Uncharted 4: A Thief's End - 60FPS in der Kampagne wären nur mit Kompromissen machbar gewesen

Im Laufe des Tages wurde bestätigt, dass „Uncharted 4: A Thief’s End“ im Multiplayer mit 60 Bilder die Sekunde dargestellt wird. Im Singleplayer hingegen wird man sich mit 30FPS arrangieren müssen.

Wie Co-Lead-Designer Anthony Newman auf Nachfrage ausführt, wären 60FPS in der Kampagne lediglich mit Abstrichen machbar gewesen. Newman: „Wir haben lange Gespräche mit den führenden Köpfen und den Directors geführt. Wir haben einfach realisiert, dass für das Spiel, das wir machen wollten […] 30FPS etwas waren, das wir machen mussten.“

„Wenn wir stabile 60FPS hätten haben wollen, wären eine Menge Optimierungen bei den Umgebungen nötig gewesen. Das hätte zur Folge gehabt, dass es bei jedem Level länger gedauert hätte, es zu entwerfen. Das selbe Maß an Geometrie zu entwerfen, würde länger dauern, weil es massiv optimiert werden müsste. Dies wiederum hätte sich auf die Geschichte auswirken können.“

Newman nennt ein Beispiel: „Wir wollten diese Szene haben, aber hatten keine Zeit die Umgebung zu erschaffen. Wie andere Sachen ist es ein Feature, das vor allen anderen Sachen in Betracht gezogen wurde.“

„Uncharted 4: A Thief’s End“ erscheint im Frühjahr 2016 exklusiv für die PlayStation 4.

Uncharted-4

Startseite Im Forum diskutieren 34 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Reanimal: Release-Zeitraum, Trailer und Collector’s Edition enthüllt
Reanimal Release-Zeitraum, Trailer und Collector's Edition enthüllt

Das kooperative Horrorspiel “Reanimal” der “Little Nightmares”-Macher hat einen Release-Zeitraum. Ein neuer Trailer gewährt Einblicke. Ebenfalls kann die üppig bestückte Collector's Edtion bestaunt und vorbestellt werden.

@skywalker
Naughty Dog hat selbst gesagt, dass bspw. die Schatten im 30 fps Modus hochwertiger ausfallen als in der 60 fps Variante bei TLOU. „Besser aussehen“ ist also auch da eine Frage, was man halt bevorzugt. Und sind wir mal ganz ehrlich, den Vorteil von 60 fps nimmt man nach 5 Minuten auch nicht mehr bewußt wahr. Konstante 30 fps bei maximalen Details und Full HD sind mir da lieber.

@skywalker1980

Stummfilme mit 18 Bildern die Sekunde! Bitte besser lesen!

Bei der Sight & Sound Umfrage gibt es Sunrise, Der Mann mit der Kamera, Passion of Joan of Arc und Battleship Potemkin in den Top 20, sie zählen zu den größten Film-Kunstwerken überhaupt trotz schwarz-weiß, stumm und mit weniger als 24fps. In meiner Top20 sind auch drei davon enthalten, einfach meisterhaftes Kino. Spiele können genauso als die besten aller Zeiten in die Geschichte eingehen, man braucht dazu keine 60fps, man braucht dazu kein 3D, kein VR, keine 1080p oder sonstwas, siehe unsere jüngsten Kandidaten wie TLoU oder Journey, Spiele können 90% Wertungen erhalten auch in 2D wie Valient Hearts oder Towerfall-Ascension. Technik muss nur den Zweck erfüllen.

Und ja, ist ja gut, Filme sind entweder Traum oder Dokument, dennoch wirken 24fps traumhafter bzw. ästhetischer. Auch ein realistischer Film wie Blau ist eine warme Farbe würde in 48p ekelhaft aussehen, wie eine TV-Doku-Soap halt, da geht ja jegliche Magie verloren…

Vangus: zu DEINEN besten Filmen aller Zeiten zählen vielleicht 18 Stummfilme.. Also in den anerkannten, einflussreichen und vielbeachteten Organisationen, die alle paar Jahre Filme hochprofessionell bewerten, namens „British Film Institute“, „American Film Institute“ und „Cahiers du Cinèma“ stehen nirgends 18 Stummfilme als beste Filme aller Zeiten, keine Ahnung wo du sowas immer her hast. Zb ist seit Jahrzehnten Citizen Kane bei allen drei der beste Film aller Zeiten. Obwohl das auch alles subjektiv ist, denn nicht jeder bewertet in der Art und Weise wie solche Profis und Filmfreaks.
Und zu behaupten, daß allgemein Filme wie „ein Traum“ wären ist eine absolut naive Verallgemeinerung und eine Reduzierung auf deine eigene esoterische Sicht der Ding, die du wirklich hast. Eigentlich sind nur Filme, die auch mit Absicht wie „ein Traum“ rüberkommen und gemacht sind, eben „wie ein Traum“. In Wahrheit sind Filme schlicht Erzählungen und Geschichten, so wie es die Menschheit schon immer machte, nur mit der Technik der heutigen Zeit, früher verwendeten die Menschen auch Medien nach ihren Möglichkeiten, egal ob mit Büchern, Schriftrollen, Keilschrift, Höhlenmalerei, Fresken, Erzählungen, Mythen, Märchen usw. Jeder einzelne Film will etwas anderes erzählen und viele Filme wollen alles andere als ein Traum sein, sondern so pur und kalt wie die Realität an sich rüberkommen. Oder Dokus. Willst du behaupten, daß die Macher von Dokus Träume imitieren und vermitteln wollen? Esoterischer Unsinn, aber echt wahr! Jeder Film will bei seinen Zusehern etwas anderes auslösen und auch nicht jeder Film ist hòchste Kunst. Genausowenig wie Uncharted einen hohen künstlerischen Wert besitzt, deshalb ist es absolut legitim, daß es mit 60fps daherkommen kònnte?
Und wenn jemand behauptet, daß ihm die 30fps bei Tlou besser gefallen als die 60fps, belügt sich vor allem selbst am meisten, denn Tatsache ist, daß Tlou in 60fps bei jeder kleinsten Bewegung besser aussieht und natürlich auch schärfer ist!

Ja, wenn es 60 Bilder wären dann leidet die Grafik, dann sieht es vielleicht sogar so schlecht und unrealistisch aus wie crysis

In Filmen ist der Soap-Effekt ekelhaft. Viele verstehen nicht, dass Filme in gewisser Hinsicht Träume darstellen, und genau diese 24 Bilder in der Sekunde erschaffen einen eher traumhaften Effekt, das macht letztendlich die ganze Magie des Kinos aus, das gibt jeden Filme eine gewisse Ästhetik. 48p wirkt wie ein TV-Film, alles wirkt ekelhaft unnatürlich, Kulissen sehen z.B. aus wie Studio-Kulissen und nicht wie eine glaubhafte Welt.
Davon abgesehen gehören zu den 20 besten Filmen aller Zeiten auch Stummfilme mit 18 Bildern die Sekunde.

In Spielen verhält es sich aber etwas anders, aber vorgerenderte Cutscenes gibt es eh nicht mehr in Uncharted 4, alles in Echtzeit, da würden 60fps nicht unbedingt negativ auffallen, aber 60fps sind nunmal irrelevant für ein Action-Adventure, es ist dort wichtiger die Welt möglichst glaubhaft darzustellen. Davon abgesehen sind konstante 30fps gut, da stört nichts, das Spiel läuft flüssig wie die vorherigen Uncharteds auch, man wird das Erlebnis bestens genießen können, wozu ein Grafik-Downgrade vollziehen wegen etwas vollkommen Unnötigem?

Leute es sind fixe 30 fps, finde das voll gut. Besser als variable 60. Lieber mehr Details.

Keine 60FPS sind schon ein Kompromiss.

das ist doch f… egal. die sollen ein top spiel abliefern und gut is.

@Warhammer
Du bist ja auch ein Filmfreak soviel ich weiss – schaust du denn deine Filme auch mit den Bewegungsoptimierern des TVs damit diese dann ausschaun als würden sie mit 60fps laufen?

Da hast dann den Soap Effekt und keiner möchte diesen bei einem Film haben weils zwar realistischer aber eben für einen Film absolut unpassend ist!
Es macht schon Sinn dass so mancher 30fps bei so einem Actiongame das (Actiongames mit Filmsequenzen) gegenüber 60fps bevorzugt.

warhammer schau dir mal ein youtube video mit 60fps und einmal mit 30fps an da merkt man ein erheblichen unterschied,60fps wirkt tatsächlich unrealistisch und störend alles was kein ego shooter ist braucht keine 60fps.

60FPS gibt es dann in der Remaster Edition für PS5 😀

@Cancer
Das Maß aller Dinge

Diese ganze Serie ist völlig gehyped und überschätzt. Für mich wäre das nichtmal ne News wert. Naja, BILD3 eben wieder.

Also 30 FPS sind schon eher schwach bei einem Linearen Spiel wir es Uncharted ist. Naughy Dog ist wohl dich nicht so gut wie alle es immer behaupten, sie blenden die Spieler nur mit billigen Effekten und übertriebener und unrealistischer Action.

30fps sind aufjedenfall besser für so ein cineastisches Spiel. Bei z.B. Ground Zeroes find ich die 60fps richtig hässlich in den Cutscenes. Wirkt unnatürlich.

Lanevance

Lebst du auf dem Mond?
Das es 30 fps sind, haben die Entwickler schon vor ein paar Wochen gesagt.

Bitte was? 30 fps?? Storniert

@Warhammer
Dass ausgerechnet DU von Realitätsverlust sprichst…

@skywalker
Das habe ich. Und war froh, dass die Option für 30 fps da war. Die Cutscenes sahen scheußlich aus. Wie bei ’ner Doku. Komplett ohne Kinoflair. Um’s ganz einfach zu sagen: Ich hasse 60 fps bei Third Person Spielen dieser Art. Für mich unterstreicht das keine Ästhetik. Es wirkt einfach nur hektisch. Spielerischer Vorteil hin oder her. Bei Beat ‚em ups, Rennspielen oder teilweise Ego-Shootern gehe ich da mit aber hier bin sogar glücklich über die Aussage.

Also ich nehm lieber 60fps als mehr details

Spiele spielen sich flüssiger und es sieht auch besser aus

30fps sind von gestern verstehe immernoch nicht warum entwickler dies als selbstverständlich sehen. Es kommt auch keiner der sagt „och unser game hat nur 20 bilder die sekunde aber dafür is nun viel mehr los auf den strassen. Ach ne warte da war irgendwas das mit assassins anfängt und mit creed azfhört. Lächerlich und novh lächerlicher die gamer die dies akzeptieren

Wenns echte gefixte 30 sind ist es annehmbar, obwohl mir 60 lieber wären.

JohnDoe: eigentlich ist es genau das Gegenteil der Fall. Und der Hobbit sah alles andere als unnatürlich aus, es war eigentlich nur ungewohnt, da man jahrzehntelang eine niedrigere Bildrate usus war. Spiel mal Tlou mit gefixten 30 und dann mit offenen 60. Ist ein enormer Unterschied. Oder check mal bei YouTube HD da gibt’s auch Videos.

EvolutionFall und OldStallone: ihr zwei Patienten passt herrlich zusammen. Ein geistiger Durchfall jagt den nächsten…

storniert

Sie sagen sie wollten es! Aber sie hatten einfach keine Zeit.^^ Ich bin schockiert

Hier sind 30 FPS okay? Aber der Geschrei wenn die Xbone nur 30 erziehlt ist rießen groß? Okay das muss man wohl nicht verstehen…. Uncharted wird super habe ich keine zweifel dran also freut euch darauf…

TR auf ps one hat am meisten Spaß gemacht, die spiele ich heute noch

Egal, wird irgendwann für’n 20i geholt, durchgezockt und wieder vertickert.
Da ist es mir doch Latte ob das mit 30FPS oder 60 FPS rumgurkt …… Hauptsach einmal kurz als Zeitvertreib durchnudeln und dann weg mit dem Lückenfüller.
Hoffe das bald mal gescheite Spiele kommen !
Z.B. Red Dead Redemption 2 oder Bully 2 oder ein neues Midnight Club !

Uncharted wird gut, aber ob es besser als Tomb Raider wird, wird sich noch zeigen.

UC3 war nicht so der bringer…

Uncharted ist das was 10 mal besser ist als tomp raider

@Evolution Fail: Haha, ja ehrlich ey.

@Cancer

Der neue Lara Croft

Wer oder was ist Uncharted?

Wenn er die Geometrie anspricht lag es hauptsächlich an der CPU.

@xjohndoex86
Je höher die Bildrate, desto ruhiger ist das Bild. 24p ruckeln. Du schreibst Unsinn. Seit wann sind Bewegungen mit höheren Bildzahlen „unnatürlicher“? Das ist genau so Blödsinn. Ruckelige 24p Bewegung sind unnatürlich. Ich sehe normalerweise auch keinen Menschen sich stottert bewegen.

An solchen Aussagen ist bereits der Realitätsverlust mancher Menschen zu erkennen.

Gleich kommt er wieder.

Warhammer alias 120fps-Man

@topic

Hab auch lieber einen höheren Detailfragen, trägt wesentlich mehr zur Atmosphäre und Spielgefühl bei als jeder weitere Frame mehr. Und 30 Frames reichen bei einer Singleplayer-erfahrung völlig aus.

60 fps würden auch nur die Cineastik zerstören. So als würde man Der Hobbit mit HFR gucken. Bewegungen, die einfach unruhig und unnatürlich aussehen. Und sich wahrscheinlich auch so anfühlen. Einzig und allein den rasanten Actionszenen würde das zu Gute kommen.

30 fps sind für uncharted völlig ausreichend, sind ja auch immer konstant und nehme dann lieber mehr und schönere details als 40 – 60 frames