszahlen ohne EA gehabt hätte. Ebenso hätte es auch andere Möglichkeiten, bei Finanzierungsschwierigkeiten gegeben. Aber die getätigten Verträge, Investitionen und Gewinnhaltung mit EA, haben dann das Aus für Pandemic bedeutet. Marken sind nach wie vor noch bei EA.

EA – der wandelnde Entwickler-Tod.

Pandemic Studios
– Der erste Teil von Full Spectrum Warrior war etwas neues und sehr fördernd, der zweite Teil war leider nur ein Grafik Upgrade und bot kaum Verbesserungen.

– Der erste Teil von Star Wars Battlefront war einfach genial und leider auch das einzige Spiel wo der Nachfolger genauso genial war.

– Die Mercenaries Serie war etwas erfrischendes, doch der zweite Teil bot kaum mehr und war Grafisch viel zu schlecht im Vergleich zu anderen Spielen zu dieser Zeit.

– War der erste Destroy All Humans lustig, so war der Nachfolger eher schlechter und bot im Endeffekt bis auf paar geringe Verbesserungen kaum, aber immer noch die selben Macken mit der Steuerung.

– Der Herr der Ringe – Die Eroberung und The Saboteur waren einfach nur schlecht, sowohl die Steuerung als auch die Grafik waren unterirdisch.

Die letzten guten Spiele des Studios stammen von 2005 und alles danach waren nur noch billige Sequels und 2 miserable Spiele unter der Führung von EA.

Ja Bioware und Dice folgen demnächst da bin ich mir ziemlich sicher. Dann folgen auch noch die Studios hinter der need for Speed Serie die zurzeit dran arbeiten.

Pandemic 🙁

Bei manchen müsst ihr euch aber auch fragen ob die nicht auch selbst einfach dicht gemacht hätten. Pandemic hat mit Saboteur nicht gerade den kommerziellen Hit gelandet und schon ein solches Projekt kann die Existenz eines Studios kosten. Auch ohne EA im Nacken.

Nicht das ich EA und deren Politik toll finde. Aber so manches Studio hätte auch ohne EA dicht gemacht.

Übrigens :

Ex EA CEO Riccitiello sitzt jetzt im Vorstand von Telltale Games. Na wenn das nicht ein schlechtes Omen ist?

@Nudelz: Warum Arschlöcher? So ist das Geschäft. Sowas passiert täglich hundertfach. Was kein Geld bringt sowohl kurz- als auch mittel- oder langfristig wird halt dicht gemacht. Ganz normaler Prozess und das macht nicht nur EA so. Machen andere Publisher bzw. andere Unternehmen anderer Branchen auch. Und muss ja nicht heißen das alle Angestellten der Unternehmen gekündigt wurden. Einige wurden sicherlich auch übernommen zu EA.
Also alles in allem keine weltbewegende News.

Na gut – hier nun auch angekommen. Ist doch kein Geheimnis gewesen. Wird auch so weitergehen – wie die Heuschrecken. Neue IP eines Studions – aufkaufen- aussaugen – dichtmachen

Bald kommt bioware und Dice dazu.

arschlöcher. schlimmer als Activison