Die Verantwortlichen von Rockstar Games haben nun eine weitere Erweiterung für den Multiplayer-Titel „GTA Online“ angekündigt. Demnach sollen die Spieler bereits im Dezember mit „Import/Export“ die Chance erhalten am lukrativen Handel mit gestohlenen exotischen Fahrzeugen teilzunehmen.
Die etablierten Logistikketten, die bereits mit der „Further Adventures in Finance and Felony“-Erweiterung Einzug gehalten hatten, sollen ausgebaut werden. Zudem wird man einige neue kriminelle Unterfangen erleben können. Schließlich besteht das Ziel darin die begehrtesten Fahrzeuge der Stadt zu besorgen, zu modifizieren und letztendlich mit Profit weiterzuverkaufen. Außerdem werden auch neue Spezialfahrzeuge angeboten.
Desweiteren werden auch neue Fahrzeug-Lagerhäuser ins Spiel integriert, die dank einer Erweiterung des Büros möglich sind. So kann man massive Firmengaragen mit bis zu drei Ebenen bauen, die letztendlich Platz für 60 Fahrzeuge bieten sollen. Desweiteren kann man die Innenausstattung der Garagen anpassen und eine eigene Tuningwerkstatt nutzen.
Während weitere Informationen zur neuen Erweiterung in Kürze folgen sollen, wurden bereits die ersten Bilder bereitgestellt.
Update: „Import/Export“-Erweiterung im Trailer vorgestellt
Rockstar hat sich für die jetzt veröffentlichte „Import/Export“-Erweiterung für „GTA Online“ offenbar von Filmen wie „Gone in 60 Seconds“ und der „Fast & Furious“-Reihe inspirieren lassen, wie mit dem neuen Trailer deutlich wird. Hier könnt ihr den Trailer ansehen:
In der Videobeschreibung heißt es: „Vergrößert euer kriminelles Imperium und entdeckt einen neuen Bereich der illegalen Geschäftemacherei: Dominiert den Handel mit verloren gegangenen Luxusfahrzeugen in der Stadt in GTA Online: Import/Export, der neuen unternehmerischen Erweiterung des CEO-Gameplays, das in Further Adventures in Finance and Felony eingeführt wurde.
In Import/Export müssen sich CEOs zusammen mit ihrer Organisation ihre Hände schmutzig machen und im Rahmen von Fahrzeuglieferungen „herrenlose“ Luxusfahrzeuge stehlen und weiterverkaufen. Gleichzeitig werden die Büros für Führungskräfte überarbeitet und können nun durch Firmengaragen für bis zu 60 Fahrzeuge erweitert werden. Außerdem könnt ihr den Markt der seltenen, absolut ungewöhnlichen und gesetzlich verbotenen Spezialfahrzeuge für euch erschließen. Diese Fahrzeuge sind imstande, eure unternehmerischen Fehltritte auf explosive Weise zu sanieren.“
@das orakel
glaub da hast du was falsch verstanden.
das was du meinst ist der angerichtete schaden und wenn man das ding gewinnt gibts nur ca. 25.000 $
Erträge zu gering???
Mini Event: mutwillige Zerstörung über 2 Millionen Dollar in 2 Minuten 😉
Highway + Minigun = easy Win 😀
Wie kann man das noch als Support ansehen? Das ist doch nur noch reine Geld macherei. Man muss wochenenlang Grinden um überhaupt an etwas Geld zukommen und irgend wann hat mal auch jede Mission 10 mal gespielt und hängt einem zum Hals raus.
fast and furious lässt grüßen.
schönes update, ABER die preise…
da wird man ja quasi gezwungen zu glitchen.
alleine schon diese fahrende rampe kostet über 3 millionen. wtf.
Interessiert mich ehrlich gesagt nicht mehr. Rockstar wird gehyped, weil regelmäßig Neuerungen für den Multiplayer kommen, aber einen Großteil der Erweiterungen liefert die Community in Form von selbst erstellten Rennen, Deathmatches oder Aufträgen.
Interessanter wäre es an dieser Stelle, ob es immer noch diesen Glitch bei den Überfällen gibt.
Alle ingame Preise sind so hoch, die Kids kaufen sich Guthaben, um cool zu sein und somit wird der Singleplayer absolut vernachlässigt. Arm
Das Amphibien-Fahrzeug gefällt mir 🙂
@Gay Fox
wieso denn 60?
der Fuhrpark kann dann locker auf über 110 ansteigen. Man kann doch jetzt schon 5 normale Garagen besitzen.
dann noch einmal den Bikersclub da gehen 10 Motorräder rein.
Für solch einen Support würde ich sogar monatlich zahlen! Daran können sich nahezu alle anderen Entwickler/Publisher eine ganz fette Scheibe von abschneiden!
@Neurotin
Langweilig sind die CEO Missionen eigentlicht nicht. Schlimmer finde ich, dass diese Missionen als Gegner-Modus verpackt sind. Ohne diesen wäre das ganze eine sehr gute Methode um schnell an Geld zu kommen und man sich auch ohne Sharkcards und unendlich langer Spielzeit die etwas luxuriösen Dinge kaufen könnte.
Da ja das Import und Export Update nur eine Art Erweiterung des Finance and Felony Updates sein soll, habe Ich die Befürchtung, das der Gegner- Modus wieder eine zentrale Rolle spielen wird.
lg
Eumelpower:
Wenn die ganzen ‚Besorge die Vorräte‘- und Kisten-Missionen (MazeBank) nicht so verdammt langweilig wären…
brich dir doch mal fätt die finger lfil !
Sehr FÄTTTT, endlich kann der Fuhrpark auf bis zu 60 Autos ansteigen 😉 GTA und R* sind die besten! Hoffe 2018-2019 auf GTA 6, native 4k + 60fps this is for the PS4 PRO Power Console.
Finde das auch super dass das Spiel noch so supported wird.
Ja die Ausgaben sind hoch aber wenn man eh nur ab und an online spielt wird man sowieso meist nur paar kurze rennen oder Deathmatches machen. Alle die mehr Zeit in das Spiel investieren wollen kaufen sich Firmen etc
Genial 😀
Der Support sollte einfach nur als Maß aller Dinge angesehen werden. Sehr vorbildlich.
hmm, klingt nicht schlecht.
problem ist nur, bis man die ausgaben wieder raus hat, vergehen mindestens 10 jahre.
preise sind zu hoch, die erträge viel zu gering.
this is for the microtrans huren.