In der näheren Vergangenheit beschäftigen sich zahlreiche Analysten und Publisher mit der Zukunft der klassischen Heimkonsolen.
Auch wenn die aktuelle Generation in Form der PlayStation 4 beziehungsweise der Xbox One schnell deutlich machte, dass keineswegs mit einem baldigen Aus des Konsolenmarkts zu rechnen ist, gehen diverse namhafte Publisher davon aus, dass sich der Markt auf kurz oder lang weiterentwickeln und ohne stationäre Konsolen auskommen wird.
Ubisoft erwartet eine weitere Konsolen-Generation
So meldete sich kürzlich beispielsweise Peter Moore, COO bei Electronic Arts, zu Wort und gab zu verstehen, dass er davon ausgeht, dass die Konsolen in einigen Jahren durch Streaming-Techniken ersetzt werden. Ähnlich sehen das Ganze die „Assassin’s Creed“- und „Watch Dogs“-Macher von Ubisoft.
Allerdings geht das Unternehmen laut CEO Yves Guillemot davon aus, dass uns nach der Xbox One und der PlayStation 4 noch eine weitere Konsolen-Generation ins Haus steht, ehe die Industrie auf andere Techniken und Konzepte wie das Streaming setzt. Wann es im Endeffekt so weit sein wird, bleibt laut Guillemot abzuwarten.
Abschließend räumt dieser ein, dass Ubisoft derzeit noch keine Informationen zu überarbeiteten Modellen der aktuellen Konsolen wie beispielsweise der zuletzt immer wieder von der Gerüchteküche aufgegriffenen PlayStation 4 Neo hat.
Quelle: DualShockers
Ubisoft erwartet viel. da leidet auch mal gerne die Qualität
nja das spielt quantum break oder wie das heist ist ja teilweise ein streaming spiel. würde es aus diesen grund nicht fuer ps4 kaufen wenn es denn dieses spiel fuer ps4 geben würde, auch wenn es echt geil aussieht. das problem: die video-story-szenen werden aus dem internet gestreamt und nicht auf dem gekauften Datenträger enthalten und werden dann auch nicht auf die Festplatte kopiert. denn laut eine tv sendung, namen weiss ich leider nicht mehr, hat das folgenden grund.
je nach spielweise ändern sich die video szenen, so das sie aua dem netz gestramt werden… und wenn das internet mal nicht geht, kann man nicht mehr spielen.
so schön und gut Streaming portale sind, ich find es gut das sie als Alternative da sind, verzichte ixh nixht auf die eigenen kauf Datenträger mit den Filmen zuhause. die kann ich immer kucken, egal was ist.
ich würde ja auxh keine sogenannte „allways on“ konsole kaufen. war das nicht einer der gründe weshalb die xbox one anfangs schlechter als die ps4 da stand ?
Das Internet ist ja überall auch so wunderbar ausgebaut. Ich habe eine 16MBit Leitung und mein Freund eine 50MBit Leitung, und trotzdem geht kein Shareplay……Weil die Leistung bzw. Leitung zu schwach ist. Wie soll das dann mit Streaming erst werden!? Und dann ist man noch abhängig vom Provider……Wenn ich dran denke wie oft das Internet schon ausgefallen ist…vorallem was soll dann ein Spiel kosten!? Ich zahl keine 50-70,-€ für ein gestreamtes Spiel….Ich bezweifle das es in den nächsten Jahren kommt, dafür machen die mit den aktuellen Konsolen derzeit zuviel Umsatz.
Ich halte nix von den Streaming Mist? Was wenn Internet Probleme hat, so kann man wenigstens noch offline zocken