Nachdem Microsoft in den vergangenen Monaten immer wieder darauf hinwies, dass das Unternehmen das hauseigene Spielegeschäft weiter stärken möchte, sorgen in diesen Stunden Gerüchte über mögliche Übernahmen für Wirbel.
Stein des Anstoßes war ein Interview mit Joost van Dreunen, dem Chef der Analysefirma SuperData Research. Wie dieser unter Berufung auf Microsoft-nahe Quellen berichtet, soll die Stärkung von Microsofts Spielegeschäft mit der Übernahme von namhaften Unternehmen einhergehen. Laut van Dreunen handelt es sich dabei um Firmen, bei denen eine Übernahme bisher als undenkbar galt.
Microsoft: Übernahme von Electronic Arts geplant?
Zum einen sollen die Redmonder Interesse an einer Übernahme von Electronic Arts haben. Ein Schritt, mit dem sich Microsoft erfolgreiche Marken wie „FIFA“, „Battlefield“ oder „Need for Speed“ sowie die Online-Plattform EA Origin sichern würde. Derzeit liegt der notierte Börsenwert von Electronic Arts bei etwa 35 Milliarden US-Dollar. Am Geld würde der Deal laut van Dreunen nicht scheitern. Schließlich habe Microsoft in der Vergangenheit bereits recht tief in die Tasche gegriffen und beispielsweise Linked-In für 26 Milliarden US-Dollar übernommen.
Zum Thema: US Charts im Dezember: Xbox One übertrifft PS4, aber Nintendo Switch an der Spitze
An den Steam-Machern von Valve sowie dem südkoreanischen Studio PUBG Corp. soll Microsoft ebenfalls Interesse haben. Wann mit entsprechenden Ankündigungen zu rechnen ist, sei noch unklar. Da sich das Personalkarussel bei Microsoft derzeit drehe, sei jedoch damit zu rechnen, dass diese in den kommenden Monaten folgen könnten.
Während Microsoft zu den Gerüchten aus nachvollziehbaren Gründen noch schweigt, meldet sich aktuell eine zweite Quelle zu Wort. Hierbei haben wir es mit dem Autoren Colin Campbel zu tun, dem ebenfalls zu Ohren kam, dass Valve und die PUBG Corp. ins Visier von Microsoft rückten.
Update: In der ursprünglichen Version des Artikels hieß es, dass Electronic Arts einen Marktwert von 4,8 Milliarden Dollar hat. Das ist falsch. Der Marktwert des Publishers liegt bei geschätzten 35 Milliarden Dollar.
Quelle: Winfuture
@ MöchtegernShaft : LOL Im Kommentar von JigsawAUT steht kein Wort davon EA Spiele nicht mehr zu kaufen um die Box nicht zu unterstützen.
Soviel zum Thema Sicherheitskopie… 😉
PS : Kommst drauf was bei dir hohl ist? Na? Dämmerts ? 😛
Such dir jemand besseren der dir die Texte vorliest und erklärt. Denn derjenige der das jetzt für dich macht veräppelt dich 😀
EA würde den gleichen Fehler machen wie RareWare früher… -.-
Microsoft soll angeblich Überahme von Electronic Arts, Vale oder PUBG Corp. erwägen
30.01.18 – Microsoft soll auf der Suche nach Firmenübernahmen sein, um sein Angebot von exklusiven First-Party-Spielen für die Xbox One zu stärken. Das meldet Polygon.
State of Decay 2, Crackdown 3 und Sea of Thieves gehören zu den wenigen Exklusiv-Titeln der Xbox One in diesem Jahr. Polygon bescheinigt den Spielen zwar eine gute Qualität von namhaften Studios, doch besitzen sie weniger Zugkraft wie Sonys Exklusiv-Lineup (The Last of Us Part 2, Spider-Man, God of War, Dreams, Detroit: Become Human).
Die installierte Hardware-Basis der Xbox One sehen Analysten bei rund 35 Mio. Einheiten weltweit, während Sonys PS4 auf über 73 Mio. Einheiten kommt.
Diese beide Umstände sollen Microsoft dazu bewogen haben, Ausschau nach potentiellen Übernahmekandidaten zu halten. Dafür stehen insgesamt mindestens USD 130 Mrd. zur Verfügung, die Microsoft in seiner „Kriegskasse“ hat.
Ein mögliches Übernahmeziel sei Electronic Arts, wie Polygon unter Berufung auf eine vertraunswürdige Microsoft-nahe Quelle schreibt. Die Seite will auch gehört haben, dass Valve und PUBG Corp. zu möglichen Zielen von Microsoft gehören sollen. Microsoft hat den Bericht nicht kommentiert.
CLICK (Polygon: „The Xbox One has a serious exclusive games problem“)
@WiNgZz
das kann schon sein… dann kann MS aber EA auch beauftragen dass FIFA zukünftig nicht mehr für PS produziert wird… wobei dann in diesem Fall auch aus Lizenzgründen auch noch die FIFA selbst ein Wort mitzureden hat und EA dann den Rücken kehren könnte wo sich auch andere Serien wie die NBA, Disney (StarWars) usw quer stellen könnten!
Anders sieht es dann aber zB bei Battlefield aus wo kein Lizenzgeber von außen etwas androhen könnte!
Wenn die Entscheidung zukünftig Titeln exklusiv für eine Konsole zu bringen fallen würde kann die Institution sich am Kopf stellen wie sie will! Aber letztendlich entscheidet sowieso das was am meisten gewinnbringend ist solange man die Geldgeber nicht verärgert! Ob die Konkurrenz dann tobt ist denjenigen der sich eine goldene Nase verdient dann egal!
@Jigsaw/“Es besteht durchaus die Möglichkeit was aber nicht unbedingt eintreffen muss, dass EA die Qualität ihrer Spiele auf der PS4 in den Sand setzt und sich verstärkt auf die Konsole des Eigentümers also Microsoft zuschneidet!“
Wenn so etwas rauskäme kannst du aber von ausgehen das sich dann irgendeine Institution einschalten würde, die MS mal richtig auf die Füße tritt.
@Shaft
ich habe nicht gesagt dass ich Microsoft-Produkte meide… ich habe lediglich darauf Aufmerksam gemacht was noch niemand erwähnt hat, dass Microsoft im Falle dass sie EA übernehmen Spieler von EA-Multiplattformtitel auf der PS4 automatisch den Konkurrenten von Sony finanziell mit unterstützen!
Es besteht durchaus die Möglichkeit was aber nicht unbedingt eintreffen muss, dass EA die Qualität ihrer Spiele auf der PS4 in den Sand setzt und sich verstärkt auf die Konsole des Eigentümers also Microsoft zuschneidet! Das wäre eine Gelegenheit für Microsoft durch EA so einige PS-Spieler von Sony zum Wechsel zu bewegen wenn zB FIFA auf der Box dann beabsichtigt besser läuft als auf der PS!
Falls es zu so einen Deal kommen würde wird EA zwar sicherlich weiterhin unter EA weitermachen aber wenn Microsoft Besitzer von EA wäre dann „muss“ EA nach deren Pfeife tanzen!
@Okrol: Zumindest ein Stück weit logisches Denken, nimm der PS4 FIFA und du verkaufst wieviele FIFA-Spiele insgesamt weniger? 50%, 60% (Keine Ahnung wie die Verteilung der Verkäufe von FIFA auf Konsolen/PC genau ist)? Da wird die FIFA sicherlich begeistert sein. Weniger verkaufte Spiele, weniger Lizenzeinnahmen. Bei Disney (Star Wars) nicht anders.
Klar, möglicherweise könnte MS diese Verluste durch zusätzliche Zahlungen ausgleichen. Aber würden die sich das antun?
PS: „relativ sicher“ heißt nicht sicher! Innerhalb meiner Spekulation ist meine Aussage aber auf jeden Fall realistisch.
Wer hat denn etzala shäfd ins gehirn geschissne und vagessne umzurüren alder
JigsawAUT
„Über meinen Geisteszustand brauchst du dir keine Gedanken machen… der ist voll in Ordnung im Gegensatz zu den meisten die hier unterwegs sind Sorgen die ich dir wohl bereitet habe mit meiner Vermutung was passieren könnte? xD
Ich bin nur ein logisch denkender Mensch … ich bin im Handel zwar in einer komplett anderen Branche tätig aber ich weiß wie das Geschäft läuft was Übernahmen von Firmen betrifft
In solchen Fällen geht es im Normalfall um Vormachtstellungen auf den globalen Markt!
Auf das hinauf müsste Sony dann sofort reagieren und zB versuchen Activision oder Ubi zu kaufen um auf Augenhöhe zu bleiben!
Womöglich würde Microsoft durch den Gewinn von EA ihr Geld auch woanders reinstecken zB in die Smartphone-Entwicklung aber ich denke eher es würde in der Sparte Spielkonsole investiert werden.“
ok, warum ich den gedankengang befremdlich fand, hab ich kölschbloot ja schon erklärt. aber wenn du kaufmännisch tätig bist, kann ich das sogar verstehen, denn dann solltest du dich auch in solche randgruppen hineinversetzen.
ich glaube allerdings nicht, daß sony reagieren muß, da die in ihrer firmenstruktur anders aufgestellt sind als ms. und es kommt noch hinzu, daß das spielegeschäft starke ähnlichkeiten zum monopolgeschäft aufweist. wenn man firmen aufkauft, bekommt man zwar die softwaremarktanteile bei multititeln, aber dadurch noch lange nicht die hardwaremarktanteile und auch nicht die softwaremarktanteile bei exclusivtiteln.
@Shaft
Arsch kannst du auch ohne Leerzeichen schreiben. Ist lediglich ein Körperteil.
Penis Penis, Arsch Arsch, Muschi Muschi. 😉
Vagina, Klitoris, Kitzler, Eichelkopf.
@koelschbloot
sach ma, dein kopf ist auch nur ne sicherheitskopie von deinem
a r s c h, oder?
ich hab voll und ganz verstanden, was jigsaw geschrieben hat. ich finde nur den gedanken, daß ein sonyfanboy keine ms-produkte kauft, weil er angst hat, damit die xbox zu unterstützen, beängstigend und ich finde es beängstigend, daß überhaupt jemand auf die idee kommt.
btw.: kölsch ist der erfolgreiche versuch, wasser zu verdünnen.
@ Shaft : Das wichtigste zuerst : Über deinen Geisteszustand mache ich mir, bei der Vielzahl an unnötigen Kommentaren die ich bereits von dir lesen musste, schon lange keine Sorgen mehr. 😉
Jedem normal denkenden Menschen leuchtet ein, daß wenn er EA Produkte kauft MS damit unterstützt (Gesetz dem Fall MS kauft EA) und somit im Endeffekt alle Geschäftszweige des Unternehmens.
Echt peinlich hier auf dicke Hose zu machen wenn man vom tuten und blasen keine Ahnung hat.
@Shaft
Über meinen Geisteszustand brauchst du dir keine Gedanken machen… der ist voll in Ordnung im Gegensatz zu den meisten die hier unterwegs sind 😉 Sorgen die ich dir wohl bereitet habe mit meiner Vermutung was passieren könnte? xD
Ich bin nur ein logisch denkender Mensch … ich bin im Handel zwar in einer komplett anderen Branche tätig aber ich weiß wie das Geschäft läuft was Übernahmen von Firmen betrifft 😉
In solchen Fällen geht es im Normalfall um Vormachtstellungen auf den globalen Markt!
Auf das hinauf müsste Sony dann sofort reagieren und zB versuchen Activision oder Ubi zu kaufen um auf Augenhöhe zu bleiben!
Womöglich würde Microsoft durch den Gewinn von EA ihr Geld auch woanders reinstecken zB in die Smartphone-Entwicklung aber ich denke eher es würde in der Sparte Spielkonsole investiert werden.
@WiNgZz woher nimmst du diese Sicherheit?
Ironie des Schicksals nenne ich das^^ War sonst nicht EA immer, der andere Studios aufgekauft und übernommen hat? Hoffentlich tritt Microsoft denen so richtig in den Arsch. Vielleicht kommen dann bessere Spiele zustande als den gleichen gemolken Ramsch, den sie jedes Jahr verkaufen.
Ich wiederhole mich (und andere) da auch gerne nochmal:
Man kann wohl relativ sicher sein, das zumindest Lizenz-Spiele wie Star Wars oder FIFA nicht XBox-exklusiv werden.
An sich ist der Gedanke EA zu kaufen korrekt. FIFA ist einer der Haupt Einnahmequelle für Sony vor allem in Europa. Es ist jedes Jahr das meistverkaufteste Spiel für die Ps4. Somit würde MS das Herzstück aus Sony stehlen und MS wäre dann ein ernsthafter Konkurrenz. Jedoch bezweifle ich stark, dass es so passieren wird. EA ist ja schließlich nicht blöd. 😉
Ich weiß nicht was ihr habt, JigsawAUT hat doch vollkommen recht.
Logisch, dass man da bei jedem Spielekauf auf der PS4 Microsoft unterstützt.
@Shaft/“auf so einen gedanken muß man erstmal kommen. ich halte es für ausgesprochen unwarscheinlich, daß normale menschen so denken, allein deshalb schon wird das kein faktor sein. aber ich mache mir ernsthaft sorgen über deinen geisteszustand, daß du auf diese idee gekommen bist. „:
Minecraft???
Oder worauf bezieht sich dein Kommentar?
Die PlayFab-Übernahme von gestern wird hier gar nicht erwähnt…
Ich bin mal gespannt was da rauskommt.
Solange es Multiplattformgames bleiben, ändert sich für uns PS4 gamer gar nichts. Völlig egal wer da dahinter steht.
Und es ist mehr als unwahrscheinlich dass man games wie FIFA und NFS zu X-Box-Exklusivgames macht, da sich diese dann viel schlechter verkaufen würden.
Zeitexklusive Sachen könnte ich mir jedoch schon vorstellen.
@jigsaw
oh nein wie schlimm. sowas kann halt echt nur von nem sony fanboy kommen.
im grunde hätten sie gleich nach dem battlefront2 börsendebakel zuschlagen müssen. ich bin zwar kein großer fan von microsoft, aber die haben tausendmal mehr kaufmannsseele und sind kundenorientierter als die bwler von ea und schlechter kanns eigentlich kaum noch werden.
@JigsawAUT
„Ein Punkt der hier noch nicht angesprochen wurde und der aber sehr wichtig für die PS4-Spieler ist…
Selbst wenn Spiele wie FIFA und alles andere was von EA ist auch auf die PS4 kommt wie bisher…. jeder der dann ein Spiel von EA für die PS4 kauft supportet automatich mit eurem Geld die XBox… also die Einnahmen von den Spielen samt Ingame-Käufe kann Microsoft bei der Gewinnbeteiligung von EA durchaus in die Entwicklung einer Konkurrenzkonsole gegen Sony & Co reinstecken.“
auf so einen gedanken muß man erstmal kommen. ich halte es für ausgesprochen unwarscheinlich, daß normale menschen so denken, allein deshalb schon wird das kein faktor sein. aber ich mache mir ernsthaft sorgen über deinen geisteszustand, daß du auf diese idee gekommen bist.
Also WENN es Microsoft tatsächlich macht, würde ich mich selbstverständlich riesig drüber freuen. Die Vorteile lägen dann nur noch auf der Hand. 🙂
Genau @Zockerfreak. 🙂
Wenn das passiert kann Sony einpacken.
Au ja! Kauft EA und schmeisst Bobby Kotick in die Gosse!
Ein Punkt der hier noch nicht angesprochen wurde und der aber sehr wichtig für die PS4-Spieler ist…
Selbst wenn Spiele wie FIFA und alles andere was von EA ist auch auf die PS4 kommt wie bisher…. jeder der dann ein Spiel von EA für die PS4 kauft supportet automatich mit eurem Geld die XBox… also die Einnahmen von den Spielen samt Ingame-Käufe kann Microsoft bei der Gewinnbeteiligung von EA durchaus in die Entwicklung einer Konkurrenzkonsole gegen Sony & Co reinstecken.
Warum ist linked-in so viel wert?
Ich wäre echt überrascht, wenn Gabe Newell, Valve verkaufen würde. Nötig hat er es nicht wirklich. Schließlich hat er mit Steam geschafft, unter die 50 reichsten Menschen der Welt zu werden.
MS würde Steam nicht dichtmachen, denn 1. ist die Plattform Vertriebsplattform Nummer 1 und 2. würden sie sich den Shitstorm des Jahrhunderts heraufbeschwören wenn plötzlich bei Millionen-Spielern alle gekauften Steam-Spiele weg wären. Die könnten sich von Klagen kaum mehr retten
Microsoft würde alles richtig machen, wenn sie das tun. Dann haben sie einige der erfolgreichsten games auf ihrer Seite.
Und wie President Evil schon richtig schreibt, sollten die EA-games auch noch MS-exklusiv werden (wovon ich aber nicht ausgehe, alleine schon wegen den Verkaufszahlen) dann hat Sony nichts mehr zu lachen.
Aber erstmal sind das ja nur Gerüchte und von Exklusivität ist schonmal gar nicht die Rede.
Oh Gott, lass es nicht Valve sein. Ein Leben ohne Steam kann ich mir nicht mehr vorstellen.
Ich hab gestern n Video von Nismo gesehen wo sie nen echten R35 mit nem Controller gefahren sind. Seeehr interessant für die Racing Games Entwickler wie ich finde 😀
https://youtu.be/sFi9mK2vgtw
Das wäre ein RIESEN Coup!
EA ist DER Hersteller für Casual-Games schlechthin.
EA versteht den Massenmarkt. Hier vergisst man das schnell mal, aber Gelegenheitsspieler wollen leicht zugängliche Games a la NFS und keine anspruchsvollen Sims wie Assetto.
Von FIFA und den übrigen EA Lizenzversoftungen muss ich wohl gar nicht anfangen.
FALLS dieses Zeug MS exklusiv würde, gehört die nächste Konsolen-Generation Microsoft.
Ich würde die NHL Serie vermissen…
Glaube nicht, dass Valve sich das Geschäft mit Steam wegnehmen lässt/freiwillig verkauft.
Sollte das passieren und MS wirklich Valve und dann ja quasi Steam aufkauft, wäre man mit einem Schlag den grössten Konkurrenten der digitalen Vertriebsplattform los.
Dann würde MS Steam dicht machen, die Spiele nur noch im WinStore zum Verkauf anbieten und der Kunde würde sich ziemlich verarscht vorkommen.
lg
Nehmt EA und macht bitte alle EA Spiele zu exclusives. Dann können die ihre Community weiter ausbeuten und wir hätten wenigstens einen vernünftigeren Pool an Spielen und müssten nicht bei jedem Spiel Angst haben ausgenommen zu werden xD. Dann würde sich die Xbox auch besser verkaufen, wegen FIFA und BF. Das würde dann auch Sony unter Druck setzen. So würde Sony auch einiges verbessern müssen und wir würden schlussendlich davon profitieren. Konkurrenz belebt schließlich das Geschäft.
Ach ja eine schöne Zukunft die ich da mir ausgemalt habe. Bleibt aber nur Wunschdenken.^^
Man kann wohl davon ausgehen das Lizenz-Spiele wie Star Wars oder FIFA nicht XBox-exklusiv werden.
@ ScorpioN : Als ob Sonys Studios einfach so ausm Boden geploppt sind 😀 da wurde auch genug gekauft, übernommen, dicht gemacht. Diese blaue Sony-Heilsbringer-Brille ist echt akut bei manchen.
Das kann ich mir nicht vorstellen und wenn es doch so wäre dann würde ich immer noch keine sch***tbox kaufen xD Dann fallen ein paar Spiele weg aber es gibt sowieso viel zu viel Spiele die mir gefallen.