BioWare und Electronic Arts haben zu „Mass Effect Andromeda“ ein weiteres Video veröffentlicht. Darin führt die Autorin Cathleen Rootsaert die Alienrasse der Angara ein. Dabei hat auch Jaal einen Auftritt, der ein Teil eures Teams ist. Präsentiert werden die Charaktere anhand von kommentierten Zwischensequenzen. Das komplette Video, das es auf eine Länge von rund drei Minuten bringt, seht ihr unterhalb dieser Zeilen.
Schon am vergangenen Wochenende drangen weitere Informationen zu „Mass Effect Andromeda“ ans Tageslicht. Unter anderem bestätigten die Entwickler, dass ihr im SciFi-Rollenspiel im Verlauf der Handlung auf mehr als 1.200 einzigartige Charaktere treffen könnt. Auch hieß es, dass es in „Mass Effect Andromeda“ keine klaren Zielvorgaben bzw. Wegpunkte gibt. Stattdessen setzen die Entwickler auf eine Heiß-/Kalt-Mechanik. Weitere Informationen zu diesem Thema findet ihr in unserer Meldung vom 11. März 2017.
An anderer Stelle wurde bekannt, dass für „Mass Effect Andromeda“ sogenannte Multiplayer Andromeda Points verkauft werden. Dabei handelt es sich um Pakete, die ihr für Mikrotransaktionen bzw. „Multiplayer Packs“ ausgeben könnt, in denen ihr zufällig zusammengestellte Ausrüstung für euren Helden wie beispielsweise Waffen findet. Los geht es mit 500 Punkte und das größte Paket umfasst 12.000 Punkte. Es kostet umgerechnet rund 90 Euro. Die Punkte können auch im Spiel verdient werden.
- 500 points – £3.95
- 1020 points – £7.96
- 2.150 points – £15.95
- 3.250 points – £24.95
- 5.750 points – £39.95
- 12.000 points – £79.96
„Mass Effect Andromeda“ kommt hierzulande am 23. März für Xbox One, PC und PlayStation 4 in den Handel. Weitere Meldungen und zahlreiche Videos mit Gameplay aus dem kommenden BioWare-Rollenspiel findet ihr wie gewohnt in der Themenübersicht.
Alle wieder nur am meckern. Die Punkte brauch man sich nicht kaufen. Das kann man sich alles erspielen. So wie es im MP vom ME3 auch war.
Zum Glück kaufe ich das Spiel auch wegen des Singleplayer.
Bei diesen Mikrotransaktionen kriege ich immer Brechreiz…
Ubisoft muss nur auch lernen keine eigenen Spiele mehr zu entwickeln und nur noch zu publishen – EA
Weiß nicht was es da wieder zu jammern gibt aber niemand zwingt einen Geld auszugeben.
Werde sowieso nur die Story spielen,schön gemütlich,einen MP Modus hätte das Spiel eh nicht gebraucht.
Noch 10 Tage 🙂
Früher hat man sich das alles was man sich mit den Mikrotransaktionen kaufen kann freigespielt, und das hat spaß gemacht und man hatte ehrgeiz es freizuschalten und es dann auszuprobieren. aber heutzutage ist es extrem aufwendig und eintönig extra damit man ein paar Euros ausgibt.
Meiner Meinung nach sind Spiele die Mikrotransaktionen beinhalten nicht so der Burner.gta 5 ist ein beispiel…….
Ich würde mir wünschen alle Gamer legen Geld zusammen, und lassen Spiele nach ihren vorstellungen entwickeln.
1200 Charaktere? Kann man die alle auch flach legen?
Ähm…ist das jetzt pay2win?
Genau so schaut es aus. Wäre zwar an Mass effect interessiert, aber bei der Preispolitik kann ich problemlos darauf verzichten.
Mäh… Kauf ich mit Absicht nicht… So das habt ihr jetzt davon ihr bösen EA Onkels…
Nur allein wegen deren mikrotransaktionen kauf ich mir das spiel mit Absicht nicht! Gebraucht fürn zwanni…