PS4 Festplatten-Upgrade: Hybridfestplatte Seagate FireCuda 2TB im Vergleichstest

In Zeiten von Spieleinstallationen, die mehr als 50GB verschlingen, kann man wohl nie genug Speicherplatz auf der PS4 haben. Mit der neuen Hybridfestplatte Seagate FireCuda 2TB bekommt ihr mehr Speicher und schnellere Zugriffszeiten. Im Vergleichsvideo von Digital Foundry erfahrt ihr, ob sich die Anschaffung lohnt.

PS4 Festplatten-Upgrade: Hybridfestplatte Seagate FireCuda 2TB im Vergleichstest

Der Speicherplatz auf der PlayStation 4 ist besonders bei dem PS4-Standardmodell mit 500 GB recht knapp bemessen. Sind mehrere Spiele auf der Konsole installiert, ist das Limit schnell erreicht. Dank der sehr einfach austauschbaren Festplatte ist eine Speichererweiterung schnell gemacht.

Möchte man nicht nur mehr Speicher, sondern auch kostbare Zeit sparen, sind sogenannte Hybrid-Festplatten wahrscheinlich die beste Wahl. Sie bieten die Kombination aus schneller Flash-Technologie und kostengünstiger Festplattenform. Besonders oft verwendete Daten werden von diesen Speichermedien fast genauso schnell gelesen werden, wie von einer echten SSD.

Bei Digital Foundry hat man sich die neue Firecuda-SSHD genauer angesehen und die Ladezeiten bei verschiedenen „Battlefield 1“-Karten untersucht. Die Zeiten wurden mit der Standard-Festplatte der PS4 sowie mit einer normalen 2TB-Festplatte und einer SSD verglichen. Dabei stellt sich heraus, dass die Firecuda ihre volle Leistung nach vier bis fünf Ladesequenzen zeigt. In den ersten Ladezyklen erkennt die Festplatte, die oft benötigten Daten speichert sie in dem integrierten 8 GB großen SSD-Teil der Platte zwischen, um dann besonders schnellen Zugriff zu haben.

Die Details erfahrt ihr im eingebunden Video unterhalb dieser Zeilen. Die Kosten für die Seagate FireCuda 2TB belaufen sich auf rund 120 Euro. Falls ihr Interesse an mehr Speicherplatz und schnelleren Zugriffszeiten habt, dann könnt ihr die SSHD hier vorbestellen. Die Seagate FireCuda 2TB wird voraussichtlich in der kommenden Woche in den Handel kommen.

How-to-Videos: Festplatten-Wechsel auf PS4/Slim/Pro

 

Startseite Im Forum diskutieren 27 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Ich hab die verbaute 500 GB durch eine 1 TB SSHD ersetzt. Wo ich wochenlang GTA V gespielt hab, hat das Spiel merklich schneller geladen als sonst. Im „normalen“ Betrieb, sprich immer wieder mal andere Spiele, merke ich aber nicht so viel von der Geschwindigkeitssteigerung. Andererseits kostete die SSHD auch nur Fr. 10.– mehr als eine normale Platte, was es dann auch wieder etwas relativiert.

Das macht für mich irgendwie keinen Sinn, dass man 5x das Spiel hintereinander beenden muss für vollen Speed. Ich habe keine Ahnung, bei wie vielen Spielen der 8GB Speicher belegt ist…

Schon längst verbaut, ich hoffe es kommt dann in 3 Jahren eine 4TB. Bis dahin werden die 2TB sicherlich auch voll sein 🙂 bisher sind noch 900 GB frei. Ladezeiten sind auch angenehmer geworden, sehr empfehlenswert.

Mouse: wer sich einbildet, dass er sowas „brauchen“ würde… Sorry, der kann nicht ganz sauber sein… Klar… Ich kauf mir um 900,- ne SSD, bau sie dann in eine 3-400,- teure Konsole ein und benutz das Teil nur zum Zocken… Besser du überlässt Leuten dieses Teil die es auch wirklich brauchen, egal ob beruflich oder privat für leistungsfähige Programme, für Prozessleitsysteme und was weiß ich was, zum Zocken braucht sowas nämlich kein Mensch, schon gar nicht in einer Konsole…
Den größten Unterschied auf der Konsole wirst du spüren wenn du von HDD auf SSHD aufrüstest und das genügt, ne SSD bringt zum Zocken nur marginal Vorteile zur SSHD. Aber bitte, wenn du unbedingt Geld zum Fenster rauswerfen möchtest, bitteschön, oder du bist vermögend und dir is es wurscht, aber sogar Leute die ihre viele Kohle durch harte Arbeit verdient haben kaufen sowas nicht, von denen kann man wirklich sparen lernen, ausser man schimpft sich Kanye West Kardashian, dann ist man aber auchn beschissener Poser den die Welt nicht braucht… Baust du dir auch nen Ferrari Hochdrehzahl Motor in nen Rasenmähertraktor ein? Dann greif zu und besorg dir diese Platte…
Mir reicht meine originale 1TB Pro Platte, ich handhabe das eigentlich genau so wie Gods, ist am intelligentesten

Ich hatte die hybrid aus meiner alten ps4 eingebaut, hatte aber nur Probleme damit. Zeitweises einfrieren der pro, ewige Ladezeiten. Hab dann wieder die originale verbaut seitdem läuft die pro wieder.

1 TB SSD kostet zurzeit ca. 300 Euro… Wer baut sich sowas in seine Ps4 ein??? Da ist die Festplatte mehr wert als die Konsole. WTF

SSD ist nicht gleich SSHD. Das sollte jedem hier klar sein.

Die 500 GB-Standard-HDD reicht mir vollkommen aus. Mehr als 3-4 Spiele werden sowieso nicht im Wechsel gespielt. Alle anderen Spiele werden wieder gelöscht, da sie voraussichtlich nie wieder benötigt werden. Und durch die längeren Ladezeiten hat mehr mehr Zeit zum Essen und zum auf die Toilette gehen.

Wer sich keine SSS leisten kann greift zu

Hab auch die SSHD FireCuda drin!!!

Von Nyko gibt es mittlerweile auch eine mobile Data Bank Plus für die PRO u. SLIM
man kann die Data Bank an beiden Geräten verwenden und bis 8TB aufstocken

https://youtu.be/J4ncAf-DZwA

Ich hab ne Samsung 2TB M9T drin, die ist aber schon rappelvoll 😀 Aber da ich eh alle Spiele auf Disc habe kann ich da auch einfach Altes löschen und gut ist :>

Hab auch die 2TB FireCuda. Wenn in BF1 eine neue Map geladen wird ist diese ca. 20 Sekunden vor den Kumpels geladen.

Lieber 1Tbb SSD und richtig

@gay fox: Ach, ne ein TB SSD hättest du gerne meinst du. Und dir ist klar das du damit keinen hohen messbaren Erfolg siehst ne? Aber das weißt du ja denn du „hast ja eine“.

Lest euch mal Tests durch im Netz bezüglich der Geschwindigkeit. GayFox ist die neue Bild.

Habe bei meiner PS4 Pro direkt die 1TB Platte ausgebaut und eine 1TB SSD eingebaut, das beste was man machen kann.

Die Seagate FireCuda ST2000LX001 2TB Interne Hybrid Festplatte (SSHD, 6,4 cm(2,5 Zoll) 64 MB Cache, SATA 6Gb/s) schwarz hatte ich seit letztes Jahr als die PS4 Pro rauskam sofort eingebaut und läuft bis jetzt super. Warum im News steht das es bald erscheint ist komisch.
Ich weiß nur das die öffters ausverkauft ist und schwer zu bekommen ist.

Wie bei Uncharted 4 oder anderen Intensiven Spielen haben die Ladezeiten deutlich verbessert als die normale Festplatte ohne SSHD. Da ich testen konnte das ich damals ne 2 PS4 besitze ( nicht die Pro ) dauert es schon etwas länger.

In allem ist die SSHD jedenfalls wert da es schön viel Platz bietet und auch viele Games die schnelle Ladezeiten gut tut finde ich klasse.

Hab mir die Firecuda TB vor ca 1 Monat eingebaut und endlich 2 TB. 1 TB ist echt nicht mehr ausreichend.

Hab auch diese HD verbaut und bin zufrieden. Die Ladezeiten bei BF1 kommen mir kürzer vor.

Drei PS4 Varianten und überall ist die Festplatte anders verbaut. LOL 🙂

Hab auch ne normale 2 Terabyte Festplatte verbaut und nur noch 500 Gigabyte frei aber das passt. Mehr Terabyte müssten es nicht sein dann würde ich wieder was löschen und wenn ich es brauche neu runterladen.

hab schon seit langer Zeit eine 2TB-Platte in meiner PS4 und selbst die ist nicht mehr ausreichend für alle meine Spiele, nicht mal ansatzweise.

hab genau die 2TB platte aus dem test in meiner PS4 pro.
subjektiv gesehen merke ich aber nicht die wahnsinnig grossen ladezeitvorteile.
bei BF1 warte ich immer viel länger, als mein kumpel mit einer SSD, bis die maps geladen sind und bei XCOM 2 sind die ladezeiten trotzdem ewig lange.

liegt vielleicht auch daran, dass ich oft verschiedene spiele zocke.
ich glaub z.b. nicht, dass alle MP maps von BF1, R6S und overwatch in den 8GB cache der platte passen, wodurch sich die zeitvorteile in der praxisanwendung etwas relativieren.

ansonsten aber eine sehr gute platte.

Ich bleib bei meiner 1 TB SSD von Samsung. Wenn ich nicht immer so viele Spiele kaufen würde, die dann friedlich auf der Platte schlummern kommt man auch mit 1 TB gut zurecht.

Hab auch 2TB in der Konsole. Die nervige Zeit, als man überlegen musste, was lösche ich, damit das neue Spiel drauf kann, sind längst vergessen. Kann es nur empfehlen.

Ich hab ne 2TB verbaut, hab darauf geachtet das Drehzahl etc. alles wie bei der originalen ist, hab keine Probleme damit. Derzeit gerade mal 500 GB belegt. Da hätte es auch 1Gb getan. 😀 Man hat ja im Grunde die Games im Store und wenn man die will, kann man diese ja einfach wieder herunterladen. Heut ist das Internet so schnell das es ja innerhalb weniger Stunden fertig ist.

Bin erstmal mit meiner neuen Pro incl 1 TB zufrieden. Noch… 😉