Mit der Xbox Scorpio und der PlayStation 4 Pro unternehmen Microsoft und Sony einen Versuch, in der Mitte einer Konsolengeneration die Hardware der aktuellen Konsolen aufzufrischen. Während man bei Sony mit der bereits veröffentlichten PS4 Pro ein recht konservatives Upgrade gemacht hat, will man bei Microsoft mit der Scorpio offenbar schon etwas mehr bieten und die Hardware komplett überarbeiten.
Was halten Entwickler von dem Ansatz der Plattformhalter, die Hardware in der Generationsmitte aufzufrischen? Und wie werden sich die beiden Plattformen wohl im Vergleich schlagen? GamingBolt hat sich mit Wojciech Pazdur unterhalten, dem Creative Director des kommenden Titels „Get Even“.
„Ich persönlich war immer ein Freund von Fotorealismus und davon, die Möglichkeiten auszureizen, deshalb freue ich mich wirklich über die Gelegenheit, die Grafikqualität unserer Spiele in der Zukunft zu erhöhen“, sagte Pazdur. „Aber realistisch gesagt, ist es noch etwas zu früh, um zu urteilen, wie der Benchmark-Kampf um Performance und Qualität in der Zukunft ausgehen wird.“ Ein Urteil will der Entwickler also noch nicht fällen, bevor die Microsoft-Konsole erhältlich ist.
Ob die deutlich leistungsfähigere Xbox Scorpio mit 6 Teraflops Grafikleistung auch eine sichtbar deutlich bessere Grafik auf den heimischen Bildschirm zaubert im Vergleich zur 4,2 Teraflops starken PS4 Pro, bleibt abzuwarten. Während Microsoft versucht, die neue Konsole als echte 4K-Konsole zu etablieren, setzt Sony mit der PS4 Pro bei grafisch aufwändigen Spielen hauptsächlich auf ein Checkerboard-Rendering, um auf 4K-Auflösung zu kommen.
Get Even“ wird voraussichtlich am 26. Mai 2017 für PlayStation 4, Xbox One und PC erscheinen.
@Dante_95
Naja, deine 20th Anniversary PS4 ist aber keine Pro.^^
Daher werden die supertollen Pro-Besitzer wieder nicht neidisch. 🙂
Korrektur: Diese Konsolen werden teilweise für 1000€ und mehr auf ebay, amzon usw. verkauft.
Ich persönlich hab nichts gegen Zwischenkonsolen, sofern Sony, Microsoft oder sämtliche Entwickler, die alten Konsolen nicht vernachlässigen. Exklusiver Content oder exklusive Spiele nur für die Scorpio und Pro usw. Doch ich für meinen Teil gehe stark davon aus, dass es eines Tages genau dazu kommen wird. Vielleicht nicht in dieser Gen., aber irgendwann mit Sicherheit. Natürlich sind das nur Vermutungen, aber warum sollte man es nicht mal versuchen? Probieren geht über studieren. Vergesst nicht, dass sowohl Microsoft als auch Sony eine Konsole an den Mann bringen wollte, die eine Internetverbindung voraussetzt. Oder auch die sogenannte Gebrauchtspielsperre. Gott sei Dank sind sie damit auf die Schnauze geflogen. Naja, Sony eher gar nicht.
@Frauenarzt… Diese ganzen Sprüche mit Neid und Armut nerven mich auch langsam. Leider scheint diese Angeberei zurzeit ein modischer Tick zu sein. Zum Glück gibt es noch einige, die nicht so schlimm sind. Gibt es eigentlich etwas erbärmlicheres, als mit seinen Besitz anzugeben? Mal sehen wie sich das anfühlt.
Ich besitze eine 20th Anniversary PS4 Konsole von denen es 12.300 Stück gibt. Diese Konsolen werden teilweise für 1000€ und mehr verkauft auf ebay, amazon verkauft. Na, neidisch?
Hmm jetzt hab ich mich mal auf das Niveau begeben, fühle mich aber nicht wirklich besser. Verdammt.
Fakeman hats begriffen.
Murat&Sally – wo hat denn bitte die PS4 Pro natives 4K ??
Checkerboard Rendering ist das, nicht nativ.
Murat&Sally
Sony hat mit der PS4 PRO alles richtig gemacht ? Gar nichts hat Sony
richtig gemacht . Hätten die alles richtig gemacht mit der PS4 hätte es
nie eine PRO gegeben . Oder ?
Das wird die 1. MS Konsole sein, die es schafft Spiele in 1080p darzustellen 😉 60fps sollte auch drin sein, hin und wieder. Ist doch toll für MS. Sony hat mit der PRO Konsole 4K nativ und 60fps, MS wird dies irgendwann auch schaffen, ggf. bei exclusiv Titel 😉
Da kann man ohnehin schreiben was man will, es bringt nichts.^^
Dann kommen die Kiddies wieder mit ihrem „ihr seid neidisch und könnt euch das und das nicht leisten, blablabla.“
Traurige gamerwelt, ist leider so heute.
Leider werden solche Zwischenkonsolen wie die Pro und die Scorpio in Zukunft immer mehr, weil eben viele auf jeden Zug aufspringen. Hauptsache sie haben das neueste zu Hause stehen, obs was bringt oder nicht ist doch egal.
Und dann wird die PS5 gekauft, danach die PS5 Pro usw….
Wie beim iPhone, dann das iPhone S und und und…..
Konsumgesellschaft 2.0 – man muss halt einfach mal vernünftig denken, dann fällt man darauf nicht rein. 😉
Langsam hab ich so den Eindruck, dass für die heutige Generation nur noch die Leistung der Konsole wichtig ist. Auf alles andere wird quasi geschi**en. Das bemerkt man anhand der Kommentaren auf gewissen Gamingseiten.
– Die X-Box Scorpio wird Sony zerstören
– Sony kann einpacken, wenn erstmal die Scorpio released wird
– Die Nintendo Switch ist ein billiges Stück Hardware Schrott
– Zelda sieht einfach Sch***e aus
Traurig, wenn man so einen Müll liest. Als ob gute Grafik und mehrere Frames pro Sekunde ein gutes Spiel ausmachen. Dazu vergessen manche, dass Sony bisher in jeder Gen. erfolgreicher war, als MS. Das soll jetzt kein Hate auf die XBox darstellen. Ich will nur damit sagen, dass die Marke PlayStation in vielen Ländern selbst in der USA sehr stark aufgestellt ist.
@Frauenarzt
13. März 2017 um 10:45
Bin ich froh dass mir das egal sein kann.^^
Heute werden über solche Sachen endlose Diskussionen geführt.
Früher war man froh wenn man seine Konsole hatte und darauf spielen durfte.
Nix mit 1080p, 4K, HDR, 30 oder 60fps und der ganze Kram.
Was waren das noch für Zeiten als wir auf der PS2 gespielt haben.
Ach ja, die Teraflops hätte ich fast vergessen.
Ist ja ungemein wichtig wer die meisten hat. Der ultimative Schwanzvergleich.
– Dazu ist nichts mehr zu sagen, höchstens die Kiddies mit ihrem Spam. 😉
Der Unterschied wird marginal ausfallen, bei den Multi-Plattform-Titel (PS4 Pro VS Xbox Scorpio) wird keinem ein unterschied auffallen. Da sieht es bei PS4 PRO VS PS4 ganz anders aus, da sieht man gravierende Unterschiede. MS exclusiv Titel, werden sicher gut aussehen bei der Scorpio, jedoch kann man kein Vergleich ziehen zur PS4 Pro.
Sony hat mit der PS4 Pro alles richtig gemacht, bis 2020 tut sich nun nichts mehr, die Konsole hat noch Power ohne Ende, selbst Horizon Zero Dawn, lastet die Konsole nicht voll aus, da werden wir in den nächsten 3 Jahren noch eine große Steigerung sehen!
PS4 sowie Xbox One sind 900p Konsolen, da wird es keine Verbesserungen mehr geben.
Richtig Hellrider…der Beitrag ist voll der Lückenfüller…wie albern 🙁
Natürlich ist es noch zu früh! Ein Vergleich von 2 Produkten, von denen eines noch nicht mal erschienen ist… mein gott
Ohne wirklich gute Spiele kommt die mir eh nicht ins Haus.
Hab mir eine Xbox One letztes Jahr, für exklusiv Games neben meiner PS4 als Hauptkonsole geholt und war von vielen Spielen nicht gerade angetan.
Was ist den z.B. aus Halo und Gears geworden?
Die einzige große Reihe die sich positiv weiter entwickelt hat,ist Forza mit den Horizon Teilen.
Von den neuen IP’s die ich gespielt habe, ist Ryse eine unglaubliche technische Enttäuschung.
Genau wie Dead Rising 3 und das als exklusiv Titel da fragt man sich hat MS überhaupt eine Qualitätssicherung. ( beides Ruckelorgien)
Neue IP’s die mir gefallen haben, waren Sunset Overdrive, Quantum Break, und Ori.
MS hat für dieses Jahr nicht wirklich noch was interessantes in Aussicht.
Sea of Thieves wirkt kein bisschen überzeugend finde ich, zumal jedes Material total gestellt wirkt, wie die Leute jede noch so langweiligen Aktion übelst feiern.
Okay…der ist gut. ..
😀
Ja, KI steht in diesem Fall für Konsumenten-Interessen. 😉
Nebenbei, heißt eigentlich eine verbesserte Version von der „Nintendo Switch“ dann „Switch reloaded“? 😀
Letztendlich kommt es auf die KI an.
😀
Nicht immer alles so engstirnig sehen. .
Die Scorpio wird vermutlich gleich wie die One vom betriebssystem ausgebremst.
Sollte es nicht so sein freud es mich um so mehr, dann könnte sie irgendwann neben meiner PS4 Pro stehen.
Bin ich froh dass mir das egal sein kann.^^
Heute werden über solche Sachen endlose Diskussionen geführt.
Früher war man froh wenn man seine Konsole hatte und darauf spielen durfte.
Nix mit 1080p, 4K, HDR, 30 oder 60fps und der ganze Kram.
Was waren das noch für Zeiten als wir auf der PS2 gespielt haben.
Ach ja, die Teraflops hätte ich fast vergessen.
Ist ja ungemein wichtig wer die meisten hat. Der ultimative Schwanzvergleich. 🙂
Und selbst dann gibt es genug was die Umgebung beeinflusst. Was interessiert mich Technik, wenn es keine Spiele gibt. Was interessieren mich 110p mehr. Was interessiert mich 4k wenn ich nur ein 1080p Fernseher habe und und und. Die Konsolen sind nur ein Produkt der Umgebung, die Spiele Entwickler sind die Künstler. Und wenn die meinen es gibt nur 720p und 10fps dann hilft auch keine 4k Konsole.
Was wird denn „bewertet“? Solche Themen bieten wieder so viel Explosivstoff.
Beides ohne Zweifel Top- Konsolen mit ihren eigenen Vor- und Nachteilen.