Doom: id Software eruiert Möglichkeiten für VR-Integration

Marty Stratton äußerte sich bezüglich einer Virtual Reality-Unterstützung des kürzlich veröffentlichten „DOOM“. Dabei sei man unabhängig von Herstellern, kenne aber auch die Risiken, an denen man jedoch beständig arbeite.

Doom: id Software eruiert Möglichkeiten für VR-Integration

Im Gespräch mit Shacknews gab id Softwares Executive Producer und Game Director, Marty Stratton, bekannt, dass der Horror-Shooter „DOOM“ seinen Weg auf Virtual Reality-Geräte inklusive PlayStation VR finden kann.

Man sei dabei nicht an ein spezielles Gerät gebunden und habe verschiedene Möglichkeiten: „So wie die Technologie aufbereitet ist, sind wir ziemlich agnostisch. Wir haben das HTC Vive für die E3 und hier [QuakeCon 2016, Anm. d. Red.] benutzt, aber wir sind nicht speziell an irgendetwas gebunden und ich bin mir sicher, dass wir weiterhin alle Möglichkeiten im Auge behalten je weiter wir uns nach vorne bewegen“, so Stratton gegenüber Shacknews.

Einer der Herausforderungen sei in dem Fall jedoch, dass „Doom“ sehr hektisch sei und dazu führen könne das Spieler sich „übergeben möchten, weil es so schnell ist“. Dass was man auf der QuakeCon zeigte, unterscheide sich von der Version der E3 und die Leute würden darauf gut reagieren. Auf jeder Show auf der man sei, würde man die Rückmeldung der Leute auffassen und „herausfinden, woraus die Zukunft von Doom VR besteht“. Das gesamte Interview ist der Quelle zu entnehmen.

Quelle: Shacknews

Startseite Im Forum diskutieren 12 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Eben wie bei 3D. Probiert man paar mal aus und irgendwann ist man es leid eine klobige schwere Brille zu tragen und permanent seinem Kopf zu bewegen.
Völlig abgeschnitten von seinem Umfeld.

Ich weis gar nicht wer soetwas nutzen soll. Ich kenne niemanden der sich soetwas antun würde. Dann lieber einen neuen TV
Staubfänger ist vorprogrammiert und da bin ich mir ziemlich sicher

Ich zocke momentan Doom3 BFG Edition in VR auf dem PC.
Schlecht wird es mir nicht. Man muss sich halt an die Bewegung gewöhnen.
Das neue Doom ist nur ein bisschen schneller, allerdings tut man sich in dem VR Prototypen mittels Teleportation fortbewegen.

@ Hamsterbacke
Übergeben wird nach Doom mit VR Brille wahrscheinlich das kleinste Problem sein. Bei der Spielgeschwindigkeit und dann noch mit VR Brille explodieren doch garantiert sogar die letzten Nervenzellen. Falls es kommen sollte,werde ich das aus Selbstschutz lieber bleiben lassen.

Klar ist der kopiert. Als ob ich mir die mühe machen würde…

@Ace Hahaha liegt im Bett gefesselt in einer Jacke, bewegt hecktisch seinen Kopf hin und her und metzelt imaginär Monster um 😉 Nicht Das du dich übergibst mein lieber 😀

Oh jeh…Doom mit VR Brille. Danach kannste mich einliefern.

@tekkanina, dein Text ist exakt aus Wikipedia heraus kopiert *gähn*

Wie hat unser Pro auf der Uni immer gesagt-wer mit Fremdwörter um sich wirft, hat keine Ahnung.. und irgendwie passt das hier. Lach

Tekkanina, die Intelligenz-Bestie. 🙂

Du überforderst die play3-User ja vollkommen.^^ Aber netter Kommentar, ist ein Schmunzler wert. 😀 *Daumen nach hoch*

Ich bin mal gespannt wieviele sich über übelkeit beschweren werden generell bei allen Spielen. Ich glaube das es am Anfang ein riesen Hype geben wird und am Ende werden die Brillen verstauben wie eine alte Wii Konsole… Das war am Anfang auch lustig und dann hatte kaum einer noch bock drauf

Alles gut… Bleib auf den
Teppich

Das Verb eruieren (v. lat. eruere „ausfindig machen, ausgraben“) bezeichnet heute in der gehobenen Umgangssprache als häufig verwendetes Fremdwort vielfältige Formen der Forschung oder besser Nachforschung. Es kann sich auf nahezu alle Arten der Feststellung, Untersuchung und Erhebung in Wissenschaft und Alltag beziehen. Häufig werden auch Personen oder Sachverhalte im Rahmen kriminalistischer Ermittlungen eruiert.

Betrachtet man das Eruieren ausschließlich als Vorgang der Datengewinnung, folgt sinnvollerweise und im positiven Fall (bei Vorliegen von Daten) das Validieren: Das Überprüfen der gewonnenen Erkenntnisse auf ihre Validität. Als deren Ergebnis lässt sich die Verifikation oder Falsifikation der Daten feststellen.