Fallout 4: Mod-Support auf der PS4 verschoben

Wie Bethesda Softworks einräumte, wird die Mod-Unterstützung des Endzeit-Rollenspiels "Fallout 4" auf der PS4 nicht mehr in diesem Monat starten. Einen neuen Termin spendierte das Unternehmen dem Feature bisher nicht.

Nachdem die Mod-Unterstützung des Endzeit-Rollenspiels „Fallout 4“ vor einigen Wochen auf der Xbox One und dem PC an den Start ging, sollten im Laufe des Monats Juni auch die PlayStation 4-Version mit dem Feature bedacht werden.

Ein Blick auf den Kalender sagt uns, dass das Ganze äußerst knapp werden dürfte. Mittlerweile meldete sich auch der verantwortliche Publisher Bethesda Softworks zu Wort und gab bekannt, dass aus dem geplanten Start der Modding-Unterstützung auf der PlayStation 4 in diesem Monat nichts mehr wird.

Auf unbestimmte Zeit verschoben

Stattdessen entschloss sich das Unternehmen dazu, das Feature noch einmal zu verschieben. Wann die Mod-Unterstützung von „Fallout 4“ auf der PlayStation 4 an den Start gehen wird, bleibt anzuwarten. Einen neuen Termin nannte Bethesda Softworks nämlich nicht.

Zudem steht die Frage im Raum, warum das Feature verschoben werden musste. Während Bethesda Softworks zu diesem Thema schweigt, wird hinter vorgehaltener Hand gemunkelt, dass die zusätzliche Zeit für den nötigen Feinschliff und das Beheben diverser Fehler benötigt wird.

Wir halten euch über die weitere Entwicklung in diesem Fall natürlich auf dem Laufenden.

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Open-Beta bereits von Cheatern überrannt – trotz neuem Anti-Cheat-System
Battlefield 6 Open-Beta bereits von Cheatern überrannt - trotz neuem Anti-Cheat-System

Gestern startete die Open-Beta von „Battlefield 6“ für Spieler mit Early Access, doch der Beginn der Testphase wird bereits überschattet: Cheater verderben den Spielern den Spaß, und das trotz des neuen Anti-Cheat-Systems Javelin.

Take-Two: Spieler erwarten mehr – Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist
Take-Two Spieler erwarten mehr - Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist

In mehreren Interviews sprach Strauss Zelnick, CEO von Take-Two Interactive, über die Entwicklung der Videospielindustrie. Unter anderem betonte Zelnick in diesem Zusammenhang, dass die Ansprüche der Spieler kontinuierlich steigen, wodurch gute Spiele heutzutage oft nicht mehr gut genug seien.

Blizzard: Der nächste Weggang – Diablo-Boss verlässt das Unternehmen
Blizzard Der nächste Weggang - Diablo-Boss verlässt das Unternehmen

Rod Fergusson, langjähriger General Manager der „Diablo“-Reihe bei Blizzard Entertainment, hat seinen Abschied bekannt gegeben. Der erfahrene Entwickler war maßgeblich an der Weiterentwicklung der Serie beteiligt und prägte die Ausrichtung des Franchise in den vergangenen fünf Jahren.

GTA 6: Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt
GTA 6 Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt

Die „Grand Theft Auto“-Reihe findet weiterhin einen reißenden Absatz. Laut aktuellen Geschäftszahlen von Take-Two Interactive ist „GTA 5“ dabei für fast die Hälfte aller Verkäufe des Franchise verantwortlich. Mit „GTA 6“ steht der Nachfolger vor der Aufgabe, an diesen Erfolg anzuknüpfen.

Baldur’s Gate 3: Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler
Baldur's Gate 3 Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler

Zum zweiten Geburtstag von "Baldur's Gate 3" veröffentlichte Larian neue Statistiken. Dabei kam heraus, dass ein Ende des Spiels nur wenige Nutzer sahen – vielleicht weil der Preis dafür zu hoch war.

Gran Turismo 7: Ein Paradies für Autoliebhaber – Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet
Gran Turismo 7 Ein Paradies für Autoliebhaber - Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet

In dieser Woche überraschte Polyphony Digital die Spieler von "Gran Turismo 7" erneut. Dieses Mal kommen vor allem Autoliebhaber auf ihre Kosten und dürfen sich über eine Erweiterung der offiziellen Website freuen.

Bethesda und Sony, die hatten seit Oblivion schon Probleme miteinander. Damals konnte man die Schwierigkeiten bei Oblivion und Skyrim noch auf die schwierige Entwicklung Dank der hochkomplizierten Technologie der PlayStation 3 schieben, aber seit der PlayStation 4 sollte das doch nun vorbei sein, oder etwa nicht?

echt mühsam
versteh nicht wieso die sagen es kommt wenn es dann doch nicht kommt
verdammte Lügner nur am betrügen

Ouh man.. Nur wegen den Mods habe ich das Spiel behalten mhh

@MaxSchmerz:

Er meint sein Gehirn.

Habe mich wirklich drauf gefreut und bin jetzt schon ein wenig genervt. Einen Grund hätten sie aber schon nennen können, oder einen nächsten Termin, obwohl das Gemecker dann noch größer wäre, wenn dieser Termin wieder nicht eingehalten werden kann.
Kann man nichts machen, jetzt heißt es wohl weiter warten.

@Ifosil
Der PC?

Willkommen auf einer zutiefst geschlossenen Plattform ^^ mit all seinen Vorteilen und besonders vielen Nachteilen.

na ja kann das Game dann von der Platte putzen ist schon traurig PS4 die Überconsole,Sony die Überspinner und Bughesda die Über NICHTS KÖNNEN WIR RICHTIG und davon reichlich Truppe na wenn das mal nicht passt.

Wir sind hier bei Play3… hier sind 90% der Kommentare sinnlos!
Wen sich hier keiner aufregt, wo den sonst. 😀

war ja klar…sinnlos sich da noch drüber aufzuregen