USK: 2017 weniger 18er-Titel als im Vorjahr - Weitere Statistiken

Die USK hat die Jahresstatistik 2017 veröffentlicht, die unter anderem bestätigt, dass der Anteil der 18er-Titel zurückgegangen ist. Der Anteil der digitalen Veröffentlichungen die mit dem sogenannten IARC-System eingestuft werden, hat hingegen deutlich zugenommen.

USK: 2017 weniger 18er-Titel als im Vorjahr – Weitere Statistiken

Die Verantwortlichen von der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) haben aktuelle Statistiken zum vergangen Jahr enthüllt, womit unter anderem bekannt wird, dass weniger 18er-Titel als im Vorjahr erschienen sind.  Mit insgesamt 1647 klassischen Prüfverfahren für Computer- und Videospiele wurden 2017 etwa genauso viele Titel geprüft wie im Jahr zuvor.

Die Zahl der klassischen Prüfverfahren hat seit Einführung der Jugendschutznovelle 2003 aufgrund der immer stärkeren Verlagerung in den digitalen Markt immer weiter abgenommen. Die USK-Prüfung ist gesetzlich nämlich nur für physische Datenträger vorgesehen. Der größte Teil aller geprüften Titel, etwa drei Viertel aller Spiele ist für Kinder ab 12 Jahren oder jünger freigegeben. Etwa 6 Prozent der geprüften Titel haben die Wertung ab 18 erhalten, während es 2016 noch rund 7 Prozent waren.

Um auch den digitalen Wandel mitzumachen, haben die Verantwortlichen verschiedener Alterseinstufungsorganisationen der Welt das sogenannte IARC-System ins Leben gerufen, mit dem auch Apps und Mobile Games einbezogen werden können, um entsprechende Altersfreigaben zu erhalten. Wir haben bereits 2015 davon berichtet.

Wie die USK-Statistik zeigt, gab es einen massiven Anstieg bei den digitalen Ratings. Während 2015 bereits 1,5 Millionen digitale Inhalte über das IARC-System eingestuft wurde, waren es 2017 bereits 2,5 Millionen digitale Titel.  „Wir sind froh, dass es der USK gelungen ist, mit IARC einen international anschlussfähigen Jugendmedienschutz zu ermöglichen und werden uns auch 2018 dafür einsetzen, das System im Sinne eines praktikablen Jugendmedienschutzes weiterzuentwickeln“, betonte die USK-Geschäftsführerin Elisabeth Secker.

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Battlefield 6: Inklusive Vorabzugriff?  Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt
Battlefield 6 Inklusive Vorabzugriff? Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt

Ergänzend zum Multiplayer des Shooters enthüllten DICE und EA in dieser Woche auch die Editionen von „Battlefield 6“. Wir verraten euch, welche Inhalte und Extras euch erwarten.

@vangus
Ich bin über 28 und die usk schreibt ein vor was man sehen darf und was nich aber du findest das wohl in ordnung

Die USK hat schon ihre Daseinsberechtigung, die Strenge ist in Ordnung und dient nur den Schutz der Kinder, kann da deshalb nichts Negatives zu schreiben…
Und das, was geschnitten wird, ist eh nur niveauloser Content, irgendwelche Dumpfbacken-Gewalt die die Welt nicht braucht…

@ dharma
7. Februar 2018 um 14:57

Nichtsdestotrotz erfolgen die Zensuren aufgrund der USK. Wenn ein Spiel mit USK 18 eingestuft wird, erreicht der Titel u.U. einen kleineren Markt. Also werden Kürzungen vorgenommen, um mit USK 16 eine größere Zielgruppe zu erreichen [oder er werden Schnitte gemacht, die im Rahmen der USK 18 dennoch nicht zulässig sind].

Mal ne Statistik wie viele u18 spieler usk 18 spiele spielen wäre was

Die USK schneidet überhaupt nichts, das machen die Entwickler/Hersteller selbst, die USK legt nur die Altersfreigaben fest.

Leider ist die USK ein unglücklicher Ausfluss des JuSchG. Dass durch die dortige Zensur auch volljährige Bürger bevormundet werden, ist dem Gesetzgeber nicht aufgefallen.

Da bin ich froh Österreicher zu sein.

Alleine dieses hässliche USK Logo und dazu noch diese bescheuerten Zensuren.
Deutschland ist da echt arm dran.^^

Ich frage mich, wann man es UK nachmacht und endlich zur PEGI wechselt? Deutschland möchte doch so sehr das Herz Europas sein und kocht hier trotzdem immer noch ein extra Würstchen. Zudem würden dann endlich die häßlichen Flatschen oder gar Doppelflatschen(USK + PEGI) auf den Packungen wegfallen. Reinste Produktverschandelung! Schönes,- dezentes PEGI Logo und gut.