Assetto Corsa: Erscheint im April für die PlayStation 4 und Xbox One

Die Rennsimulation „Assetto Corsa“ aus dem Hause Kunos Simulazioni hat nun einen offiziellen Erscheinungstermin erhalten. Wie die Verantwortlichen nun mitgeteilt haben, wird das Spiel am 21. April 2016 für die PlayStation 4 und Xbox One veröffentlicht. Die PC-Version ist hingegen bereits seit Dezember 2014 erhältlich. Die Entwickler versprechen zudem knapp 100 Fahrzeuge sowie zwölf Kurse in 21 unterschiedlichen Konfigurationen.

Technisch wird die PlayStation 4 in nativen 1080p und mit einer Bildrate von 60 Bildern pro Sekunde über den Bildschirm flitzen. Die Xbox One-Version wird hingegen lediglich 900p bei 60fps bieten. Die Konsolenversionen mussten zudem einige Änderungen über sich ergehen lassen. Unter anderem haben die Entwickler das User Interface angepasst. Der Simulationsgrad wird jedoch weiterhin auf den Niveau der PC-Version liegen, sodass lasergescannte Strecken ebenso wie eine erweiterte Reifenphysik und eine dynamische Modellierung vertreten sein werden.

[nggallery id=6632]

Startseite Im Forum diskutieren 24 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

@A!!
Und wieso werden dann uralte Lenkräder von einer anderen Firma unterstützt?

Das ist absoluter Blödsinn.
Es gibt eine Standardschnittstelle, die sich USB nennt. Über diese kommen Signale, die Sony sehr gut seit der PS3 kennen dürfte. Diese liefert mein altes Logitechlenkrad immer noch in gleicher Form. Diese auszuwerten und an den APIs für die Spieleentwicklung zur Verfügung zu stellen, dürfte sehr einfach möglich sein. Natürlich nur, wenn Sony das will.
Und jetzt komm mir nicht mit dem Märchen vom Sicherheitschip. Den hat das Fanantech, was ebenfalls mehrere Jahre auf dem Buckel hat, mit Sicherheit auch nicht – außer dort arbeiten Hellseher. 😉

@p2bcroat dann kannst du wie ich es gemacht habe, dir das Fanatec Clubsport Wheelbase und co kaufen, das funktioniert auf allen aktuellen Konsolen 😉

@Twisted M_fan

youtube.com/watch?v=u2l6nk7pMQ0

Ich find’s super

um solche games in vollen zügen genießen zu können muss man mit Lenkrad zocken.
Ich warte auf ein Lenkrad mit Unterstützung jeglicher Konsolen, sehe nicht ein 2 gleiche jedoch unterschiedliche Peripherie Geräte zu kaufen und dann noch für 300€ pro Stück.

Twisted M_fan
mimimimimi.. hast du es überhaupt schonmal gespielt? Denke nicht, denn sonst würdest du wissen das du unzählige EInstellungsmöglichkeiten hast mit denen du selbst einen Ferrari rutschen lassen kannst, zudem gehört es mit Lenkrad gespielt-.

Es ist eine Simulation und zudem keinesfalls mit DriveClub vergleichbar.

@Drache

Unwissender, ich werde dich mit Wissen füllen. Das sog. in Konsolerosprache „Geschwindigkeitsgefühl“, kommt einzig und allein durch FOV zustande. Sprich um so höher du das FOV stellst, umso besser das Geschwindigkeitsgefühl zu lasten der Erkennbarkeit der Strecke. Übrigens nur Kacklows spielen mit hohen FOV.

Wie ich mich auf AC freue 🙂 Nur schon die Fahrzeugauswahl begeistert mich: Abarth 500, AR 4C, 155 – nur schon das würde mir reichen 😀

Also für mich ist es schon ne geile grafik,nicht so gut wie PC aber viel viel besser als manche wier reden.Und wenn man beume betrachten kann bei ne sim. dann ist man definitiv falsch hier…

Doniaeh
die alten Thrustmaster und Fanatec lenkräder haben auch keinen chip und funktioieren
Logitech will lieber ihr neues lenkrad verkaufen(G29)
auf der xbone funktionieren die alten Logitech lenkräder offiziell auch nicht

Wie soll den Logitech daran Schuld sein, dass Sony irgendeinen Chip vorschreibt der in älteren Modellen von Logitech-Hardware (trifft auch die Hardware anderer Hersteller!) einfach mal nicht verbaut ist?

Bin seit early access auf Steam dabei, für Simulationsfans auf jeden Fall zu empfehlen. Vom Fahrverhalten her wird man so bald an der PlayStation nichts besseres bekommen.

Und danke für die Driveclub – König der Rennspiele – Nummer, hatte Pipi im Auge vor lachen 😉

MPerator
Logitech ist daran schuld nicht Sony

Wird erst angeschaut, wenn Sony mein Logitech Lenkrad von der PS3 unterstützt.
🙂

In VR ist Assetto Corsa unglaublich..So sehr, dass selbst ich als Simulations-muffel immer wieder mal das Spiel mit dem Dk2 anschmeiße und ein paar Runden drehe.

Das Spiel ist eben nur für die wahren Rennfanatiker,verstehe nicht das sich aufgeregt wird wenn die Autos rutschen,ist wohl eher so das diejenigen es nicht draufhaben ne ordentliche Sim zu spielen,fahren denke ich mal im wahren Leben auch nur mit der Straßenbahn mit und wissen gar nicht wie sich ein richtiges Auto auf der Straße verhält.

Driveclub hier als König der Rennspiele hinzustellen,bestätigt nur meinen Eindruck.

@Twisted M_fan
Wenn Supersportwagen mit enormen PS-Zahlen immer auf der Straße liegen würden wie ein Brett, wäre Paul Walker wohl nie ums Leben gekommen. In Wahrheit sind solche Autos sehr schwer am Limit zu bewegen.

Solche Spiele machen sowieso erst mit Lenkrad richtig Spaß. Dass mit dem Controller kein richtiger Spaß bei manchen aufkommen kann, kann ich verstehen

Erwartet ihr etwa das Mario um die ecke kommt,mit seinem kart und duelliert sich mit euch??Hallo es ist ne sim und kein bonbon kunterbuntes spiel wo man items sammelt etc.

Und das soll jetzt realistisch sein!! das Auto rutscht auf Asphalt wie auf Glatteis.Grafisch wirkt es auch Krankenhaus steril.Ein Ferrari liegt normalerweise wie ein Brett auf Asphalt und die krücke oben rutscht schon beim gerade aus fahren.

Mimimomi @Drache

Du hast es warscheinlich einfach nicht drauf mit sims. umzugehen,es ist klar das wenn man in einen 500 ps auto plötzlich vollgas gibt das die karre ausbricht usw. Nicht alle karren aber viele reagieren so,fahr du weiter nfs und dc und lass die pros und die die sims mögen sich an pc und assetto ergötzen…

Nein danke ! Project Cars fand ich schon total öde ……. Ich stehe nicht auf diese lahmen & langweiligen Simulation ohne jegliches Geschwindigkeitsgefühl.
Dann noch diese überempfindliche Steuerung wo man mit starken Autos auf den Geraden bald nichtmal geradeaus fahren kann, da die Karre in alle Richtung zieht nur eben nicht geradeaus fährt.
Ich stehe eher auf so ein gesunden Arcade / Simu. Mix a’la DriveClub.
Für mich ist DriveClub der König der Rennspiele !

Im jetzigen Zustand??oh,oh,blöde Entscheidung….

Assetto tschorsa mimimimi….