PlayStation Switch: Patent für möglichen PS Vita-Nachfolger aufgetaucht

Allem Anschein nach hat man auch bei Sony über einen neuen Handheld nachgedacht, der sehr stark an die kommende Hybrid-Konsole Nintendo Switch erinnert. Das Patent beschreibt eine Art Gaming-Tablet mit seitlichen Controllern.

PlayStation Switch: Patent für möglichen PS Vita-Nachfolger aufgetaucht

Im März wird mit Nintendo Switch eine Konsole in den Handel kommen, die sich recht stark von den aktuellen Konsolen unterscheidet. Bei der Hybrid-Konsole handelt es sich im Grunde um ein Gaming-Tablet, das mit seitlichen Controller-Einheiten ausgestattet ist, die alternativ auch kabellos im Tablet-Modus verwendet werden können. Unter Einsatz einer Dockingstation kann die Konsole zudem auch am Großbild-Fernseher verwendet werden.

Ein ganz ähnliches Design hatte offenbar auch schon Sony für einen eigenen Handheld geplant, wie ein neuer Bericht über ein Patent andeutet. Das Patent soll bereits 2015 eingereicht worden sein. Das im Patent beschriebene Gerät ähnelt der Nintendo Switch sehr stark. Die Konzeptgrafiken zeigen eine Art Tablet mit seitlichen, möglicherweise auch abnehmbaren Controllern. Vielleicht sollte es ein Nachfolger für die PlayStation Vita werden.

Eine Dockingstation wie bei Nintendo Switch wird hingegen nicht erwähnt. Dies wäre auch recht unwahrscheinlich, da Sony die Verkäufe der PlayStation 4 mit einem derartigen Hybrid-Gerät wohl nicht selbst beschneiden wollen würde. Ob der patentierte PlayStation-Handheld irgendwann auch tatsächlich umgesetzt wird, bleibt jedoch abzuwarten. Neue Patente werden auch von Sony recht häufig eingereicht, auch wenn die Pläne nicht unmittelbar in einem Produkt umgesetzt werden.

Startseite Im Forum diskutieren 21 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay
Battlefield 6 Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay

Um Matchmaking-Probleme in „Battlefield 6“ zu vermeiden, haben die Entwickler entschieden, Spieler nicht ausschließlich nach ihrem Können zusammenzubringen. Und auch für die Crossplay-Funktion hat man sich eine Lösung überlegt.

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

@erlangerfreak und Tim3killer

Wo ist bitte die PSP nicht gefloppt?

Die hat sich auch nur anfangs gut verkauft, später kam nix vernünftiges mehr dafür raus.
Da haben sich alle nur darüber beschwert weil das Teil keine Sticks hatte.

Nur links so ein Analog-Pad, rechts nichts.
Dazu diese UMDs (Universal Media Discs) die auch gefloppt sind.

Dann kam die Vita, die Sticks hatte, kein Laufwerk mehr, games über diese Karten oder Download, aber keine gute Software.

Einfach nur crap, beide Varianten. 🙂

Die PSP und Vita haben extrem gefloppt, keine richtig gute AAA Spiele waren dabei selbst auf der Vita war es sehr schlimm. Ich muss da Frauenarzt zustimmen.

Hmm also bisher ist der 2DS das beste Handheld überhaubt! Aber wenn die Switch rauskommt dann umso besser! 720p auf einem Tablet reicht völlig aus.

Wenn Sony es jedoch schafft ein Tabletcontroller mit 1080p Display zu zaubern. dann hut ab Sony.

Die PSP war ja mal obergeil.
Vita = Fail…

Hoffe Sony bringt endlich mal ein neuen Handheld raus.

Leider etwas zu spät, Sony. Genau mit dem Konzept(besser Smartphone als Tablet + Controlleraufsätze) wäre die Vita garantiert weg gegangen wie warme Semmel anno 2012. Aber man hat ja nicht auf mich gehört.^^

Das ist die einzig richtige entscheidung, nach dem Vita fail noch einen Gameboy zu produzieren.

@Alopex-Lagopus
80 Mio. ja, aber die PSP wurde vor mehr als 12 Jahren veröffentlicht. Eine gute Zahl, keine Frage. Aber der Erfolg kam auch nicht auf einen Schlag, sondern schleppend über ein Jahrzehnt. Aber mit der Vita haben sie dann komplett am Markt vorbei entwickelt. Starke Hardware schön und gut. Aber wenn starke Hardware allein nicht überzeugen kann und die Software fehlt, dann nützt diese auch nicht.

Also über 80Mio verkaufte Einheiten ist dann doch etwas besser als „respektabel“ und ganz weit weg von Flop.

Mit dem Design würden sie aber kein Blumentopf gewinnen. Sieht aus, als ob nem Tablet Eselsohren gewachsen sind.

Sony sollte lieber beim Konsolengeschäft bleiben. Für den Mobilmarkt haben sie lange nicht den Charme, um damit breitflächig und langfristig erfolgreich zu sein. Mit der PSP haben sie es nach einem Jahrzehnt geschafft, respektable Verkaufszahlen zu produzieren. Die Vita ist mit knapp 15 Mio. Einheiten aber alles andere als ein Verkaufshit.

Das die Vita gefloppt ist, sehe ich auch so. Aber die PSP? Klar, im Vergleich zum DS vielleicht, aber die PSP war bestimmt kein Flop, höchstens wegen der ganzen Piraterie.

Einen Nachfolger der Vita sehe ich nicht kommen, der mobile Markt hat sich aufgrund der Smartphones einfach zu stark verändert.

Ich kann mir höchstens ein Streaming-Device vorstellen, auf dem sich das Gameplay der Konsolen streamen lässt (Remote Play lässt grüßen).

Die PsP war ganz sicher kein Flop.
Als die beiden Handheld GTA Titel rauskamen, wurde die sehr gut verkauft und auch sehr gut supported.

Die Vita war ein Flop. Technisch ganz solide, aber der westliche Spielenachschub war fast nicht vorhanden.
Es ist eher eine reine JRPG Konsole, wovon die meisten Titel halt nur in Japan erscheinen.

Ich hoffe sehr auf einen Nachfolger. Die Idee mit dem Tablet Hybriden war auch gar nicht so dumm, die Chance darauf sinken jetzt aber. Eine Zielgruppe ist auch durchaus da für ein weiteres Playstation Handheld. Man muss nicht so tun, als ob der Markt wegen Smartphones nicht mehr vorhanden ist. Man sollte sich einfach besser drum kümmern. Der 3DS ist auch enttäuschend gestartet, weil Software fehlte, aber dann hat Nintendo kräftig nachgelegt und das Teil war und ist ein großer finanzieller Erfolg.
Was bei der Vita leider nicht passiert ist (außer vlt. in Japan).

@ Mustang&Sally und Frauenarzt:

Sehe ich genauso. Dem ist nix hinzuzufügen. 🙂

@Red Hawk:

Na… jetzt übertreibst Du da etwas. 😀 Das ist nur dummes Fanboy-Gelaber.

Wie man krampfhaft versuchen muss auch jeden kleinen Markt für sich zu bekommen anstatt, sich mal auf eine Sache zu spezialisieren und darin der möglichst beste zu sein.

Nintendo wird das sowieso besser machen, Punkt – Aus.

PSP und Vita sind Mega Flops.

Und logisch Keisulution, liegt es am Support.
Hat ja auch keiner gesagt dass es schlechte Geräte wären.

Aber was nutzen einem die ganzen Handhelds, wenn keine vernünftigen games dafür erscheinen?

Genauso wirds auch bei PSVR werden.
Die beste Brille nutzt nichts ohne geile Software.

Die Peripheriegeräte/Handhelds alleine sind NULL wert.

Was kommt da schon großartiges raus?
Das ist in meinen Augen eine reine Fehlinvestition von Sony.
Wenn sie stattdessen die PS5 dann dementsprechend geiler machen würden, wäre uns allen mehr geholfen.

Seh ich auch so!Mein Vertrauen hat Sony mit dem Vita Desaster jedenfalls verloren…

Was laberst du denn da? Die Vita für den Popo? Die Vita hat bessere Titel als die Xbox, also laber keinen Mist

Da muss ich Frauenarzt zustimmen. Hänge selbst die psp und PS vita.
Aber im großen und ganzen sind beide gefloppt.
Zum Großteil wegen fehlender Software aber auch die teils Kundenunfreundliche Hardware mit feiern Speicherkarten und spezialladekabel usw
Wenn dann müsste die Architektur so ps4 bw ps5 ähnlich sein das man seine neuen Spiele gleich direkt darauf zocken kann mit paar kleineren Grafik Einbußen. Oder offenes System mit Android

Gabs das nicht bei Nintendo? 😀

PsP und Vita waren keine Flops.
Es waren beides sehr gute Geräte, leider zu wenig support bekommen. (Letzteres vorallem).
Das Problem bei solchen Dingen ist, das oft der Support ausbleibt, und somit kein Nutzen mehr besteht, es zu spielen..

Aber dieses Teil in den Bildern sieht einfach nur scheiße aus.

OMG, warum wollen die schon wieder so einen Flop produzieren?
PSP, Vita, Move, alles für den Popo.^^

Sony sollte sich das Geld sparen und alles in die großen Konsolen investieren.