PlayStation 4: Lässt die Xbox One in Deutschland klar hinter sich

In den vergangenen Monaten zeichnete sich bereits ab, dass auch auf dem deutschen Konsolenmarkt kein Weg an der PlayStation 4 vorbeiführt.

Untermauert werden diese Eindrücke von aktuellen Verkaufszahlen aus Deutschland, die Börse Online unter Berufung auf die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) in Umlauf brachte. Wie es hier heißt, wechselten in Deutschland im vergangenen Jahr 1,4 Millionen PlayStation 4 -Konsolen den Besitzer. Im direkten Vergleich mit dem Vorjahr entspricht dies einem Plus von 23 Prozent.

Auch die Xbox One konnte zulegen und verkaufte sich 2015 um 21 Prozent besser als noch 2014. Mit 270.000 abgesetzten Konsolen im vergangenen Jahr muss sich die Xbox One der PlayStation 4 allerdings klar geschlagen geben. Laut GfK verweilen in den deutschen Wohnzimmern 2,8 Millionen PS4-Konsolen. Während sich Nintendos Wii U in Deutschland bisher 690.000 Mal verkaufen konnte, bringt es die Xbox One auf lediglich 600.000 abgesetzte Systeme.

Oder anderes ausgedrückt: In Deutschland dominiert die PlayStation 4 mit einem Marktanteil von 68 Prozent. 17 Prozent steuert Wii U bei. Das Schlusslicht bildet in der aktuellen Konsolen-Generation die Xbox One mit einem Marktanteil von 15 Prozent.

playstation logo psn ps4 ps3 ps vita

Quelle: PlayM

Startseite Im Forum diskutieren 23 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Open-Beta bereits von Cheatern überrannt – trotz neuem Anti-Cheat-System
Battlefield 6 Open-Beta bereits von Cheatern überrannt - trotz neuem Anti-Cheat-System

Gestern startete die Open-Beta von „Battlefield 6“ für Spieler mit Early Access, doch der Beginn der Testphase wird bereits überschattet: Cheater verderben den Spielern den Spaß, und das trotz des neuen Anti-Cheat-Systems Javelin.

Take-Two: Spieler erwarten mehr – Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist
Take-Two Spieler erwarten mehr - Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist

In mehreren Interviews sprach Strauss Zelnick, CEO von Take-Two Interactive, über die Entwicklung der Videospielindustrie. Unter anderem betonte Zelnick in diesem Zusammenhang, dass die Ansprüche der Spieler kontinuierlich steigen, wodurch gute Spiele heutzutage oft nicht mehr gut genug seien.

Blizzard: Der nächste Weggang – Diablo-Boss verlässt das Unternehmen
Blizzard Der nächste Weggang - Diablo-Boss verlässt das Unternehmen

Rod Fergusson, langjähriger General Manager der „Diablo“-Reihe bei Blizzard Entertainment, hat seinen Abschied bekannt gegeben. Der erfahrene Entwickler war maßgeblich an der Weiterentwicklung der Serie beteiligt und prägte die Ausrichtung des Franchise in den vergangenen fünf Jahren.

GTA 6: Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt
GTA 6 Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt

Die „Grand Theft Auto“-Reihe findet weiterhin einen reißenden Absatz. Laut aktuellen Geschäftszahlen von Take-Two Interactive ist „GTA 5“ dabei für fast die Hälfte aller Verkäufe des Franchise verantwortlich. Mit „GTA 6“ steht der Nachfolger vor der Aufgabe, an diesen Erfolg anzuknüpfen.

Mafia The Old Country: Überschaubarer Metascore, doch was sagen die Spieler und Zugriffszahlen? 
Mafia The Old Country Überschaubarer Metascore, doch was sagen die Spieler und Zugriffszahlen? 

„Mafia: The Old Country“ startet mit starken Bewertungen auf Metacritic, im PSN und Steam, erreicht aber zum Launch nicht die Steam-Spitzenwerte früherer Veröffentlichungen. 

Gran Turismo 7: Ein Paradies für Autoliebhaber – Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet
Gran Turismo 7 Ein Paradies für Autoliebhaber - Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet

In dieser Woche überraschte Polyphony Digital die Spieler von "Gran Turismo 7" erneut. Dieses Mal kommen vor allem Autoliebhaber auf ihre Kosten und dürfen sich über eine Erweiterung der offiziellen Website freuen.

Mein Bruder hat die xOne schon etwa ein Jahr nicht ein einziges mal eingeschaltet wo fett staub drauf liegt.Er sagt das die Konsole es nicht verdient hat entstaubt zu werden.Lol da musste ich laut lachen so trocken kam das über.Das einzige Spiel was er gut fand war Forza Horizont.Jedes mal wenn er die Konsole eingeschaltet hatte musste er irgend ein scheiss Downlouden was ewig dauerte.Die x360 fand er eine sehr gute Konsole aber die One ist für die Tonne so seine Worte.

Zum Vergleich die PS3 kam ja Anfang 2007 in Deutschland auf den Markt und hat sich wie folgt verkauft:
2007: 318.459
2008: 649.024

Würde also bedeuten, dass sich die PS3 in den ersten 2 Jahren in Deutschland fast eine Millionen mal verkauft hat und die PS4 eben besagte 2,8 Millionen mal. Daher verkauft sich die PS4 einfach nur 3 mal besser als ihre Vorgänger Konsole, während es bei der Xbox One „lediglich“ 50% mehr sind.

Dass es aktuell mehr verkaufte Wii U Einheiten in Deutschland gibt ist eben auch dem Umstand geschuldet, dass sie ein Jahr länger auf dem Markt ist. Aber wenn man bedenkt, dass in den ersten 2 Jahren in Deutschland insgesamt 5,84 Millionen Wii Konsolen verkauft wurden und von der Wii U lediglich 690.000.

Also laut Statista wurde in Deutschland flgend Xbox 360 Konsolen verkauft:
2005 51.800
2006 154.060
2007 185.150

Das macht also in den ersten 2 Jahren (die Konsole kam ja erst ende 2005 raus) in Deutschland insgesammt 391.010 verkaufte Xbox 360 Konsolen in Deutschland. Jetzt wurde in Deutschland nach 2 Jahren 600.000 Tausend Konsolen abgesetzt. Für mich macht dass ein Plus von 50%.

Also weltweit betrachtet

Ich verstehe nicht so ganz warum hier die one immer schlecht geredet wird und besonders das sie sich nicht gut verkaufen würde. Die Xbox one verkauft sich im Vergleich besser als die xbox 360 und die PS3. Es ist eher so, dass sich die PS4 extrem gut auf den Markt behauptet. Verlierer ist wenn die Wii U.

@logan1509
genau, geht mir genauso und selbe Denkweise 🙂

Die Xbox One an sich ist die reinste Dreckskonsole, allerdings macht Microsoft in letzter Zeit ne bessere und kundenfreundlichere Firmenpolitik als $ony

Das problem liegt darin das die PS4 im vergleich zur One eine reine gaming Konsole ist und die One ist mehr so das Multimediasystem für leute die gerne für ne stunde Fifa zocken und Streamingservices wie Netflix usw. benutzen. Echte Gamer hingegen wollen nunmal richtig zocken und brauchen nicht so ein gedöns was es auf der One gibt und das ist auch der Grund weshalb die PS4 um einiges beliebter ist und Rekordzahlen hervorbringt.

Boah 600000 xbox verkäufe..ziemlich viel dafür das die ps4 die Lieblings konsole ist in D.

2te gern, kann gern überflogen werden.

Microsoft hat sich einfach WELTWEIT viel mit ihrer
„Always On–>nur mit Kinect–>no second hand Ausrichtung“
kaputt gemacht. Meine Theorie, denn nicht wenige der aktuellen
Konsolenbesitzer sind Jugendliche..und geben gern freiwillig persönliche
Daten heraus. No social media, haben kein Facebook what’s app und so.
Ich kann es mir zumindest gut vorstellen, dass diese Ankündigung ein noch
Größerer negativer Aspekt war, als die 100€
Preisunterschied zu Beginn.
Was sollte das denn?
In einem Atemzug erwähnen wozu kinect nicht alles in der Lage sei. ..
In völliger Dunkelheit bis zu sechs Personen unterscheiden, Puls messen
altersverifikation blau und blub, 2te von rechts bitte Raum verlassen Film startet nicht und dann…joah es ging nicht anders das System MUSS sich einmal am
Tag ins Netz wählen…
PS. Will damit nicht verallgemeinern, dass Jugendliche allgemein gern persönliche
Daten gern rausgeben.

Wir scheinen dann wohl doch eher ein Playstationland zu sein.

Jetzt fehlt eigentlich nur noch Ifosil, der uns wieder mal ’ne PC-gedenkstunde gibt 😀

Aha, wie uninteressant.
Dafür bleibt die Vita, trotz besserer Technik, um Welten hinter den Verkaufszahlen des 3DS zurück.
Bei der PS4 zufällig vieles richtig gemacht.

Ich hab‘ seit 1996 eine PlayStation, verfolge den ein oder anderen Exklusivtitel also schon fast 20 Jahre. Allein aus diesem Grund kann ich jeden XOne-Käufer voll und ganz verstehen. Wenn man Favoriten hat, bleibt man eigentlich der Serie treu, auch wenn man dann in einer Konsolengeneration das schlechter verkaufte System besitzt. Ich würde der PlayStation auch treu bleiben, wenn die Situation anders herum wäre und die XOne bessere Marktanteile hätte. Der technische Unterschied interessiert mich da weiniger, Multi-Plattformtitel sahen in der Regel auf der PS3 auch schlechter aus als auf der 360. Hatte ich deswegen weniger Spaß mit z.B. Red Dead Redemption? Ich glaube nicht…

Da habe ich ja auf das richtige Pferd gesetzt nach sieben Jahren Xbox 360 xD die können sich ihre schrottbox 720p sonst wohin stecken ; )

habe beide konsolen bzw auch eine wiiu. Aber muss sagen die xbox gehört zur Drittkonsole, da es für mich nur wenige spannende titel gibt.

@algerafz
Genau das gleiche sag ich auch immer wieder^^

Ich bin ziemlich zufrieden mit der Xbox. Wenn man seine Fanboybrille mal abnimmt merkt man auch das sich beide nicht viel tun. Und was das Spieleangebot angeht kann sich ja jeder selbst überlegen, was für einen eher in Frage kommt. Ich hab meinen momentanen Favoriten gefunden.

Qualität setzt sich nunmal durch das ist einfach so! 😉
Aber der Abstand ist eigentlich zu groß da bekommt Sony noch Höhenflüge. Und dann sieht es bei den Next Gen Konsolen vielleicht wieder ganz anders aus. Glaub ich zwar nicht aber die Gefahr besteht. 🙂

Bis auf die letzten MS-Fanboys kauft doch auch kein normler Mensch so nen xBone Mist.

Jetzt wirds aber langsam echt langweilig…Wenn ihr keine News mehr habt, dann schreibt einfach mal nichts…

Die SchrottboxOne ist und bleibt eine stillose Randkonsole. Schade um tolle Exklusive-Titel wie Forza u.s.w., die gehören auf die PS4…