PS4 Slim: Neue Bilder zeigen Helligkeit der Lightbar und den Festplatten-Schacht

Weitere Informationen und neue Bilder zur kommenden PS4 Slim und dem neuen DualShock 4-Controller wurden veröffentlicht. Die Bilder stellen die Lightbar und den HDD-Schacht der Konsole in den Fokus, währen neue Videos die direkte USB-Anbindung des neuen Controllers zeigen.

Auch wenn die offizielle Ankündigung der PS4 Slim noch auf sich warten lässt, so befinden sich offenbar bereits erste Konsolen in den Händen einzelner Spieler, die seit einigen Tagen munter Informationen, Bilder und Videos unter das Volk bringen, was Sony offenbar ein Dorn im Auge ist. Nichtsdestotrotz lässt sich insbesondere der Twitter-User „shortman82“ nicht davon Abhalten, weitere Details zu verraten. Laut seiner Aussage ist mit der PS4 Slim keine Leistungssteigerung zu erwarten, auch 4K-Videosupport scheint es noch nicht zu geben. In der Bedienungsanleitung der kleineren Konsole werden weiterhin von 1,84 Teraflops aufgeführt.

Wie in den letzten Tagen bereits deutlich wurde, bietet der neue DualShock 4-Controller mit der Bezeichnung CUH-ZCT2U auch auf der Oberseite des Touchpads ein durchscheinendes Element, welches das Licht der Lightbar durchlässt. Auch wenn das Licht auf Fotos zum Teil sehr hell wirkt, soll dies keineswegs aufdringlich sein, heißt es. Neben dem neuen DualShock 4-Controller steht auf den unten eingebundenen Bildern auch die PS4 Slim selbst im Fokus. Es wird unter anderem auch ein Blick auf die HDD-Abdeckung geworfen.

USB oder kabellose Verbindung mit neuem DualShock 4

Ein weiteres Video zeigt, dass der neue Controller CUH-ZCT2U einerseits wie üblich über Bluethooth und andererseits auch kabelgebunden über USB angeschlossen werden kann, was speziell in den Optionen der PS4 aktiviert werden muss. Spieler, die über Bluetooth-Probleme klagen oder die nach einem kabelgebundenen Controller verlangt haben, werden hiermit also versorgt. Die Option scheint tatsächlich nur bei dem neuen Controller verfügbar zu sein. Ein weiteres Video zeigt eine Partie „Call of Duty: Black Ops 3“ bei direkter USB-Anbindung des Controllers.



Startseite Im Forum diskutieren 17 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Was ist eigentlich am „neuen“ Controller anders. Sehe irgendwie keinen Unterschied.
Und die Slim…. Warum soll ich mir so´n schreckliches Design in´s Wohnzimmer stellen?!

Der Designer bei Sony hatte wohl grad Urlaub…?!?

@Nnoo1987

Genau so isses

Dann bitte aber mit Toslink Ausgang

Wo bleibt die Playstation NEO?!
Ich brauch keine SLIM

Es geht hier nur um die Latenz. Was halt mit Kabel eine kürzere ist. Interessant für alle kompetitiven Games..

Von welchem Eigentor sprecht ihr bitte?

Selten son geiles eigentor gesehen…… Tbag yourself boy xD

Und in dem Video das ist nicht BO3 sondern AW . Die sollen lieber mal zeigen wo der Toslink versteckt ist

Self-Owned, herrlich.

Was für Fails in den Kommentaren 😀

„Play3 muss hier anscheinend wieder den Schlauen spielen.“
Erstmal selbst informieren bevor man so rumbasht

Sorry aber das Design ist mal total schrecklich, was hat Sony sich dabei gedacht!

Genauso ist es.

Die Steuerung erfolgte bisher IMMER über Bluetooth.
Hängt man den Controller an, wird er nur geladen.

Jetzt kann man wenn man will auch über Kabel spielen.

Für mich aber komplett uninteressant. Entweder kabellos oder gar nicht.
Ich hab 2 Pads, und wenn das eine leer ist hänge ich es an zum Aufladen und benutze das andere kabellos.

Das geht unendlich so weiter.

So kann man unendlich lange kabellos spielen, ganz easy. 🙂

@Keisulution

Das ist schön, nur ist es momentan völlig egal, denn auch wenn der Controller angeschlossen ist, erfolgt die Übertragung der PS4 trotzdem über Funk. Das Kabel dient nur dem Laden.

O.o oh man…
Offensichtlich werden die Steurerungsbefehle des alten Controllers NUR per Bluetooth übertragen (auch wenn er am Ladekabel hängt!)
Beim Neuen muss man siche entscheiden ob die Steuerungsbefehle entweder per Bluetooth oder USB erfolgen sollen.

@dharma
Jup war schon immer so.
Seitdem ich die Ps4 habe,hängt mein Controller auch am Kabel.

Nur wenn ich wirklich mal kurz über weitere Entfernung spiele, benutze ich Bluetooth.

Ist also nichts neues.

Play3 muss hier anscheinend wieder den Schlauen spielen. (Die Funktion gibt schon sogar zur Ps3 Ära-

Es geht bei der Direktverbindung bestimmt um Latenzen. Ein Grund, warum die teuren Fightsticks kabelgebundenen sind.

Für Shooter wahrscheinlich ausschlaggebend.

„Die Option scheint tatsächlich nur bei dem neuen Controller verfügbar zu sein.“

Hä?
Wenn der Akku schwach war, konnte ich schon immer das Ladekabel anstecken und dann quasi wie mit nem Kabel-Controller spielen (mit dem Zusatz-Effekt, dass der Akku aufgeladen wird)