In der nächsten Woche wird das heiß erwartete Stealth-Actionspiel “Metal Gear Solid 5: The Phantom Pain” in Begleitung einer Compagnion-App veröffentlicht. Die Begleit-App hat Konami auf der offiziellen Seite inzwischen etwas genauer vorgestellt. Spieler, die bereits die Begleit-App von “Ground Zeroes” genutzt haben, sollten auch die neue App für „The Phantom Pain“ als nützlich empfinden.
Alle Infos zur „Metal Gear Solid V: The Phantom Pain“-Compagnion-App in der Übersicht:
- “Metal Gear Solid 5: The Phantom Pain” wird eine Begleit-App erhalten, die mit der App des Prologs “Ground Zeroes” vergleichbar ist.
- Wie schon bei “Ground Zeroes” kann die App mit dem Hauptspiel verbunden werden, um die In-Game-Map anzeigen zu lassen, während ihr spielt. Der Bildschirm des Mobile-Gerätes dient danach als Second-Screen-Map.
- Dank der Nutzung des zweiten Bildschirmes sieht der Spieler auf der Map mehr Details und hat sie ständig geöffnet.
- Über die App können auch alle erhaltenen Aufzeichnungen und Musikstücke gehört werden, während ihr weiter im Spiel voranschreitet.
- Die Begleit-App ist ausschließlich in Kombination mit den Versionen für PlayStation 4, PlayStation 3 und Xbox One nutzbar. Heruntergeladen werden kann sie ab dem 1. September 2015.
Die Begleit-App erscheint also gleichzeitig mit “Metal Gear Solid 5: The Phantom Pain”, am 1. September 2015. Den frisch veröffentlichte, emotionalen Launch-Trailer zum Spiel findet ihr hier.
Und der PC wird mal wieder vollkommen außen vorm gelassen
Zitat von Myst:
„Gab es mal als gratis Spiel bei PS Plus. Habs nicht mal heruntergeladen. Sagt eigentlich alles über das Spiel“
Genau das Attack.
Optionale Apps kann man ignorieren wenn man sie nicht braucht.
Bei Unity war sie für gewisse Inhalte zwingend notwendig.
Das ist schon ein Unterschied.
Bei Unity war das Problem ja nicht die APP an sich, sondern dass man sie brauchte um Kisten zu öffnen. Erstmal informieren bevor man hier rumalbert 🙂
Ausgezeichnet. Hoffe Sie bietet alle Funktionen des iDroids – dann wäre es nämlich perfekt!
Was ist mit dem Missionseditor?
Die Companion-App bei Black Flag fand ich richtig cool. Bei Unity hats mich nicht mehr so gefetzt. Hat sich auch gefühlt nicht mehr so gelohnt.
Ich verwende die GZ App um die Echtzeitdaten von den markierten Feinden zu verfolgen. Auch wenn ich solche Apps eigentlich verteufel, bei Ground Zeros hat sie mir schon gute Dienste geleistet. Da kein eigentliches Radar wie man es gewohnt ist dabei ist, ist es schon ne gute Alternative.
Das einzig coole ist, die Kasetten die man im Spiel freischaltet kann man mit der App hören, ich glaube auch Story Tapes, also kann man, wenn man die Tapes hören möchte, die PS4 auslassen und kurz in die App, also ich finde das sollten mehr spiele haben, aber die karte habe ich auch im spiel, dazu brauche ich keine App für.
@skywalker:
Ifil war sarkastisch und die restlichen Stimmen sind negativ… aber hauptsache so tun, als ob alle ein verzerrtes Bild von Metal Gear haben und du der einzige nicht Fanboy bist, der noch rational denkt.
Les mal die obigen Kommentare bevor du sowas behauptest, nur einer davon liest sich so alle anderen negativ… Schwätzer
Echt eigenartig wie bei AssassinsCreed Unity alle auf der App herumgetrampelt sind, beim heiligen Metalgear heißt’s plötzlich „tolle Idee“ und „so macht es das Spiel erst richtig vollwertig“
Alter….
Find ich toll wird aufjedenfall dazu genommen wirkt viel authentischer ne seperate live karte zu haben als dauernd in den idroid zu schauen
Compagnion, der gleiche Fehler wie auf playm..
fand die GZ app jetzt nicht sehr cool. kaum vorteile für das spiel, nur diese map die angezeigt wurde und heftiger akku-drain.
Gute Idee um an einen Haufen Kundendaten zu kommen. Ladet euch nicht jede shice-app aufs Telefon, die wollen nur an eure Daten.
Überflüssig und eine Verschwendung von Ressourcen.
och nö, nicht wieder so ne olle App
Erst mit der App ist das Game für mich vollwertig, mehr Apps für Games #PS4, die Zukunft schläft nicht.