Sonys Minikonsole und PS4-Remote-Play-Client PlayStation TV wurde in Europa vor einigen Monaten zum Preis von rund 100 Euro veröffentlicht, einen Preis den britische Händler offenbar nicht länger verlangen, wie aktuelle Preissenkungen deutlich machen. Dies hat auch einen offiziellen Grund, denn Sony Computer Entertainment Europa hat den Preis von PlayStation TV offiziell auf rund 45 Pfund gesenkt.
„Beginnend mit dem 27. März bietet PlayStation TV einen noch größeren Wert für das Geld, wenn es für nur 44,99 Pfund erhältlich ist“, bestätigte Sony. Hierzulande dürfte der Preis wohl im Bereich 50 bis 60 Euro liegen, jedoch gibt es für den deutschen Markt noch keine offizielle Bestätigung der Preissenkung. Bei Amazon werden derzeit rund 80 Euro fällig. Weiter heißt es: „Mit einem noch zugänglicheren Preis kannst du nun von den erweiterten Features und Technologien profitieren, die PlayStation TV in deine Home Entertainment-Erlebnisse bringt.“
Mit dem System erweitert ihr die Fähigkeiten eurer PlayStation 4 Konsole, PS4 Spiele auf andere Fernsehgeräte in eurem Haus zu streamen außerdem können auch PS Vita-Titel gespielt werden. PlayStation TV ist mit Maßen von 6,5 x 10,5 Zentimetern und einer Tiefe von 13,6mm in etwa so groß wie eine Handfläche. Das Gerät besitzt einen Cortex-A9-Vierkernprozessor, einen HDMI-, und einen Ethernet-Anschluss und verfügt über Bluetooth 2.1 sowie einen internen 1 GB Speicher, der mit Speicherkarten erweiterbar ist.
Solange man gute Vorraussetzungen schafft, sprich PS4 und PSTV natürlich per LAN-Kabel angeschlossen funktioniert das Klasse. Natürlich vorausgesetzt das auch die I-Net Leitung passt, aber wir haben hier alle min. DSL 50000 ich hab 111000, bei so im Durchschnitt 3-6stunden Destiny und Diablo is mir bisher noch kein Ruckler aufgefallen, nur das ziemlich viel Datenvolumen verbraten wird aber das macht ja glücklicherweise nix aus bei Glasfaserkabel 😉 Bei LTE Leuten mit 15GB Volumen wird das fix weg sein.
@GeaR
Hast du überhaupt Playstation TV weil ich selber find es hat ne gute Grafik wenn man die PSVita Games zockt sehen die fast so aus wie auf der PS3 ,auser wenn man PSP Games zockt die sehen Pixelig aus.
@BoC-Dread-King
Funktioniert das Streamen den so gut damit?
Vom streamen auf die Vita war ich sehr enttäuscht… Trotz Glassfaserkabel und high-Speed Internet gabs immer mal wieder Abbrüche oder merkbare Verzögerungen. :/
Das Teil ist auch super und jetzt für so wenig Geld zu haben, top!
Ich nutze es immer wenn wir uns alle beim Kumpel treffen und eine LAN Party machen. Somit brauch man nich seie PS4 durch die Stadt schleppen.
Ich finde das kleine teil recht praktisch. man kann damit zur Not am zweiten tv weiter zocken wenn der erste belegt ist, dass spart unnötigen Stress.
Apps und Vita spiele sind auch ganz nice.
Beim Fire TV Stick kann man aber zB eine App installieren die SkyGo auf den Fernseher streamt und zusätzlich werden Amazon Instant TV, netflix und Co vernünftig unterstützt was bei den Smart TVs meistens nicht der Fall ist.
Achja und das Ding hat mich nur 19€ gekostet 😀
Also ich sehe bei dem Fire TV Stick mehr brauchbare Funktionen als bei dem PS TV Teil. Gerade da ich eine Vita für unterwegs habe und zuhause dann vernünftig auf der Konsole zocken will.
Der Fire Stick ist in dem Sinne Kappes, da jeder Fernseher, seit es Smart TV gibt, solche Funktionen hat. Genau wie der ganze andere Käse.
Was WIRD denn am Amazon Fire Stick Kappes sein?? Ist doch hier momentan gar nicht erhältlich…
PSTV allerdings ist NO GO für mich. Hätte gerne das Ding als Vita-Ersatz genommen(Bildschirm für mich zu klein- Sehstärke), aber wenn noch nicht einmal Uncharted geht….
Braucht kein Mensch, richtiger Flop ❗ Ähnlich sieht es mit dem Amazon Fire TV Stick und sowas aus, alles totaler Kappes ❗
Das Teil ist wirklich für die Tonne
Zu wenig Funktionen, für zu viel Geld. Ps4 streamen und ps vita mit schlechter Auflösung spiele, mehr ist das nicht.
*GÄHN*
zu spät.
toukiden kommt für ps4 und persona 4 hab ich auf inzwischen auf der ps2 beendet.
die einzigen titel die mich interessiert haben.
Da ich zum Glück nur einen Fernseher habe, ist das Teil für mich völlig unbedeutend. Was PSV betrifft: Die war für mich schon immer unbedeutend.
Ich hätte es mir gern geholt, aber die Tatsache das nicht alle PSV Titel unterstützt werden hält mich vom Kauf ab.
Ich warte noch auf Valves Steam Link. Für mich macht es momentan mehr Sinn, meinen PC über Steam Link auf den TV zu streamen. Ich spiele sowieso immer nur in einem Zimmer.
Das Teil ist ja auch für die Tonne
100€ war auch definitiv zu viel!
Für 50€ könnte man wohl mal drüber nachdenken 🙂