PlayStation 4: In-Ear-Stereo-Headset erscheint im Dezember - Update

Sony Computer Entertainment hat auf dem offiziellen PlayStation Blog einen konkreten Erscheinungstermin für das In-Ear-Stereo-Headset bekanntgegeben, welches für die PlayStation 4 erhältlich sein wird. Demnach können sich Interessenten ab dem 9. Dezember das neue Headset im Laden kaufen. Einen Preis haben die Verantwortlichen jedoch nicht mitgeteilt.

Das kabelgebundene Headset bietet die AudioShield-Technologie, um ungewollte Umgebungsgeräusche abzuschwächen. Der dafür benötigte Akku kann via mitgeliefertem USB-Kabel aufgeladen werden und soll bis zu 15 Stunden am Stück verlässliche Dienste leisten.

Ein integriertes Mikrofon und Tasten für In-Line-Calls und Lautstärke sollen zudem weiteres Komfort bieten. Darüber hinaus werden auch austauschbare Ohreinsätze mitgeliefert. Wie die Verantwortlichen betonen, soll das leichte und praktische Design sowie das stylishe blaue Stoffkabel eine Verwendung zu Hause als auch unterwegs ermöglichen. Zum besseren Transport wird auch eine Tasche mitgeliefert.

Update: Nun haben die Kollegen von Eurogamer auch von einem Preis berichtet. Demnach werden das In-Ear-Stereo-Headset 90 Euro kosten. Zudem ist ein Video erschienen.

Quelle: PlayStation Blog

Startseite Im Forum diskutieren 93 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Open-Beta bereits von Cheatern überrannt – trotz neuem Anti-Cheat-System
Battlefield 6 Open-Beta bereits von Cheatern überrannt - trotz neuem Anti-Cheat-System

Gestern startete die Open-Beta von „Battlefield 6“ für Spieler mit Early Access, doch der Beginn der Testphase wird bereits überschattet: Cheater verderben den Spielern den Spaß, und das trotz des neuen Anti-Cheat-Systems Javelin.

Take-Two: Spieler erwarten mehr – Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist
Take-Two Spieler erwarten mehr - Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist

In mehreren Interviews sprach Strauss Zelnick, CEO von Take-Two Interactive, über die Entwicklung der Videospielindustrie. Unter anderem betonte Zelnick in diesem Zusammenhang, dass die Ansprüche der Spieler kontinuierlich steigen, wodurch gute Spiele heutzutage oft nicht mehr gut genug seien.

Blizzard: Der nächste Weggang – Diablo-Boss verlässt das Unternehmen
Blizzard Der nächste Weggang - Diablo-Boss verlässt das Unternehmen

Rod Fergusson, langjähriger General Manager der „Diablo“-Reihe bei Blizzard Entertainment, hat seinen Abschied bekannt gegeben. Der erfahrene Entwickler war maßgeblich an der Weiterentwicklung der Serie beteiligt und prägte die Ausrichtung des Franchise in den vergangenen fünf Jahren.

GTA 6: Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt
GTA 6 Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt

Die „Grand Theft Auto“-Reihe findet weiterhin einen reißenden Absatz. Laut aktuellen Geschäftszahlen von Take-Two Interactive ist „GTA 5“ dabei für fast die Hälfte aller Verkäufe des Franchise verantwortlich. Mit „GTA 6“ steht der Nachfolger vor der Aufgabe, an diesen Erfolg anzuknüpfen.

Baldur’s Gate 3: Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler
Baldur's Gate 3 Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler

Zum zweiten Geburtstag von "Baldur's Gate 3" veröffentlichte Larian neue Statistiken. Dabei kam heraus, dass ein Ende des Spiels nur wenige Nutzer sahen – vielleicht weil der Preis dafür zu hoch war.

Gran Turismo 7: Ein Paradies für Autoliebhaber – Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet
Gran Turismo 7 Ein Paradies für Autoliebhaber - Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet

In dieser Woche überraschte Polyphony Digital die Spieler von "Gran Turismo 7" erneut. Dieses Mal kommen vor allem Autoliebhaber auf ihre Kosten und dürfen sich über eine Erweiterung der offiziellen Website freuen.

Oh man, also manche wollen aber auch mit Gewalt die dümmsten und unqualifiziertesten Kommentare abgeben oder?

Wer minimal Ahnung von Technik hat wird wissen das Noise Cancelling In Ear MARKEN Headsets in der Regel das Doppelte von diesen hier kostet!!!

Eventuell vorher informieren bevor man so einen Bullshit in die Welt raus posaunt.

Zumal die noch nicht mal erschienen sind und die Dinger keiner Probe gehört hat…kauft mal ruhig weiter blind Beats usw. …

An meine Ohren lass ich nur Wasser und CD … und die Teufel Anlage. ^^

Bei uns heißt es 6 aus 45.

Und ja ren, ist schon klar.

Ich steh halt auf teure Sachen. Ich weiß ja sonst nicht wohin mit meiner ganzen Kohle. 😀

0 8 15 47 11 Zusatzzahl number of the Beast 😉

Interessant wieviele jetzt schon wissen das die Dinger nichts taugen und das Klangbild andere Headsets in Ear besser ist obwohl noch keiner das Ding in der Hand hatte….

Gebt mir mal die Lottozahlen für die kommende Ziehung ihr Hellseher.

@Frauenarzt
Ich weis schon worauf du hinaus willst und das sich jedes Kopfhörersystem anders anfühlt und anhört, dessen bin ich mir auch bewusst.
Aber selbst wenn man seine mp3s in 448 kb/s komprimiert ist der Sound im endefekt mangelhaft und dafür würde ich mir persönlich keine so teuren Kopfhörer leisten wollen.
Aber wie gesagt…jedem das seine. Ich würde mich halt trotz allem immer darüber ärgern für diese Audioqualität so viel Geld für Kopfhörer ausgegeben zu haben.
Dann lieber gleich direkt die WAVs aufs Handy ziehen.

Noch ein weiteres Stereo Headset, das hat die Welt gebraucht. Es gibt wohl keine Dolby Digital Anlagen Besitzer mehr, das die Produktion eines vernünftigen Wireless Mono Headsets begründen würde !?!

Nimm mal einen normalen Kopfhörer, du weißt schon, die Dinger die man sich nur so ins Ohr klemmt, die die vorne Flach sind – das sind absolute Schrottdinger.

Dann nimm mal einen billigen in-ear Hörer um 50 Euro – da liegen schon Welten dazwischen.

Und dann nimmst du große Kopfhörer die man sich ganz normal auf den Kopf setzt um 300 Euro oder mehr. Das sind andere Welten.

Und ich rede von stink normalen komprimierten Audiodateien.

Klar, wenn du direkt von der CD hörst, ist es immer besser, logisch.

@ren, na klar ändert ein teurer Kopfhörer was daran, was denkst du denn?

Die MP3s die ich auf meinem Smartphone habe sind qualitativ hochwertig, es kommt auch auf die Bitrate an mit denen sie umgesetzt wurden.

Und wenn man einen 100 Euro Kopfhörer verwendet ist das kein Vergelich mit einem um 350 Euro.

Ich hab für mein Smartphone (Xperia Z) am Releasetag 650 Euro bezahlt und hab mir 350 Euro Kopfhörer dazu gekauft.

Dann bin ich wohl bekloppt.^^

Der Sound mit den Dingern ist herausragend!

Hab auch Kopfhörer um 20, um 50 und um 150 Euro zu Hause liegen. Wenn man die vergleicht dann fängt man an zu lachen, glaubs mir. 😉

@Frauenarzt
Klar für das Beste muss man schon einiges auf den Tisch legen.
Ich habe mittelmässiges Equipment daheim und bin damit zufrieden, da ich nicht so audiophil veranlagt bin.
Ich fand die Diskussion nur witzig, weil hier viele, in meinen Augen junge Menschen hier über Qualitäten im Audiobereich reden wovon sie keine Ahnung haben.
(Generation mp3). Klar kann ein Smartphone noch etwas am Klang machen, aber ich würde mir für mein Smartphone keine 100€ Kopfhörer kaufen.
Wie gesagt die Qualität der mp3 (Ich gehen davon aus das niemand auf seinem Handy unkomprimierte Musik hat)ist einfach schlecht und da ändert der teuerste Kopfhörer nichts dran.

@ren

wenn du danach gehst, sind alle Soundanlagen unter 10.000 Euro Schrott.

Das beste Hörerlebnis hast du nur dann wenn du das beste Equipment zu Hause hast. Und das geht in mehrere 10 Tausende Euro.

High End Heimkinoanlagen kosten auch locker soviel wie ein neues Auto.

Man kann aus einem Smartphone das beste rausholen, wenn man hochwertige Kopfhörer verwendet. Das gilt für alle Systeme.

Ist ja voll cool mit was für Preisen die Leute nur für Kopfhörer um sich werfen.
Ich hoffe ihr habt alle die richtigen Abspielgeräte zur Hand und hört eure Musik nicht übers Smartphone oder Mp3Player. Da hilft nämlich der teuerste Kopfhörer nichts.
Auch lustig wie man meint, dass man ein super Hörerlebnis mit diesen teuren Teilen haben soll, wenn die mp3s eh schon megetotkomprimiert ist.
Das beste Hörerlebnis hat man ohne Kopfhörer, daheim mit einer guten Anlage und den geeigneten Raum.
Viele die so geschwollen daherreden haben mit Sicherheit tolle Technische Sachen zuhause, aber keine Ahnung wovon sie reden.
Auch immer wieder geil, wie die Jungs und Mädels mit ihren riesigen bunten Kopfhören auf der Straße ganz Hip unterwegs sind. Das schaut einfach Blöd aus!
Dann steckt das Ding am Handy und schon ist der ach so gute Sound den diese Kopfhörer zaubern soll wieder fürn Ar… .
Naja jedem das seine, oder soll ich sagen Ahnungslos und Spaß dabei.
Ne besser. Einbildung ist auch ne Bildung.

Bei manchen Kommentaren hier…

Habt ihr schon mal richtige inear Kopfhörer gesehen? Die gehen hoch bis 1000€!
B&W usw

Hm lecker! Das freut den Ohrenschmalz.
Ist mir letztens schon aufgefallen. Erst die farbigen Abdeckungen für die PS4 und nun die überteuerten Schmalzdeckel. Macht Sony jetzt ein auf Apple?

@Attack, du hast recht. Ihr Bayern seid ja eh halb Österreicher. 🙂

———–

So, jetzt guckt euch die in-ear Hörer um 180 Euro an oben mit meinem link.

Der Kommentar wurde freigeschaltet, danke.

Qualitativ hochwertige Kopfhörer haben nunmal ihren Preis.

Werden gekauft 👌

@old_stallone: Ich habe ein Haus, ein Auto, eine Frau, (noch) 1 Kind (ab Januar 2).

Und auch wenn ich persönlich kein Interesse habe, mir dieses Headset anzueignen, kann ich trotzdem anerkennen, das der Preis durchaus seine Berechtigung haben kann. Wenn ich hier dummes Zeug lesen muss wie: „Schreibfehler, müssen 9€ sein!“
Dann kann ich einfach nur über die scheinbar fehlende Kompetenz der Person, die etwas vergleichbares von sich gibt, den Kopf schütteln!

Warum einen High-Res-Walkman kaufen, wenn es auch der 10€-MP3-Player aus der Grabbelkiste tut, warum ein FullHD/4K-TV von Panasonic/Samsung etc. wenn man mit nem HDready von Haier auskommt oder gleich ’ner Röhre, warum ein Steak im Restaurant, reicht doch ’n Hamburger aus der Tiefkühltruhe, warum ein VW, ein Dongfeng fährt doch auch…

Keine Ahnung ob von entsprechenden Personen auch nur eine begreift worauf ich hinaus will!? Irgendwie muss ich das bezweifeln.

In Linz beginnts mein Freund.
Und mach ned den Fehler Hochdeutsch mit Bayerisch zum verwechseln 😀
Mia song a semme(l)

Buzz1991

Das Mono Headset was der PS4 beilag kannst gerne umsonst haben,hab das ding noch nie benutzt.Wenn das ding brauchst einfach Nachricht senden dann schicke ich dir das für lau.

Ich hatte nach langem suchen Mein Headset Kopfhörer endlich gefunden das P12 von Turtle Beatch.Kostet nur 50Euro und ist zu 100% kompatibel mit der PS4.Benutze es auch für den PC PS Vita und MP3 Player und bin mehr als zufrieden.Das schöne ist,das man es per USB Kabel oder wenn das stört per Klinke am Controller verbinden kann.Der Sound ist super und ganz wichtig für mich sehr laut.

Das ding da oben ist gar nicht mein fall mag lieber Kopfhörer die über den Lauschlappen gestülpt werden.

@luciferangel8874

Ich hab grade einen link in meinen Kommentar kopiert mit einem Sony in-ear Hörer um 180 Euro.

Der Kommentar wartet auf Freischaltung. Das ist echt lästig.

Guck mal auf die Saturn Seite und gib einfach „in ear“ ein.
Dann schau bei Sony und da sind die geilen Dinger mit super Qualität zum höheren Preis.

@Attack, direkt aus der Stadt Linz. Ich liebe meine Stadt.

Kassa statt Kasse, Sessel statt Stuhl, Semmerl statt Brötchen, Palatschinken statt Pfannkuchen.

Wenn ich einen Stuhl habe, sieht das anders aus, es riecht auch anders. 😀

Lol 90 Euro? NIEMALS! Das müssten einfach 9 Euro sein, ich hab noch nie ein Stöpsel Kopfhörer gesehen der über 50.- kostet.

Nähe Linz oder wie? 😀
Mir fällt sowas auf, weil i als Bayer mi durchgehend über wörter wie Kassa und Sessel aufreg ;D

@Attack

Da hast du recht, gut beobachtet.
Wenigstens mal einer der mitdenkt.

OBERÖSTERREICH 😀

Nur Ösis sagen Kassa 😀
So einfach.

@Attack, ich hab ja gar nicht mehr Österreich stehen bei Wohnort. Woher hast du das?

——-

Sorry, aber wer sich so ein Billigteil für 9 oder 19 Euro oder wie auch immer antut hat von guter Qualität bei Kopfhörern keine Ahnung!

Ich meine meine oben genannten Aussagen übrigens ernst, nur mal so nebenbei.

Habt ihr schon mal hochwertige in-ear Hörer ausprobiert?
Die gibts auch im Preissegment mit 200 Euro um den Dreh. Da steckt ein bisschen mehr dahinter als bei den Billigschrott Teilen die ihr noch vom Gameboy damals zu Hause habt.

Ich hab z.Bsp. große Bluetooth Kopfhörer von Sony extra für mein Smartphone, die haben 350 Eier gekostet.

Kopfhörer unter 100 Euro kannst du im Normalfall in der Biotonne entwerten.

@Play4Live
Hab erst grade deinen Kommentar gelesen und kann dir nur zustimmen. 🙂

Ich bleibe bei meinem Astro A 50 Headset.
Das bläst einem fast die Rübe weg. 🙂
Ich hatte noch nie ein Headset mit so einer überragenden Klangqualität.
Ist ja auch nicht ganz billig. Aber Qualität sollte sich normalerweise immer durchsetzen.

Hab mir mal günstig die Beats by Dre Pro’s geschossen und benutze die gerne als Headset am Controller mit dem Kabel + Mic ist die Sound- und Sprachqualität für mich total zufriedenstellend in Verbindung mit der PS4.

@Frauenarzt: Wo aus Österreich kommst du her?^^

Hab das Astro A50… Super geil

@wingZzZzZzZz: uuuh schau an, einer der sich gerne 90 Euro teures Plastik in die Ohren steckt, andere haben auch ein Haus, ein Auto und anderes als nur eine Mietwohnung und ne Katze zu unterhalten, und sehen es nicht ein 90 Euro für sowas hinzuwerfen.

Jetzt mal ohne Spaß, was für’n Schrott stecken sich die Leute in die Ohren, die hier wegen 90€ am lautesten rumheulen?

@Buzz: Haha, ist ne Tatsache, 9 Euro könnte echt sein, oder 19 vielleicht, das MUSS falsch sein ich kann mir diesen Preis nicht vorstellen, wieso so teuer? Ist da ein Monitor verbaut oder kommt das Ding mit ner Ladung Koks?

90 Euro? Das muss ein Schreibfehler sein. 9 Euro könnten stimmen.

90 hahahahahah

90€ 😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂