Im Zuge der E3-Pressekonferenz in den frühen Morgenstunden veröffentlichte Sony einen neuen Trailer zu „Detroit: Become Human“, das zur Zeit bei Quantic Dream exklusiv für die PlayStation 4 entsteht. Wer diesen verpasst haben sollte, kann ihn sich unterhalb dieser Zeilen zu Gemüte führen.
Ergänzend zum besagten Trailer stellte Sony auf dem offiziellen PlayStation Blog weitere Informationen zu „Detroit: Become Human“ bereit und bestätigte unter anderem, dass die Spieler im Verlauf der Handlung die Kontrolle über verschiedene spielbare Charaktere übernehmen werden.
Laut offiziellen Angaben dreht sich in „Detroit: Become Human“ alles um die Handlung des Abenteuers, die von euch mit Entscheidungen, die ihr in Schlüsselszenen trefft, beeinflusst werden kann. Alleine die im E3-Trailer präsentierte Geiselnahme bietet sechs verschiedene Ausgangsmöglichkeiten, mit denen Einfluss auf die Handlung genommen werden kann.
Die Handlung rückt in den Mittelpunkt
„In Detroit geht es darum, die Handlung zu spielen. Durch eure Handlungen und Entscheidungen treibt ihr die Geschichte voran und stellt euch den Konsequenzen eurer Entscheidungen. Ihr seid für das Schicksal dieser Charaktere verantwortlich. Ihr werdet zum ‚Co-Schreiber‘, der kritische Entscheidungen fällen muss, die die gesamte Geschichte und die Welt darin beeinflussen“, so Sony.
„Während ihr all diese Charaktere spielt, werdet ihr die Geschichte aus verschiedenen Perspektiven erleben. Ihr werdet jede Entscheidung abwägen müssen, da die Aktionen eines Characters Konsequenzen für einen anderen bedeuten. Ihr werdet außerdem versuchen müssen, das Risiko für eure Charaktere zu minimieren, da alle sterben können; und ähnlich wie in Heavy Rain, wird die Geschichte ohne sie weitergehen.“
Den kompletten Blog-Eintrag zu „Detroit: Become Human“ findet ihr hier.
Ich finde Detroit ist Kartoffel…
kein Interesse mehr an dieser art von spielen, da die spielmechanik so etwas von lahm ist…. entweder richtig zocken oder einen film ansehen… das was quantic dream da abzieht ist weder fleisch noch fisch.
Auch vorbestellt 🙂
Das game sieht fantastisch aus. Das man mehrere Charaktere spielen wird kommt zwar überraschend – dachte auch das man nur Cara spielt – aber das hat bei Heavy Rain ja auch wunderbar geklappt.
So hyped for this!
@Kenth
Wie kommst du auf „Trial&Error“? Das Spiel endet doch nicht wenn irgendeine der beteiligten Personen stirbt… die Handlung passt sich deinen Entscheidungen an. Ist ja immerhin nicht das erste Spiel von Quantic Dream, daher kann man schon ziemlich gut abschätzen, was man davon erwarten kann…
… auf jeden Fall kein Trial & Error – es sei denn du hast deine Hand ständig am Stromstecker um ihn rechtzeitig zu ziehen bevor deine Entscheidung vom Autosave erfasst wird 😀
„Ihr werdet außerdem versuchen müssen, das Risiko für eure Charaktere zu minimieren, da alle sterben können; und ähnlich wie in Heavy Rain, wird die Geschichte ohne sie weitergehen.“
OMG, wieder gefühlte 275 Enden.^^
Until Dawn aus einem anderen Hause, aber im gleichen Stil lässt grüßen, es können alle sterben, es können alle überleben. LOL
Wahrscheinlich gibts auch 25 Charaktere die man spielt oder so.
Na dann wirds ja lustig.
Ich fand Heavy Rain super. Aber ein Charakter wäre mir lieber.
Ich dachte erst man spielt nur die eine Frau da. Das wollte ich ja.
Sieht gut aus aber das Gameplay wird QD typisch unterirdisch schlecht.
Bestimmt wieder so ein Spielfilm mit QTE.
Naja
Sieht nach langweiligem Trial&Error aus.
Die Gesichtsanimationen hauen mich auch nicht grad vom Hocker.
wo
Das wird wieder, wie schon HR und Beyond in zwei Teilen – einmal schlafen dazwischen – durchgespielt. Hört sich richtig spannend an!
Vorbestellt!