Gran Turismo Sport: Details zum neuen Update mit neuen Autos, Offline-Feature und mehr

In der kommenden Woche erhalten die Spieler von "Gran Turismo Sport" mit Patch 1.06 weitere neue Inhalte für die Rennsimulation. Unter anderem werden drei neue Autos verfügbar gemacht. Im Dezember soll die GT League starten, die an die alten „GT-Modi” der Vorgänger-Titel angelehnt ist.

Gran Turismo Sport: Details zum neuen Update mit neuen Autos, Offline-Feature und mehr

Sony Interactive Entertainment und Polyphony Digital werden die PlayStation 4-exklusive Rennsimulation „Gran Turismo Sport“ in der kommenden Woche mit einem neuen Update ausstatten, zu dem jetzt einige Details enthüllt wurden. Laut der Ankündigung auf dem offiziellen PlayStation Blog wird Patch 1.06 für „GT Sport“ neue Autos und Features mit sich bringen.

Der Patch 1.06 soll bereits am 27. November 2017 für das Rennspiel veröffentlicht werden und soll zum Start Zugriff auf drei kostenlose Fahrzeuge gewähren. Das sind: ISO Rivolta Zagato VGT, Audi R18 und Shelby Cobra 427.  Gleichzeitig wird ab Montag der Livreen-Editor verfügbar gemacht, der neben Scapes und den Kampagnen-Modi offline nutzbar sein wird. Eine Internetverbindung ist jedoch erforderlich, um den Fortschritt zu speichern. Weitere Anpassungen am Gameplay runden das Update ab.

 Details zur GT League

Die GT League erscheint im Dezember 2017 als Bestandteil des kostenlosen Dezember-Updates. Als neuer Singleplayer-Modus wird die GT League an die alten „GT-Modi” früherer Titel angelehnt sein. So werden die Spieler eine Reihe von Pokalwettbewerben für Anfänger und Profis absolvieren, um letztendlich zum Champion der GT League aufzusteigen. Weitere neue Rennen sollen 2018 verfügbar gemacht werden.

Außerdem werden im Dezember-Update zwölf neue Autos in das Spiel eingeführt. Es handelt sich um die folgenden Wagen:

  • Mazda RX-7 Spirit R Type A (FD)
  • Nissan Skyline GT-R V・spec II (R32)
  • Nissan Skyline GT-R V・spec II Nür (R34)
  • Ford F-150 SVT Raptor
  • Lamborghini Countach LP400
  • Ferrari F40
  • Ferrari Enzo Ferrari
  • KTM X-BOW R
  • Suzuki Swift Sport
  • Volkswagen Sambabus Typ 2 (T1)
  • Chris Holstrom Concepts 1967 Chevy Nova
  • Chevrolet Corvette Stingray Convertible (C3)

Bis März 2018 sind etwa 50 weitere neue Autos geplant. Anschließend sollen weitere Updates unter anderem neue Strecken und weitere Neuerungen in das Spiel bringen. Die Spieler haben übrigens bereits mehr als 26 Millionen Stunden gespielt.

Startseite Im Forum diskutieren 59 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

A!!, du bist ja auch ständig hier und guckst nach.

Naja, muss jeder selber wissen wie er seine Zeit verschwendet. 🙂

Das ist sogar absolut richtig.
Zeitverschwendung ist für jeden Menschen was anderes.

Für mich wäre es Zeitverschwendung in einem verrauchten Lokal zu sitzen und dort die ganze Zeit zu diskutieren.
Andere machen das wiederum gerne.

Für die einen ist es Zeitverschwendung Videogames zu spielen.
Wir machen das alle hier ziemlich gerne.

Für die einen ist es Duplo, für die anderen die wahrscheinlich längste Praline der Welt. 😉

mehr als 10 kommentare für ein spiel das man nicht mag…..
naja muss jeder selber wissen wie er seine zeit verschwendet…..

Eine mattschwarze Lackierung in Verbindung mit passenden Neons ist natürlich schon etwas Schönes. Für ein Spiel wie Need For Speed, welches eh auf Realismus pfeift, ist so eine Lackierung absolut genug. Bei NFS habe ich es eh so gehandhabt: Wenn eine Lackierung nichts bringt, dann kommt auch keine drauf. Nur bei Pro Street, Shift und Underground habe ich lackiert (auch, weil es Style-Punkte gebracht hat. Bei Pro Street und Shift war es freiwillig).
Aber ein nacktes Rennauto im Rennsport kann ich mir heutzutage nicht mehr vorstellen. Früher, in den 50ern, 60ern, war das noch gang und gäbe. Aber heute wirkt so ein Auto wirklich langweilig (und generiert auch kein Geld xD). Wenigstens Decals müssen schon drauf, Vinyls sind zwar nicht unbedingt notwendig, aber eben, so wirkt ein Fahrzeug dann relativ langweilig. Der Nissan GT-R LM Nismo war so ein einfarbiges rotes Fahrzeug. Wäre es nur rot gewesen, wäre es langweilig. Mit ein paar Decals hibt das schon ein bisschen Charakter ^^

Witziges Detail, mein Vater hatte mal einen weissen Fiat Uno und wir haben dann mit schwarzem Klebeband eine Zielflagge aufs Auto geklebt. Sah richtig toll aus 😀

@JigsawAUT

Naja, bei einem Rennauto im echten Motorsport geht es ja wirklich nur um die Sponsoren.
Im Spiel kannst du das aber einfarbig machen.

Und ob langweilig oder nicht ist alles Geschmackssache.
Das muss jeder selbst entscheiden was ihm gefällt und was nicht.

Wenn dir ein pinker BMW mit Blümchen gefällt, dann ist das halt so.
Bei mir muss er matt-schwarz sein, vor allem wenn ichs mir aussuchen kann.

Bei einem Gebrauchtwagenkauf im echten Leben hat man ja selten die Wahl. 🙂

Naja bei Straßenrenner lasse ich es mir auch einreden auf Decals zu verzichten!
Aber ein Rennauto im Motorsport ohne Sponsorenaufkleber oder der gleichen sieht einfach nur langweilig aus. Ein einfärbiges GT3 oder LMP1-Auto in LeMans irgendwie nicht vorstellbar ^^

Bei der Optik halte ich es in jedem Rennspiel immer genau so wie ich mir den Wagen auch im Real-Life am liebsten vorstellen würde.

Gerade in einem Spiel wie NFS, wo du den Wagen immer vor der Nase hast.
Der muss optisch einfach geil aussehen. 🙂

@JigsawAUT

Gar nichts soll drauf.

Ist natürlich alles Geschmackssache, aber bei mir müssen die Autos fast alle immer matt-schwarz sein. Da darf gar nichts drauf sein, kein Decal oder sonstige Verzierungen, Farbabstufungen oder sowas.

Einzige Ausnahmen sind Exoten wie ein Lambo oder dergleichen, der darf auch mal ne knallige Farbe haben, aber auch nur einfarbig.

Für mich sehen die Karren immer so bescheuert aus wenn sie alle möglichen Symbole und Verzierungen drauf haben.
Dann auch noch bunte Felgen und was weiß ich noch was.^^

Ist aber natürlich alles Geschmackssache. 🙂

Ich habe z.Bsp. bei NFS Payback noch nicht einmal den Decal Editor benutzt.

Die Autos einfach so lackieren, wie es einem gefällt. Einfach weil man es kann. Wenn man daran Spass hat, warum nicht? ^^
Ich habe auch schon einen Toyota TS050 im ’99 GT1-Look lackiert, einen Audi R18 ’11 im Oreca R8 ’05-Look, den Nissan GT-R LM Nismo im silber-grünen ’98 R390-Look, den Porsche 919 im ’97 Mobil 1 GT1-Look, einen Porsche 911 im Shell-Porsche 962-Look oder einen Mazda LM55 im (originalen) 787B-Look. Ich liebe solche Replicas 😀

Was soll man den sonst rauf? Totenköpfe, Blitze und den üblichen Schnickschnack?
Na warte mal wenn ich nach dem Emoji-Ferrari bald mein nächstes größeres Projekt angehe… einen HelloKitty-Beetle xD wobei ich mir noch nicht sicher bin ob ich dafür wirklich einen Beetle Gr.3 nehme was aber am ehesten passen würde!

Hier heißt es mit den Lackierungen… einfach nur auffallen xD
Ich hab da noch im Hinterkopf so Projekte wie einen Terminator-Flitzer oder einen Jurassic-Park-Rennauto mit der Lackierung der Jeeps aus Jurassic Park 1
Nur schade dass die Lackierungen die man erstellt nur auf das eine Fahrzeug anwendbar ist also muss die Entscheidung für welches Fahrzeug welche Lackierung auch gut gewählt sein. Was bringt es sonst eine Lackierung zu erstellen wenn man nie man den Auto fährt weil geteilt habe ich die im Spiel für andere auch nicht ^^

Und es ist ja nur ein Spiel… auf ein echtes Auto würde ich sowas nie rauf haben wollen

Warum verschandelt ihr eure Autos so?
Gefällt euch das wirklich wenn ein Auto Smileys oder sonstiges Zeug auf dem Lack hat?

Ja ich muss mir sowieso noch eine Wiederholung von einem Rennen speichern weil mich interessiert wie mein Ferrari aus der Perspektive anderer Spieler aussieht ^^
Vor allem ob man den fetten Grinsesmiley 😀 auf der Motorhaube im Rückspiegel sieht. Das hätte schon was wenn man am Heck des Vordermanns klebt und ihn grinst ein fetter Smiley von hinten an xD
Am Heck hab ich in der Mitte den Smiley mit den starren Blick mit geraden Mund und Runden Augen so in der Richtung „was machst du hinter mir“ bzw „bleib weg“ xD rechts daneben den Kacksmiley und weniger kreativ links ein Herz.
Wenn ich 3rd-Person fahren würde dann würde mir vom Dach aus dauernd ein grüner Kotzübelsmiley entgegenschaun ^^
Auf den Seiten habe ich den violetten Teufelsmiley, diese beiden ovalen Augen nach vorne blickend und beim hinteren Radkasten hinter der Tür ne große 8er Billardkugel drauf gemacht!
Aber du solltest bei den Scapes unter „Entdecken“ bei der Suche unter „emoji“ mein Auto auch finden halt nur von einer Ansicht weil ich das Bild öfffentlich geteilt habe!

@JigsawAUT
Ich glaube ich habe mal ein Petronas-Logo gesehen. Musst halt mal danach suchen, wirst schon was finden.
Aber deinen Emoji-Ferrari will ich mal sehen. Ich schreib dich sonst im Forum mal an xD

@Frauenarzt
Das mit dem „in eine Welt eintauchen“ verstehe ich nur zu gut 🙂 Ist schon so, gerade simulationslastige Rennspiele können für andere sehr langweilig wirken, aber wenn man selbst fährt ist das natürlich nicht so 😉
Ich fahre ja öfters Kartrennen (leider nur mit Mietkarts). Wenn man da mal gegen solche fährt, die ähnlich schnell sind wie man selbst, dann kann auch das richtig spannend werden. Ich liebe sowas, deshalb schaue ich auch Formel 1, MotoGP und Motorsport generell und deshalb mag ich solche Rennspiele auch 🙂
Auch das mit dem Autofahren kenne ich, ich fahre täglich fast 2 Stunden Auto. Aber glücklicherweise liebe ich es Auto zu fahren ^^

@Confi_User_3

Ja, das wichtigste ist, dass man mit dem Spiel zufrieden ist.
Die Kritik anderer sollte man ohnehin nicht zu ernst nehmen.

Vieles muss ja auf einen selbst gar nicht zutreffen, denn Geschmäcker sind halt verschieden.

GT Sport ist jedenfalls das erste GT das ich nicht gekauft habe.
War früher immer großer Fan der Reihe.

Heute mag ich generell keine simulationslastigen Rennspiele mehr. Bei mir müssen die Fetzen fliegen und alles muss voll übertrieben sein.

Denn normal Autofahren kann ich im Real Life auch.
Selbst Rennen kann man da unter bestimmten Umständen fahren.

Aber in einem NFS kann ich eben in eine Welt eintauchen, die es nur in einem Videogame gibt. Das ist der Unterschied. 😉

Aber nur wenn big el@w’s Internet fürn Popo ist dann ist er auch nicht der richtige Ansprechpartner für ein Urteil von GT Sport!
Genauso wie Confi_User_3 und viele andere können hingegen richtige Argumente abgeben da wir es ohne Probleme spielen können! Ich selbst bin ca. 90 Spielstunden und spiele derzeit eigentlich nur die Cups der Testsaison im Sportmodus weil da pro Rennen mit bisschen Training, 10 Minuten Qualifying (mit 19 anderen Fahrern auf der Strecke) und ca. 20 Minuten Rennen gleich mal eine Stunde um ist!

Wenn ich was am Spiel zu kritisieren habe ist es dass paar Schmuckstücke an Strecken fehlen wie zB LeMans oder Spa! Die Fahrzeugwahl mag für den einen oder anderen nicht gerade berauschend sein aber die Möglichkeit eines Fahrervertrags für eine bestimmte Marke die man sich vor dem ersten Saisonrennen aussuchen kann und man ein Gr.4 und Gr.3 auto fix zugeteilt bekommt ist schon ein interessantes Feature da sich die Marken großteils nur im Fahrverhalten unterscheiden aber dank BoP dennoch keiner wirklich overpowered ist! Eine Testsaison läuft eine Woche (6 Rennen pro Cup, Mittwoch Halbzeitpause)!
Aber selbst da wird noch bei PD fest experementiert bevor die richtigen Saisonen losgehen deshalb heißen die ja Testsaisonen und jetzt läuft grad die Dritte Saison davon!

optisches Tuning wie bei einem Need for Speed mit verschiedene Spoiler, Schürzen usw ist bei Gran Turismo sowieso nicht notwendig. Der Lackierungseditor ist dafür unübertroffen super. Da laden Leute Logos hoch… muss mal schauen obs neue Simpsonsaufkleber gibt weil ich will ein Simpsonsauto machen! Homer, Bart, Marge, Maggie und Lisa hab ich schon runtergeladen… und wegen einen richtigen Petronas-Logo muss ich auch schauen obs schon gibt für einen Silberpfeil in F1-Look xD

Hab kürzlich meinen Ferrari 458 Italia Gr.3 in knallgelb aufwendig mit jeder einzelnen Linie selbst eine Emoji-Lackierung verpasst für die ich gut 4 Stunden gesamt gesessen bin xD

Das Ding ist ja, das es öfters mal als Simcade betitelt wird, kann ich auch nachvollziehen. Mir fällt nichts ein wieso es sich besonders lohnen sollte trotzdem GT zu spielen wenn man Simulationen Spielen will.

@Frauenarzt
Also ich verteidige das Spiel deshalb, weil es diese von ihm genannte Kritik nicht verdient ^^ Den Kauf muss ich auch nicht rechtfertigen, denn ich bin ja zufrieden. Schade gefällt das Spiel euch beiden nicht, aber ist ja auch nicht weiter tragisch.
Wenn man das Spiel nur an Day 1 spielt und nicht fähig ist auf einer Rallystrecke geradeaus zu fahren ist das nicht das Problem der Entwickler. Wie gesagt, für mich stimmt (fast) alles an diesem Game und ich empfinde sehr viele Dinge in diesem Game scheinbar anders als er, deshalb schreibe ich das ja auch. Genau so wie für dich bei NFS Payback (fast) alles passt und du dich nicht von der Kritik anderer beeinflussen lässt.

@Confi_User_3

Genausogut könnte man sagen dass alle die das Spiel besitzen ihren Kauf nur verteidigen.
Das ist bei den VR-Besitzern auch so.

Das kann man sehen wie man will.

Aber im Fall von big e@w spricht sogar ein Besitzer des games.
Von daher kann man es wohl noch besser nachvollziehen.

@Frauenarzt
Da bist du wahrscheinlich der einzige, der das kann. Haben ich und JigsawAUT ja schon detailliert beschrieben dass die meisten von big ed@w’s Argumenten absolut übertrieben und nicht wahrheitsgetreu sind.
Leute, die die Demo oder Spiel nur am ersten Tag gespielt haben oder das Spiel schon von Anfang an nicht mögen oder nicht mal besitzen, können so einen Unsinn gerne zusammenspinnen. Nur weiss halt jeder, der das Spiel regelmässig spielt, dass das alles Unfug ist. So einfach ist das.
„Das mit den Lenkrädern ist sowieso dämlich dass die alten von der PS4 nicht mehr unterstützt werden.“
Et voilà, eines der Argumente von big e@w nun auch von dir in die Tonne gekloppt ^^ Finde ich natürlich auch dämlich. Ist aber bei der Konkurrenz von Microsoft, so wie ich gelesen habe, leider kein Stück besser.

Ich meine wie blöd muss man sein, wenn man sich da jedes Mal extra ein neues Wheel anschafft?

Das ist ja die Strategie die sie mit der Inkompatibilität verfolgen.

@Confi_User_3

Nein, ich rede von euch.

Ich kann alles nachvollziehen was er schreibt.

@JigsawAUT

Man muss es nichtmal ausprobiert haben, man kann sich Unmengen an Videos anschauen wo man genau sieht was Sache ist.

Das mit den Lenkrädern ist sowieso dämlich dass die alten von der PS4 nicht mehr unterstützt werden.

Ich habe schon alleine aus dem Grund weil mein Logitech G25 nicht mehr unterstützt wird auf GT Sport verzichtet.
Als man dann erfuhr dass es always online ist, hab ich es ganz und gar gestrichen.

@Frauenarzt

Es wäre nachvollziehbar wenn das was er schreibt der Wahrheit entsprechend würde!
Mich würde mal interessieren von welchen Lenkrad er überhaupt schreibt! Unter „alten“ Lenkräder verstehe ich welche aus PS3-Zeiten… das diese (großteils) mit der PS4 nicht kompatibel sind hat mit dem Spiel überhaupt nichts zu tun wenn diese nicht mehr von der Konsole unterstützt werden!

Also es nichts sogut wie nichts nachvollziehbar was big ed@w schreibt da er sich anscheinend nur mit der Demo/Beta befasst hat! Falls er Verbindungsprobleme hat sollte er lieber mal sein Internet checken denn die Server laufen stabil!
Und zB bezüglich Rally habe ich schon erklärt was man tun kann!

Öfter liest man einfach so Beiträge wo jemand ein Spiel nicht anständig testen konnte bzw wollte aber ihren Senf mit dermaßen Kritik austeilen ohne überhaupt einiges probiert zu haben! Also bleiben nur zwei Möglichkeiten… entweder keine 65,-€ für das Spiel ausgegeben sprich Lüge oder die eigene Internetverbindung fürn Popo! Am Server liegt es jedenfalls nicht!

Also es geht hier nicht um anderer Meinung haben sondern um von etwas Ahnung zu haben 😉

@Cotti1966
„Als neuer Singleplayer-Modus wird die GT League an die alten „GT-Modi” früherer Titel angelehnt sein.“ Bedeutet für mich, dass du gegen die CPU spielen wirst, da Singleplayer.

@JigsawAUT: 100% Zustimmung.

@Frauenarzt
Wie bereits erwähnt, Kritik wird gerne gesehen, aber 80% von seinen Argumenten waren entweder unwahr oder aus reiner Emotionalität geschrieben oder aus dem Kontext gerissen. Gerade mal beim Tag-/Nacht und Wetterwechsel kann ich ihn verstehen. Bei den anderen Argumenten aber überhaupt nicht. Masslos übertrieben.
Ach ja, noch was.
„Bei manchen von euch verbreiten immer automatisch die Leute Bullshit, die anderer Meinung sind als ihr.^^ “
Redest du von dir? ^^

Okay hat sich erledigt, muss nur mal richtig lesen. Die GT League ist Singleplayer Modus

Es ist irgendwie auch nicht ersichtlich ob man in der GT League gegen die CPU als Gegner spielen kann oder gegen menschliche Kontrahenten. Aber zumindest gibt es relativ zeitnah neue Autos und Modi. Ich hatte mit längerer Wartezeit gerechnet. Dazu noch ein paar Skylines. Ich persönlich bin momentan ganz zufrieden.

Bei manchen von euch verbreiten immer automatisch die Leute Bullshit, die anderer Meinung sind als ihr.^^

Es ist doch alles nachvollziehbar was big ed@w schreibt.

@Confi_User_3

Die Meinung von big ed@w kann man ja sowieso nicht ernst nehmen denn wenn man seine Liste an Kritik durchliest scheint er maximal die Beta/Demo gespielt zu haben und hat von der Vollversion keine Ahnung! Unwahrscheinlich dass er 65.- € für GT Sport ausgegeben hat da man merkt dass er von dem Spiel keine Ahnung hat!

Alleine schon das Bemängeln der Fahrphysik in der Rally ist ein Witz… da werden offizielle Rallyspiele als Vergleich genommen aber dass ein Gr.B Auto in GT Sport gleich mal 100 PS oder mehr hat als offizielle WRC-Rallyautos und mehr Leistung natürlich weniger Grip bringt soweit denken diese Leute nicht! Wenn man die Leistung mit den Upgrades auf Niveau von WRC-Rallyautos runterschraubt was passiert dann??… OOOH das Auto lässt sich plötzlich ähnlich wie in anderen Rallyspielen steuern!

Wer an ernsthaften Rennen mit guter Fahrphysik interessiert ist der spielt Gran Turismo Sport und die restlichen Spiele in der Kategorie! Die Kritik am Schadensmodell ist ja auch ein Witz… Im Cup ist mechanischer Schaden auf Leicht aktiv wo sich das Auto nach einen Crash nach so ca. 30 Sekunden selbst repariert… ist auch gut so denn das hält die Spannung für den nächsten Angriff auf der Strecke aufrecht.

Viele verstehen einfach nicht um was es in Gran Turismo eigentlich geht… die behaupten zwar „Fans der ersten Stunde“ zu sein kommen aber mit Kritikpunkten bei GT Sport die die Reihe schon seit Teil 1 hatte!

Bei NfS Payback geht es ja nicht um ernsthafte Rennen auf Motorsportniveau sondern um Auto-Action im Stil von Fast&Furious in ein Spiel zu bringen!
Bei GT Sport geht es um Rennen auf Motorsportniveau im Wettbewerb gegen andere Spieler! Natürlich wie auch bei allen anderen Spielen nicht mit der Realität vergleichbar denn wenn viele ihren Fahrstil von GT Sport auf eine echte Rennstrecke übernehmen würden dann wären die mal auf Lebzeit auf allen Rennstrecken gesperrt xD
Und es ist auch gut so dass die Entwickler weniger auf Schadensmodell wert legen sondern eher auf den Wettbewerb im Spiel und was dazu gehört!

Und was den Lenkrad-Support angeht… weiterer Punkt den du nicht auf GT Sport schieben kannst denn zB ein G25 oder 27 ist nicht nur mit GT Sport nicht kompatibel sondern mit der ganzen PS4 nicht!

big ed@w sollte sich lieber aus Themen wovon er keine Ahnung hat raushalten bevor er Bullshit verbreitet xD

@Confi_User_3 gut argumentiert und zusammen gefasst! Dem schließe ich mich gerne an.

@big ed@w
Ich habe beileibe nichts gegen Kritik, aber wenn man schon Kritik formuliert, dann sollte sie wahrheitsgetreu und fair sein.

„von 10 std Spiel habe ich ca.7 stunden nur mit Warten,vom Server fliegen,
nicht abspeichern des Spielfortschritts, warten auf den Start von Onlinerennen u gucken von Youtube videos verbracht“ In den ganzen 4 Wochen, in denen ich das Spiel besitze (und ich spiele täglich mindestens eine Stunde) bin ich bislang ein einziges Mal aus einem Rennen geflogen und 2 Mal konnte ich den Fortschritt nicht speichern. Und diese 2 Male waren eigene Fehler.
„Beshhicenne Fahrprüfungen die 1 minute laden u die man 10 sek fährt um Gold zu bekommen.“ Hast die Missionen wohl noch nicht gefahren.
„Dazu ein Rally Modus der selbst den miesesten Arcade Racer toll aussehen lässt-
und so etwas wagt es sich Real Driving Simulator zu nennen.“ Keine Ahnung was du meinst, Rally fühlt sich für mich gut an…
„Das Menu für die Musik konnte ich nicht mal finden(echt übersichtlich also)“ 2 Klicks und du hast das. Ungerechtfertigte Kritik.
„Der Fotomodus?=du kannst die Kamera nicht bewegen: Eine Drecks 2.5 D Tapete.“ Die Kamera kann man durchaus bewegen. Bei Scapes sehr spärlich, das sind 2.5D-Bilder, okay, aber in Wiederholungen kannst du die Kamera sehr wohl bewegen.
„Keine A-spec modus.“ Spätestens ab dem Dezember-Update schon.
„Kein B-Spec modus.“ Hat eh niemand geliebt und wäre bloss für Ausdauerrennen nützlich.
„Kein Schadensmodell.“ Jein. Mechanisch vorhanden, optisch bislang nur Kratzer.
„Kein Tuning.“ Jein. Gewicht und Leistung lassen sich mit Meilen-Punkten verbessern, aber ist nicht mehr so ausgeklügelt wie in GT6. Stört aber nur für Serienwagen, Rennautos motzt man normalerweise nicht auf.
„Die Mucke.“ Geschmacksache.
„Das Strafsystem im Online ist als ob dir jemand ständig ins Gesicht spuckt u lacht=
die Bewertungs ki ist 100% Steinzeit.“ Habe bislang noch kein Rennspiel mit einem perfekten Strafensystem gesehen. Bestes Beispiel: Project CARS und die Glencairs-Rennstrecke. Boah, was kriegt man da Strafen für gar nichts.
„Selbst die Fahrphysik basiert auf der,des Vorgängers.“ Die Fahrphysik des Vorgängers war in Ordnung, warum also das Rad neu erfinden?
„Alte Lenkräder werden nicht unterstützt u selbst bei den neuen kann man den Lenkeinschlag nicht frei einstellen.“ Dass alte Lenkräder nicht erkannt werden liegt weniger an den Entwicklern sondern eher an der PS4. Und die Einstellungsmöglichkeiten fand ich bis dahin okay. Mein G29 funktioniert zumindest einwandfrei.

Ich freue mich jedenfalls auf die updates ^_^ Ist trotz all der Kritik echt ein super Spiel geworden. Wenn jetzt noch das Online-Speichern endlich verschwindet und der Umfang vergrössert wird, dann wäre es (für meine bescheidene Meinung) schon nahezu perfekt.

@A!!
Zitat:
„NFS Payback hat keine cockpit ansicht und kein wheel support? Hahahahaha “

In einem Action Arcade Racer wohl auch völlig Fehl am Platz.
Schlechtes Argument.

Hab ich das geile Schadensmodell in Payback erwähnt?
Ähnlich dem von Burnout Paradise.

Macht Spaß und trägt unheimlich zur Atmosphäre bei, wenn sich die Motoren geil anhören und der Kofferraumdeckel bei einem Crash mal aufspringt, die Fenster zerbrechen, die Motorhaube aufgebogen wird bei nem Frontalcrash und sogar Risse in der Karosserie entstehen wenn mans übertreibt.

So muss das sein.

In GT, wo heutzutage sowas Pflicht wäre, machts plopp wenn man mit 300 Sachen gegen eine Wand oder gegen ein Auto fährt und nichts passiert.

Zum Einschlafen.

@big ed@w

Ja, es ist das größte FAIL-GT aller Zeiten.

Laut der Gamepro wird der Online Zwang mit dem 1.06 Patch am 27 November aufgehoben + 3 Autos.Mit dem nächsten Patch soll dann eine Kampagne kommen.

GT Sport – Weiteres Update im Dezember
Im Dezember ist ein zweites Update für GT Sport geplant. Dieses führt den GT League-Modus ein. Sony verkündet im offiziellen Playstation-Blog, dass dieser an den bekannten GT-Modus angelehnt ist. Ihr könnt euch dann in verschiedenen Cups vom Anfänger zum Profi hocharbeiten. Einen konkreten Release-Termin hat das Dezember-Update bislang nicht.

Ich habe mir GTS allein wegen des VR-Modus gekauft. Der ist optisch sehr gelungen, der „Gegner“ ist jedoch ein Witz.
Hoffe wirklich, das die noch das volle Game in VR möglich machen.

es ist so super ich hab schon vor 3 Wochen die Online Version durchgezockt auf Platin und dann mir noch eine Disc geholt um den doppelten Preis und dann nochmal alles was neu dazukam offline 100 % durchgespielt ich bin der Hero

@big ed@w

Das Spiel hat eines der stabilsten Oblineverbindung die ich in einem Soiel kenne. Die Vollversion läuft einfach super.
Wenn du Probleme mit der Verbindung hast kann es nur an deinen Internet liegen.

Und wem die Steuerung zu schwer ist weshalb sie aber nicht schlecht ist sollte lieber bei den Arcaderacern wie NFS usw bleiben 😉

Die Steuerung beim Rally ist nach Übung kein Problem und erfordert nur Fingerspitzengefühl. Einfach gesagt… seit ihr zu schlecht ist das Spiel zu schwer für euch… euch fehlt einfach der Skill xD

@frauenarzt

Ich habe 65 euro für diesen erbärmlichen Rotz bezahlt,
und von 10 std Spiel habe ich ca.7 stunden nur mit Warten,vom Server fliegen,
nicht abspeichern des Spielfortschritts,
warten auf den Start von Onlinerennen u gucken von Youtube videos verbracht,

Der Rest?
Beshhicenne Fahrprüfungen die 1 minute laden u die man 10 sek fährt um Gold zu bekommen.
Dazu ein Rally Modus der selbst den miesesten Arcade Racer toll aussehen lässt-
und so etwas wagt es sich Real Driving Simulator zu nennen.
Das Menu für die Musik konnte ich nicht mal finden(echt übersichtlich also)
Der Fotomodus?=du kannst die Kamera nicht bewegen:
Eine Drecks 2.5 D Tapete.

Ich hab wirklich schon eine Menge Müll gekauft,
aber das Spiel hier schlägt allen anderen Rotz Zusammen um längen:

Doppelt so lange Entwicklungszeit wie die Konkurrenz,aber nicht mal 1/4 des Inhalts.
Kein Tageszeitwechsel.
Kein Wetterwechsel.
Keine A-spec modus.
Kein B-Spec modus.
Kein Schadensmodell.
Kein Tuning.
Die Mucke.
Das Strafsystem im Online ist als ob dir jemand ständig ins Gesicht spuckt u lacht=
die Bewertungs ki ist 100% Steinzeit.
Selbst die Fahrphysik basiert auf der,des Vorgängers.
Alte Lenkräder werden nicht unterstützt u selbst bei den neuen kann man den Lenkeinschlag nicht frei einstellen.

Es wurde an allem gespart.

An dem Spiel ist lediglich der Sound im Vergleich zum Vorgänger besser(u die Blinker u die Felgen)
Und dann wagen die es allen ernstes für so etwas den vollpreis aufzurufen.

Da platzt einem echt der Kragen,weil hier nichts stimmt wenn man nicht gerade racing onlinegeek mit unendlich Zeit ist
(davon ab macht online mit Driveclub gefühlt 10* mehr spass u sieht optisch mindestens so gut aus u es gibt einen vollwertigen VR Modus+online.Die hätten Polyphony dicht machen u Evolution Studios GT machen lassen sollen um die Welt vor Yamauchis Visionen zu verschonen)

Davon ab: Das Spiel wurde um 1 ganzes Jahr verschoben=33% mehr Entwicklungszeit
und ich frage mich,wie dieses ohnehin lächerliche Spiel ausgesehen hätte wenn es 2016 releast worden wäre.
Man kann sich eigentlich kaum vorstellen dass das noch erbärmlicher u weniger content gehabt haben könnte.

@big ed@w
VR…das bestaussehendste . 100% Richtig.
geringsten umfang. 100% Richtig, und das wird 100% noch gepatcht.

Rallymodus, mir egal nicht meins.

das Spiel wegen VR zu kaufen.Finger weg.
100% Richtig, besser warten wird 100% noch gepatcht.

Habs nicht wegen VR gekauft. Ist aber Punkto VR Optik Top. ❗

Für 30 werden jetzt einige zuschlagen, schade.

„Das ist GT 2017. LOL“
„Ach ja, hab ich das hervorragende, nicht vorhandene Schadensmodell erwähnt? Hahahaha “

Das ist NFS 2017. LOL
NFS Payback hat keine cockpit ansicht und kein wheel support? Hahahahaha 😉

@Drache:

Möglicherweise wird dieser dann offline gespeichert und synchronisiert sobald man online geht. Das hoffe ich zumindest, wird aus dem Text aber nicht ersichtlich.

big ed@w ich feiere dich ab. 😀

Rally ist wieder so ein Rumschlittern wie auf Eis.
Ich habs in der Beta gemerkt.^^
Und unsichtbare Streckenbegrenzungen.

Das ist GT 2017. LOL

Ach ja, hab ich das hervorragende, nicht vorhandene Schadensmodell erwähnt? Hahahaha 😉

@double H
du solltest dann aber noch erwähnen dass GTS in VR nicht nur das bestaussehendste Rennspiel ist,sondern auch das mit Abstand beychissenste u mit dem geringsten umfang.

Kein Onlineracing möglich(u das bei einem(always) online Racer)
beschränkte Streckenauswahl
nur ein einziger ki Gegner,der dümmer nicht sein kann.
So spassig wie eine Zahnwurzelbehandlung.

Falls jemand auf die Idee kommt,das Spiel wegen VR zu kaufen.Finger weg-so ziemlich jedes andere Spiel macht mehr Spass in VR.

Kommt noch hinzu dass der Rallymodus eine katastrophe ist.
So eine Rotzsteuerung haben nicht mal die übelsten c64 racer.