Der vierte Teil der Videospielreihe zum Horror-Shooter „Doom“ ist am gestrigen Freitag offiziell im Handel angekommen. Nun hat „Digital Foundry“ ein Video veröffentlicht, welches zeigt, wie unterschiedlich die Bildrate zwischen der PlayStation 4-Version und der Xbox One-Fassung ist.
Verglichen wird die technische Seite im Singleplayer-Modus. Außerdem werden Möglichkeiten in den Optionsmenüs vorgestellt, mithilfe derer man diverse Grafikeinstellungen wie die Bewegungsunschärfe (Motion Blur), die Gammakorrektur, das Sichtfeld (Field of View) oder die chromatische Aberration justieren kann und welchen Effekt diese Veränderungen haben.
„Doom“ wurde von der Softwareschmiede id Software entwickelt und erschien am 13. Mai 2016 für den PC, die PlayStation 4 und die Xbox One. Der vierte Teil ist ein Reboot des Klassikers aus dem Jahre 1993 und spielt sowohl auf dem Mars als auch in der Hölle.
Quelle: Youtube
@16bithero
Ohh Gott, ist dein Anspruch niedrig.
Der Teil rockt, ich wollte es mir nicht holen, hatte aber noch 2 krüppel Spiele rumfliegen und Gamestop mit der 9,99 lockt ja dann doch. Und jetzt bin ich mega froh, für mich schlägt es richtig ein, besonders im MP
Hast was anderes erwartet, Ifosil? 🙂
Die guten alten Zeiten sind „dank“ der Konsolen eh vorbei… leider.
Dennoch komme ich als alter Doom-Fan offensichtlich auch nicht an diesen Teil vorbei. 😉
Dieses Doom ist wirklich der Hammer 🙂
Wenn ich schon sehe, wie man mittlerweile auch in DooM typische CoD-Granaten wirft und diese dämliche Konsolero-Nahkampf-Attacke macht, bekomme ich das kotzen. Dieses DooM wird definitiv nicht gekauft.
Das merkt doch keine Sau beim zocken von Doom. Völlig Schnuppe bei dem Speed. Und wen’s stört,der soll sich halt ne PS4 kaufen. Kann sie nur Empfehlen.
Erst jetzt durch dieses Video merke ich wie langweilig das Spiel ist. Diese Nahattacken sind nach dem dritten mal doof. Gähn….
Mir ist es wie Schuppen von den Augen gefallen. Na so einen krassen unübersehbaren Unterschied hätte ich wirklich nicht erwartet!! Wahnsinn!