Take-Two: Wenig Konkurrenz in der aktuellen Generation; bei VR will man kein Vorreiter sein

Der Take-Two CEO Strauss Zelnick hat bei der 43. Cowen and Company Technology Media, Telecom Conferenceeinige Details über die aktuelle Lage des Unternehmens verraten. Dabei gab er zu verstehen, dass man bei der aktuellen Hardwaregeneration im Bereich AAA-Spiele nur wenig Konkurrenz zu fürchten hat. Außerdem kam Zelnick auch auf Indie-Entwickler und VR-Entwicklung zu sprechen.

„Die Wahrheit ist, dass wir das Glück haben, weniger überfüllte Regale als zum Beginn der letzten Generation zu sehen…  Es gab eine große Marktbereinigung. Es ist ziemlich schwer, AAA-Produkte zu machen, die wirklich kompetitiv sind“, so Zelnick. „Wir sind nicht das einzige Unternehmen, aber wir sind eines von vier, die es machen. Und wir sehen uns selbst als Nummer drei im Geschäft. Ich denke, die meisten Leute sehen es genauso und unsere Gewinne passen  sicherlich dazu.“

Über die kaum zu stoppende Indie-Bewegung sagte er, dass diese unabhängigen Entwickler nicht das bieten können, was AAA-Studios können. Die Zeiten, in denen man AAA-Spiele in der Garage entwickeln konnte, sind lange vorbei, meint er dazu. Die AAA-Entwicklung ist laut Zelnick ein „teures, komplexes und schwieriges Unterfangen“, bei dem man „mindestens 100 Leute braucht, die zwei oder drei Jahre“ lang an einem Projekt arbeiten.

Zum immer interessanter werdenden Thema VR werde man sich bei Take-Two noch zurückhalten und die Reaktionen des Marktes abwarten, bevor man in die VR-Entwicklung einsteigt. „Wir werden keine Vorreiter sein“, betonte Zelnick.

take_two

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

An erster stelle steht nintendo… nur mal so am rande…

Hey Drache es geht hauptsächlich um die wichtigsten Publisher und nicht die Entwickler , und an denen von mir aufgeführten Publishern spielt Bethesda eher eine kleine Rolle natürlich nur am Umsatz gemessen .

Naja, ich denke Rockstar kann durchaus auch AAA-Titel entwickeln. 😉

@Godofwar

Apple ist nicht so. apple gehts um die Vision dass Leute mehr sport treiben, gesunder leben und Freude am design haben.

Und sie wollen die Menschen auf der ganzen Welt miteinander verbinden.

@Der Philosoph: Mach mal die Augen auf, dass ist der Sinn von Unternehmen, Geld zu verdienen. Genauso wie Apple, VW oder Aldi will jedes Unternehmen das meiste Geld scheffeln. Und wenn wir an den Unternehmen beteiligt wären, würden wir auch möglichst viel Geld damit verdienen wollten. So funktioniert unsere Wirtschaft hat leider einfach mal.

@Philosoph
Du hast es richtig erkannt. Jeder will nun mal Geld verdienen. Das gilt auch für „Otto-Normal-Verbraucher“.

Die wollen doch nur Geld.

„Die Wahrheit ist, dass wir das Glück haben, weniger überfüllte Regale als zum Beginn der letzten Generation zu sehen“

sie geben es ja selber zu

…. vergesst nicht die “ internen Studios “ von Sony Naughty Dog, Polyphony Digital, Evolution Studios, Sony Japan Studios, Santa Monica, Sucker Punch, Sony Bend, Guerrilla Games, Media Molecule …..
Microsoft: Turn 10, Playground Games …..
….. letztendlich vergesst nicht unabhängige Studios wie Rocksteady, I.O. Interactive, Bethesda, Project CD Red u.s.w.
Es überleben halt nur die Topstudios …….

Nr.1 Activision , Nr.2 EA , Nr.3 Take2 , Nr.4 Ubisoft , Nr.5 Square Enix

Jup. Es gibt fast nur noch EA, Activision, Ubisoft und sie.