Der Wipeout-Co-Entwickler Nick Burcombe hätte gern die Lizenz für die Fortsetzung der Serie:

Nick Burcombe von Playrise Digital, ein "WipEout"-Co-Entwickler, hätte großes Interesse daran, die "WipEout"-Reihe mit Sonys Segen und offizieller Lizenz zurückzubringen. Playrise Digital hat kürzlich erst den Combat-Racer „Table Top Racing: World Tour“ veröffentlicht.

Der Wipeout-Co-Entwickler Nick Burcombe hätte gern die Lizenz für die Fortsetzung der Serie

Um die futuristische PlayStation-exklusive Rennspielserie „WipEout“ wurde es in den letzten Jahren recht still, was nicht zuletzt auch damit zu tun haben dürfte, dass Sony das zugehörige Entwicklerstudio Psygnosis bzw. Studio Liverpool geschlossen hat. Einige hochrangige Entwickler haben sich in dem neuen Entwicklerstudio R8Games zusammengefunden, wo sie am neuen Antigravitations-Racer „Formula Fusion“ werkeln, der „WipEout“ bereits recht nahe kommt.

Mit Nick Burcombe von Playrise Digital gibt es einen weiteren „WipEout“-Co-Entwickler, der großes Interesse daran hätte, die „WipEout“-Reihe zurückzubringen, wenn Sony ihnen die Möglichkeit geben würde, indem sie ihnen die Lizenz dafür zur Verfügung stellen würden. Burcombe ist das Oberhaupt vom Studio Playrise Digital, das kürzlich den PS Plus Titel „Table Top Racing: World Tour“ für PS4 veröffentlicht hat. Das erste „WipEout“ wurde von Psygnosis entwickelt und 1995 als Launch-Titel für die erste PlayStation veröffentlicht. Der letzte Ableger wurde 2012 für PS Vita veröffentlicht.

Burcombe möchte „WipEout“-Reihe mit Sonys Segen zurückzubringen

In einem aktuellen Interview auf eine mögliche Fortsetzung angesprochen, sagte Burcombe: „Wenn mein letztes Projekt Table Top Racing erfolgreich ist, weiß ich, dass ich ein Team zusammenstellen könnte, weil ich jede Woche gefragt werde, ob wir ein neues WipEout machen. Aber ich müsste die PR-Geschichte auf Kickstarter-Ebene starten. Man müsste zuerst herausfinden, ob es ein Publikum dafür gäbe. Ich würde eine echte Verpflichtung eingehen für dieses Spiel und es so machen, dass Spieler ihre eigenen Strecken erstellen können und die ganze Sache wirklich neu erfinden.“

„Wenn es eine Nachfrage dafür gibt, würden wir sie liebend gerne befriedigen“, so Burcombe weiter. „Aber so wie es jetzt aussieht, ohne die WipEout-Marke, die Sony wohl kaum in der nächsten Zeit aufgeben wird, steht es außer Frage ohne Sonys Einsegnung.“

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Schaut euch Formula Fusion an. Aufm PC natürlich.

Das Original ist definitiv gefragt. Wipeout wird über die komplette Konsolengenerationen von Sony geliebt. Seit der PSX hatte ich immer fleißig Wipeout gezockt, sogar auf der PSP xD

Eigentlich ist Wipeout ein Must Have wie Ridge Racer. Beide Titel fehlen mir bei dieser Konsolengeneration. Ich hoffe Sony bringt Wipeout für die PS4 noch raus.

Wäre nice. Formula Fusion ist (noch) nicht das wahre.

Bitte bitte bitte bitte bitte…

Ein Wipeout fehlt einfach auf der PS4.

Ein Port von 2048 würde keinen wirklichen Sinn machen da es auf der PS3 schon mit 1080p und 60FPS lief so weit ich weiß.Es sah einfach schon auf der PS3 verdammt klasse aus.

mir würde für den A.fang schon ein port von 2048 reichen
u HD Versionen vergangener Teile.

LSD meets Mario Kart 8

Ja finde das echt ne geile Sache ich würde mich echt über ein neues wipeout freuen

Oh ja, das wäre endgeil! Ein neues WipeOut für PS4. Ein Traum würde in Erfüllung gehen!

Ich würde es sofort geben.