The Division: Kosmetische Items statt Pay-2-Win

Schon vor mehreren Wochen haben die Entwickler von „The Division“ versichert, dass der MMO-Shooter keine klassischen Mikrotransaktionen beinhalten wird, die Bezeichnung der kleinen Download-Zusätze aber letztendlich eine Definitonssache sei. Magnus Jansen, Creative Director bei Ubisoft Massive, ging nochmals etwas näher ins Detail und dementierte in diesem Zusammenhang einen Pay-2-Win-Ansatz. Derartige Download-Zusätze soll es in The Division“ nicht geben.

Im Wortlaut heißt es: „Wir werden euch in Form von Download-Zusätzen weitere Dinge verkaufen, die ihr im Spiel nutzen könnt. Aber es wird weder Pay-2-Win noch Bezahloptionen für bessere Ausrüstung oder mehr Dark Zone-Credits geben. Du kannst ein Paket mit kosmetischen Items kaufen, damit du fantastisch aussiehst. Dazu werdet ihr in der Lage sein, aber so definiere ich nicht die Mikrotransaktionen. So etwas werden wir nicht haben.“

Natürlich wird „The Division“ nach dem Launch auch mit kostenlosen Updates ausgestattet. Erscheinen wird der Titel am 8. März 2016 für PC, Xbox One und PlayStation 4. Zuvor findet voraussichtlich eine offene Beta statt.

thedivision02

Quelle: Mashable

Startseite Im Forum diskutieren 32 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PS5 & PS5 Pro: Nur noch eine PS5-Konsole verkauft sich profitabel, sagt Insider und nennt Gründe
PS5 & PS5 Pro Nur noch eine PS5-Konsole verkauft sich profitabel, sagt Insider und nennt Gründe

Auch die Produktionskosten der Konsolen und ihre Preise wurden in den vergangenen Jahren durch die teurer werdenden Komponenten beeinflusst. Laut einem bekannten Insider verkauft Sony daher nur noch eine Version der PS5 von Anfang an mit Gewinn.

Battlefield 6: 60 FPS auf allen Plattformen, auf PS5 Pro laut Bericht bis zu 120 FPS
Battlefield 6 60 FPS auf allen Plattformen, auf PS5 Pro laut Bericht bis zu 120 FPS

PS5-Pro-Nutzer können sich auf eine speziell angepasste Version von “Battlefield 6” einstellen. Doch welche Framerates werden auf der 800-Euro-Konsole erreicht? Aufschluss geben Aussagen von Playtestern. EA selbst spricht von 60 FPS auf allen Plattformen.

Battlefield 6 Open Beta: Preload gestartet – Multiplayer-Test vor Start zum Download
Battlefield 6 Open Beta Preload gestartet - Multiplayer-Test vor Start zum Download

Der Preload für die Open Beta von „Battlefield 6“ startet heute. Schon am Nachmittag können Spieler damit beginnen, Teile des Shooters auf die Plattform ihrer Wahl zu laden. 

Dragon Ball Super: Bald könnt ihr die komplette Anime-Serie endlich legal auf Deutsch streamen!
Dragon Ball Super Bald könnt ihr die komplette Anime-Serie endlich legal auf Deutsch streamen!

Derzeit könnt ihr die beliebte Anime-Serie "Dragon Ball Super" in Deutschland lediglich mit deutschen Untertiteln streamen. Doch glücklicherweise wird sich dies schon sehr bald ändern, denn ein Streaming-Service hat sich die Rechte an der deutschen Synchronfassung gesichert!

Silent Hill f: Horror auf Soulslike-Pfaden? Spielmechanik sorgt offenbar für Kritik
Silent Hill f Horror auf Soulslike-Pfaden? Spielmechanik sorgt offenbar für Kritik

In den letzten Tagen veröffentlichten mehrere Magazine ihre Vorschauberichte zu "Silent Hill f". Die Kollegen von Game Informer hoben in ihrem Preview die teilweise Soulslike-ähnlichen Mechaniken hervor und gingen auf eine Eigenheit des Spiels ein, die ihr Meinung nach leider schnell für Frust sorgen kann.

Xbox Series S/X: Weniger Verkäufe als befürchtet? Zahlen sorgen für Diskussionen
Xbox Series S/X Weniger Verkäufe als befürchtet? Zahlen sorgen für Diskussionen

Schätzungen eines Leakers deuten auf deutlich niedrigere Verkaufszahlen der Xbox Series S und X als erwartet hin. Allerdings sollte genauer geschaut werden. 

@FlyBy425:
Alle Inhalte die schon von Anfang an auf der Disk eines AAA-Titels sind und erst im Nachhinein für den Endkunden kaufbar sind, sind für mich nichts anderes als Mikrotransaktionen und so hat Pay2Win schon einmal angefangen, ohne das jemand was davon gemerkt hat …

Wenn man sich die rasante Entwicklung von Mikrotransaktionen in den letzten Jahren anschaut, dann kann man sich selber ausmalen, wohin das Ganze führt.
In ein paar Jahren wird Pay2Win die heutige DLC-Politik ablösen, genau so rasant und dennoch schleichend, wie es mit den heutigen Mikrotransaktionen der Fall ist.
Und jeder wird sich daran gewöhnen und jeder wird fleißig weiter kaufen und jeder wird sich trotzdem darüber aufregen.
NOCH würde sich die Community sicherlich dageben auflehnen, aber wartet mal Destiny 2 ab und was dannach noch so alles mit Mikrotransaktionen „experimentiert“ wird.

@AlgeraZF

Ich hätte auch Interesse, FlyBy425

Danke 😊

Und zu den Micro Transaktionen… Solange es um Skins geht solls mir egal sein. Alles andere wäre bei den Spiele Preisen ne Frechheit. Gab es denn bei AAA Titeln schon mal sowas wie Pay2Win? Es wird immer extra rausgekehrt „Titel XY wird kein Pay2Win System haben“ aber bei AAA wär das doch eh ein Todesurteil oder?

Ist erledigt 😆

Tekkanina

Wenn ich so einen Scheiss schon wieder lese..
Auch wenn ich mit 90% der Ubisoft Titel nichts anfangen kann, ändert das nichts daran, das Ubi einer der wenigen guten Publisher ist. Die trauen sich wenigstens noch ein bisschen was & sind qualitativ sehr hochwertig.

Beides sucht man bei Activision vergebens, nur da scheint es keinen zu stören.

Thema;

Solange es auch ohne Geld genug Klamotten gibt und nicht jeder wie in Destiny (Activision) nachher absolut gleich aussieht, gibt es daran nichts auszusetzen.

@AlgeraZF

Wär auch gern dabei Pandabaer21

Merci schon mal

@Topic
An sich nen Zweischneidiges Schwert, auf der einen Seite kann ich als Zocker älteren Semesters jeden verstehen, der sich in die gute alte Zeit zurückwünscht wo Skins usw noch erspielt werden konnten. Auf der anderen Seite werden Spieleproduktionen immer kostspieliger uns Spiele die nicht genug Umsatz generieren werden meist keine Fortsetzungen erhalten wodurch ein Studio das schon Zeit und Arbeitsaufwand in eine Vorproduktion gesteckt hat einen erheblichen Verlust einfährt..Solang das ganze nicht Überhand nimmt, keine Spielabschnitte gelöscht werden und kein Pay to Win entsteht sollen sie halt machen, dafür gibts evtl ein bis zwei Risikoreichere da nicht so Mainstreamige Spiele mehr…

@dieselstorm

Gerne nehm einfach meine FA an dann kann ich dich einladen. 🙂

@Algera lad mich ruhig ein: storm12000000000😊

Dass es leider mittlerweile eine Tatsache ist, dass sich die Spielehersteller – obwohl es keiner ihrer Kunden gut findet – solche Dinge heraus nehmen, liegt einzig daran, dass es Gamer gab und gibt, die diesen Mist aufgrund von Ungeduld oder Dummheit mitgemacht haben (oder wider besseren Wissens immer noch mitmachen) und unvollständige Spiele und darüber hinaus noch die DLCs gekauft haben.

Ihr seid die Verräter der Gamer, nicht die Spieleindustrie. Deren einziges Interesse dürfte bekannt sein.

@Ifil
Was helfen dir da gute Waffen wenn du keine Zeit zu spielen hast? So spielst du hat länger da bringen dir bessere Waffen nichts, wenn du bessere Waffen brauchst dann bist du einfach schlecht.

@dieselstorm

Ich kann dir im PSN gerne ne Einladung zu einer The Division Community schicken. Dort findest du immer jemanden. Habe eh das Gefühl dort ist mittlerweile halb play3 vertreten. 🙂

Suche noch Leute für Division, wenn jmd. Lust hat soll er mir schreiben.

GeaR du redest hier von ubisoft, da ist nix gut umgesetzt

Spiele sind halt teuer geworden. Solange das Game auch gut umgesetzt ist, dann können die für skins Geld verlangen.

finde das völlig legitim wenn puplisher gameplay-irrelevante Dinge anbieten. wegen mir 99 Euro für ne Mütze…

ich hol mir das spiel aber nicht den season pass. hab den Fehler bei destiny gemacht und die 2. erweiterung kaum noch gespielt.

ich hoffe ich hab in nem 3er Team genu Spaß.

Mikrotransaktionen…Krebsgeschwüre in der Gaming-Branche..klar, es ist optional aber gerade bei solchen kleinen Dingen stört es doch, dass man anscheinend für ein bezahltes Spiel nicht den kompletten Inhalt bekommt.

Dann unterstützt es nicht.
Einige finden es gut und kaufen sich vielleicht ein paar Sachen. Kaufe selbst eher selten solche Dinge, aber wenn ich Lust bekommen sollte, dann kaufe ich halt das ein oder andere Kleidungsstück. Es gibt keinen Grund so emotional zu werden.
Vielleicht sind wir Leute nicht dumm Maiki, sondern einfach reich, hihi.
Wartet doch erstmal ab.

@@Ifosil
6. Februar 2016 um 16:38

@Maiki183
6. Februar 2016 um 17:42

Vergesst es, es wird immer Leute geben, die sowas kleinreden (und unterstützen).

P zu dem ay zu dem win

was passiert in nem halben Jahr, wenn kann Hahn mehr danach krääht
ein Trauerspiel..

so leute wie kilevox gehören doch in die geschlossene.

hauptsache ich kauf mir nen 60/70 euro game und muss mir noch die klamotten/haare/tattoos, etc. extra kaufen. ja nee is klar.

es gab einen grund wieso man den charakter in der beta nur zufällig gestalten konnte.
dazu haben die noch nen stadtteil entfernt um ihn dann später für viel geld an so dumme leute wie kilevox, jordan, smoff, etc. zu verkaufen.

schaltet doch mal euer gehirn ein und lasst euch nicht alles gefallen. die machen mehr als genug kohle und wollen einfach immer mehr egal wie.
sowas geht auf dauer nicht gut.

Klingt doch gut

Früher hast auch ein mmo zum vollpreis gekauft und 13 Euro Ca monatlich. Also warum regt man sich auf wenn man bisschen Lookzeug kaufen kann . Server kosten auch Geld

@ Ifil: Dann bezahl doch jemanden der für dich grinded 😉

Besser so als monatliche Gebühren wie es bei jedem mmo üblich war früher

kilevox, ich werd mir nicht mal das billige ubischrott spiel kaufen.

Schade, hätte mir lieber mehr „kaufbare“ erfolge gewünscht, neue Waffen & andere vorteile, nicht jeder kann 10000 Stunden in ein Game stecken, dann kauf ich mir das Zeugs eben, Geld habe ich mehr, als jene Zeit zum erspielen der iTems.

Finds cool….gibts dich fast in jedem rpg online Game. …

Schon das Ubisoft überhaupt sich rechtfertigt, zeigt wie bekloppt die AAA-Industrie ist. Hier handelt es sich um ein Vollpreisspiel und da haben Mikrotransaktionen nix verloren. Kosmetische Dinge sind durch fortschritt im Spiel zu erhalten und nicht über Euros aufm Konto. Keiner hier scheint zu merken, wie er verarscht wird.

Versteh nicht wo das Problem ist, zwingt dich doch niemand kosmetischen schrott zu kaufen. Seit ihr den alle wirklich so naiv – microtransaktionen laufen ja anscheinend gut, warum sollte man als Entwickler darauf verzichten wenn es extra Geld bringt?! Wenn ihr in der Arbeit mehr Geld für nicht mehr Arbeit bekommen würdet, würdet ihr wohl auch nicht nein sagen. Also solang das kein pay2win ist versteh ich nicht das man immer, immer, immer, immer und immer wieder was dazu sagen muss.

Soso microtransaktionen, sind in the division keine klassischen microtransaktionen. Jaja ubischrott