DiRT Rally: Video zeigt Gameplay und verrät, was die PS4-Version mit sich bringt

Codemasters und Koch Media bringen die Rally-Simulation “DiRT Rally” im April 2016 auch auf die aktuellen Konsolen PS4 und Xbox One. Mit einem neuen Video aus dem Hause PlayStation Access bekommen wir einige neue Gameplay-Szenen aus der aktuellen Entwicklerversion für PS4 zu Gesicht. Darüber hinaus werden einige Details über die Besonderheiten der PS4-Fassung verraten.

Die Konsolen-Fassung von „DiRT Rally” bringt alle  Inhalte mit sich, die der Titel im Rahmen der Steam-Early-Access-Phase auf PC erhalten hat. Zudem werden weitere Dinge hinzugefügt. Beispielsweise wird Rallycross  mit zwei neuen Serien enthalten sein. Die neu eingeführten Classic Mini- und Super 1600-Klassen machen Rallycross gleich vom Spielstart verfügbar. Zudem sollen 21 Rally-Video-Anleitungen auch fortgeschrittenen Spielern helfen, ihre Rally-Leistung weiter zu verbessern. Erstmals werden die Spieler auch den komplett mit Schotter bedeckten Strecken-Klassiker Pikes Peak in Angriff nehmen können. Mit drei neuen Kult-Lackierungen von Colin McRae werden sie dabei auch die Erinnerung an den legendären Rally-Champion wieder aufleben lassen können. Zudem werden sieben zusätzliche Rennwagen hinzugefügt.

„DiRT Rally” wird am 5. April für PlayStation 4 und Xbox One veröffentlicht.

Startseite Im Forum diskutieren 19 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PlayStation Stars: Vor dem Ende – Holt euch jetzt das letzte Sammelobjekt zum Abschied
PlayStation Stars Vor dem Ende - Holt euch jetzt das letzte Sammelobjekt zum Abschied

Im Mai verkündete Sony das Aus von PlayStation Stars: Am 2. November 2026 erfolgt die endgültige Abschaltung des Treueprogramms. Doch zuvor kann ab sofort noch ein finales Sammelobjekt eingeheimst werden.

Im Test: RoboCop Rogue City Unfinished Business bietet die Extra-Portion Shooter-Gewalt und Film-Nostalgie
Im Test RoboCop Rogue City Unfinished Business bietet die Extra-Portion Shooter-Gewalt und Film-Nostalgie

Brutal, nostalgisch und ein wenig stumpf: Die Standalone-Erweiterung "Unfinished Business" wartet mit den gleichen Tugenden wie das Hauptprogramm "Robocop: Rogue City" auf. Macht die Shooter-Formel auch 2025 noch Freude?

Call of Duty: Activision führt Zugangsvoraussetzung ein, die zunächst ihren Sinn verfehlt
Call of Duty Activision führt Zugangsvoraussetzung ein, die zunächst ihren Sinn verfehlt

Activision führt für "Call of Duty" ein neues Altersverifizierungssystem ein, das vorerst nur eine kleine Hürde darstellt. Am Ende droht allerdings eine Kontolöschung.

EA Sports FC 26: Release im September, Termine, Cover-Stars und neue Features im Überblick
EA Sports FC 26 Release im September, Termine, Cover-Stars und neue Features im Überblick

Electronic Arts hat „EA Sports FC 26" enthüllt. Das Fußballspiel erscheint Ende September und bringt neue Gameplay-Features, Cover-Athleten aus internationalen Top-Clubs und Neuerungen in mehreren Spielmodi mit sich.

Mortal Kombat 2: Johnny Cage in einem fiktiven Actionfilm – Teaser-Trailer zum Kinofilm
Mortal Kombat 2 Johnny Cage in einem fiktiven Actionfilm - Teaser-Trailer zum Kinofilm

Warner Bros. hat zu „Mortal Kombat 2“ einen neuen Teaser-Trailer veröffentlicht. Die Vorschau stellt Johnny Cage in den Mittelpunkt und bietet erste Szenen mit Karl Urban in der Rolle des ikonischen Kämpfers. 

Where Winds Meet: Neuer Story-Trailer zeigt eine faszinierende Welt und zentrale Charaktere
Where Winds Meet Neuer Story-Trailer zeigt eine faszinierende Welt und zentrale Charaktere

In dieser Woche veröffentlichte das Studio Everstone einen neuen, mehrminütigen Story-Trailer zu "Where Winds Meet". Wieder einmal erwarten uns Eindrücke aus dem alten China sowie neue Details zu Charakteren, die in der Geschichte eine tragende Rolle spielen.

Es ist halt eine Simulation und diese muss man eigentlich mit einem Lenkrad spielen. Mit einem Controller wird das ganze eher zur Qual und kann sehr schnell frustrieren.

Das ist mir zu überladen für ein Rally! Nix für mich.

das erste dirt für ps3 war noch sehr gut. danach war essig

…keine Beschleunigungsfelder, keine Loopings, keine zielsuchenden Schildkrötenpanzer, zudem geht im Hintergrund nicht die Welt unter, keine Marsmänncheninvasion in Ufos in der Größe von ganz New York, keine russischen Invasoren in Heerscharen, keine Hochhausfressenden Atomunfall-Ungeheuer,nix explodiert,
nicht mal ein popeliges Feuerwerk habe ich ausmachen können…

HERRLICH,

endlich wird Alles gut und man muss nicht mehr in ständiger Angst Leben dass die Dirt Reihe noch weiter „Neon-Gymkhana-too much gelensflared“ wird.

Ich find`s prima dass das Spiel staubtrocken aufgezogen wird und man sich einfach auf das konzentrieren kann was Sache ist und die grafische Darstellung empfinde ich als sehr ordentlich, zumindest nix worüber man heulen müsste.

Nach den großartigen Colin McRae 1 und 2 bin ich mit den Ablegern nie mehr so ganz warm geworden,
das hier wird mein „MUST HAVE“ 2016 in der Rally-Abteilung.

Ich freu mich drauf mit den PS-Dinosauriern den Berg rauf zu kraxeln.

Ja stimmt schon Sound und Steuerung war immer klasse in den Colin Mac Rae spielen.Die PSX oder PS One fassungen hatte ich damals mit Toca und DTM geliebt.Auf der PS3 fingen sie dann mit der Arcade Dirt scheisse an die waren für mich unerträglich.

Die WRC Rally waren auch klasse auf der PS2.Ich glaub da war auch Evolution die Entwickler gewesen.Den rest an Rally spielen kann man getrost in die berühmte Tonne kloppen was in letzter zeit kam.

dirt hatte meiner meinung nach immer den besten sound und fahrgefühl. bei driveclub hat mir irgendwas gefehlt. hat mich nicht lange gefesselt. und die replays sind immer filmreif da bin ich bei dc doch öfter eingeschlafen. die pc dödel schwärmen ja schon davon. wird gekauft.

Nur mal so als Warnung an alle.
So in den ersten 5-10 Stunden, ist es eigentlich kaum möglich die Rallye Etappen als erster abzuschließen, wenn man mit einem Controller spielt..Die 60er und besonders die 70er und RWD Wagen, mit denen man am Anfang fährt, sind nicht einfach in den Griff zu kriegen. Generell bedeutet jeder kleinste Fehler bei dem Spiel das Aus.
Man muss sich also auch damit abfinden, eine Weile lang nur dritter oder weniger zu werden, bis man dann irgendwann mal besser ist..Das ist nichts für ungeduldige Casual Zocker.
Der Karriere Modus ist in großen Teilen auch pures Grinden..Die Erfolgserlebnisse und der Spaß, nimmt aber mit der zeit zu, und erst dann entfaltet das Ganze sein Potential..Man muss sich aber definitiv drauf einlassen.

Alles wartet wie gebannt auf Ifosil LOL 😀

Muss ich Frauenarzt recht geben… Hoffe das es besser aussieht als in den trailer.. Trailer sind meistens eh schlechter als wenn man es dann live vor sich hat und spielt

Wieso zur Hölle lässt sich die Werbung abspielen , aber die Videos nicht ? Tritt häufig auf im Moment !

Ich kaufs mir wahrscheinlich auch. Gibt ja nix anderes.
Doch eine Demo vorher wäre schon nicht schlecht.

Ich erwarte mir auf der PS4 halt ganz einfach solche Grafik Burner wie Driveclub. Dafür hab ich ja eine Konsole aus der aktuellen Generation.

Guck dir mal die Wettereffekte im Video an. Das ist doch echt arm.

Und jaja, es ist halt ein Multiplattformtitel der sein volles Potential nur auf dem PC entfalten kann.
Trotzdem muss auf einer aktuellen Konsole mehr drin sein. Die Strecke muss leben.

Ich werde es mir warscheinlich auch kaufen,muss Frauenarzt aber recht geben das oben gezeigte sehen die Strecken teils sehr Detailarm aus.Man muss ja überlegen das nur ein Auto auf dem Bildschirm ist (außer im Rally Modus wo 4 fahrzeuge Gegen einander antreten.In der heutigen Zeit sollte es doch mal entlich Möglich sein das z.B. die Staubpartikel besser aussehen.Die sehen viel zu durchsichtig und nicht wirklich toll aus.Was ich so im Trailer sehe,sehen die Texturen auch nicht grad scharf aus,eher Matschig.Allerdings gibt es keine andere alternative zu Colin Mc Rae oder halt Dirt Rally.

Wichtiger ist aber das die Steuerung super ist was sie ja auch sein soll laut PC berichten.Grafisch ist es für mich aber ernüchtern da sollte deutlich mehr Möglich sein.

schon lange vorbestellt…

ouh yeah geil. am pc schon gesuchtet. für ps4 wirds nochmal gekauft

Ich spreche nur von dem oben gezeigten Gameplayvideo.

Wenn euch das überzeugt, wie ihr meint. Für mich sieht das in keinster Weise besser aus als alles was man bisher so gesehen hat an Rally-Spielen.

Und was am PC abgeht ist mir ja egal, ich würde es nur für meine PS4 kaufen.

@Frauenarzt
Das Streckendesign ist mit das beste, was es in den letzten Jahren in Rallytiteln gab. Ich hab es bereits für PC und seit Richard Burns Rally haben sich Rally-Etappen nicht mehr so authentisch angefühlt und wurden so natürlich nachgebildet.

Auf PC wird das Spiel gefeiert und gilt als das beste Rally Game seit Jahren

Wenigstens kann es nicht schlechter werden als die Konkurrenz. Loeb Rallye und WRC5 sind die absoluten Gurken.

Dirt hingegen wird hart gefeiert. Freu mich drauf. So sieht Rallye aus. Nicht anders.

Sieht irgendwie total langweilig aus. Auch das Streckendesign wirkt billig.

Mal schauen ob ne Demo kommt.