Trotz des brisanten Settings und der expliziten Gewaltdarstellung wird der kommende First-Person-Shooter „Wolfenstein 2: The New Colossus“ auch in Deutschland offiziell mit USK-Freigabe im Handel veröffentlicht. Einschnitte bezüglich der Darstellung gibt es nur, um nicht mit der geltenden Gesetzgebung bezüglich verbotener Symbole in Konflikt zu geraten.
In dieser für den deutschen Markt angepassten Form wird „Wolfenstein II: The New Collossus“ hierzulande mit einem entsprechenden USK-Siegel in den Handel kommen. Dies geschieht am Freitag, den 27. Oktober 2017 auf Xbox One, PlayStation 4 und PC. Die USK (Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle) hat den Titel mit der Alterskennzeichnung „ab 18“ („Keine Jugendfreigabe gemäß § 14 JuSchG.“) gekennzeichnet.
„Das bedeutet, dass die lokale Version hinsichtlich ihrer expliziten Darstellung der Effekte inhaltsgleich mit der internationalen Version ist. Um der hiesigen Gesetzgebung Rechnung zu tragen, wurden lediglich einschlägige Inhalte, die gegen § 86a des deutschen Strafgesetzbuches oder vergleichbare Verbotsvorschriften verstoßen oder verstoßen können, durch atmosphärisch gleichwertige Alternativen ersetzt“, heißt es von offizieller Seite.
Unsere aktuelle Vorschau verrät, warum wir es mit einem potenziellen Shooter-Hit zu tun haben.
Bulku: ist es Fakt oder Fackt? Oder vielleicht gar Fuckt? 😀 😉
Es ist fakt das noch nie ein Spiel wegen Hakenkreuze zensiert oder geschnitten wurde,googlet doch einfach nach oder fragt bei der USK etc. Nach…
Dein LOL kannst du dir in dein allerwertesten reinpfeiffen …,so wichtig ist mir dein kommentar
Wird wieder im US Store gekauft 😉
@ Bulku
Duden wäre mal was für dich oder. LOL.
bulku
Da bin ich mir nicht so sicher. Da war doch mal diese Sache mit dem Swas’tika im Indien Level eines Sonic Games das deswegen abgeändert werden musste weil es nicht durch die deutschen Zensurstellen kam.
Die Frage ist auch mehr ob ein Hersteller das Risiko einer kostspieligen Verspätung, Gerichtsverhandlung, Rückrufaktion usw. Eingehen will.
In einem Land in dem das Verbot dieser Symbole sogar in der Verfassung verankert ist (wie ich das verstehe).
Die Entwickler sind so dumm,es ist nicht verboten hackenkreuz zu zeigen.Es wurdo noch nie ein spiel wegen hackenkreuze etc. Verboten oder indiziert,wenn man die begründungen liest.Es war immer wegen GEWALT darstellung aber nie wegen hackenkreuz,die unwissenheit und angst der entwickler treibt sie selber dazu das hackenkreuz zu zensieren…
Wie immer die EU Uncut vorbestellt. Freu mich sehr darauf 🙂
das blöd gelaber mit regime und das austauschen der symbole nimmt einiges an atmo… ansonsten war teil 1 top auch die deutsche syncro stimme war 1a.
Das Game kommt am 27. Oktober in den Handel? Dachte am 17. Oktober, so wie es in allen Werbungen stand/steht. Oder hab ich was verpasst?
Gut so.
Hatte damals aus versehen die amerikanische version vom Vorgänger bei gamestop erwischt und ungewollt ein sw’astika gesehen. Mir wurde es schwarz vor den Augen und das nächste woran ich mich erinnere ist dass ich vor einer brennenden Syn’agoge stehe.
Mit naz’isymbolik ist nicht zu spaßen, Leute!
Ösi und Schweiz ja.
UK ist man auf der sicheren Seite, US ist glaub ich immer teurer?!
Fand den Vorgänger im OT einfach so atmosphärisch genial, so sollten diese Games gespielt werden.
und zur info, auch die österreich fassung ist zensiert. sprich die symbole wurden ausgetauscht, sowie begriffe/wörter. aus n-a-z-i-s wird Regime usw.
Die Sprache wird 99%ig auch wieder zensiert.
Wird sowieso aus UK bestellt
Wird auf der Switch gezockt. Wolfenstein on the go, der Hammer.
Teil 1 war schon besser in englischer Sprache, Teil 2 wird auch dieses mal aus US kommen, falls man in Deutschland nicht die Sprache auf englisch stellen kann. Was eigentlich kein Problem darstellen sollte
die USK version wird eh nicht gekauft. und nur die version wo englisch gesprochen wird mit deutsch. wird dann wahrscheinlich die US version gekauft.
Wird langsam mal Zeit dass Videospiele als Kunst anerkannt werden…
Wenn es zudem wie beim ersten Teil nur die deutsche Sprache zu wählen gibt, dann ohne mich.