PlayStation 4: Lädt vom Nutzer nicht erworbene Spiele automatisch herunter

Als die PS4 im vergangenen Jahr nicht erworbene Spiele automatisch heruntergeladen hat, war von offizieller Seite noch von einem Bug die Rede. Nun kehrt das Ganze offenbar in Form eines Features zurück.

Bereits im vergangenen Jahr berichteten Nutzer vereinzelt darüber, dass ihr PlayStation 4-System den Mehrspieler-Shooter „Destiny 2“ heruntergeladen hat, ohne dass dieser von den Betroffenen erworben wurde.

Nachdem im vergangenen Jahr noch von seinem seltenen Bug die Rede war, liegt die Sachlage mittlerweile anders. So zeichnet sich ab, dass der automatische Download in Form eines offiziellen Features Einzug hielt. Demnach lädt das PS4-System vermeintlich passende Spiele automatisch herunter, sofern die „Featured Content“-Funktion nicht deaktiviert wurde.

PlayStation 4: Automatischer Download lädt nicht erworbene Spiele herunter

Zugriff auf diese erhaltet ihr natürlich nur, wenn ihr diese anschließend auch käuflich erwerbt. Aufgefallen ist das Ganze einem Nutzer, der plötzlich das frisch veröffentlichte „Shadow of the Colossus“ auf seiner Festplatte fand, ohne den Titel vorbestellt oder den entsprechenden Download angestoßen zu haben.

Vor allem die Tatsache, dass 14 Gigabyte umsonst heruntergeladen wurden, stößt den Nutzern sauer auf. Darüber hinaus wird Sony Interactive Entertainment vorgeworfen, mit den automatischen Downloads Spiele auf „schmutzig Art und Weise“ an den Mann beziehungsweise die Frau bringen zu wollen.

Wer die „Featured Content“-Funktion deaktivieren und unnötige Download vermeiden möchte, wird in den System-Einstellungen unter den „Automatischen Downloads“ fündig.

Startseite Im Forum diskutieren 18 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

@aschu
Finde ich auch. Das Feature gehört standardmäßig deaktiviert und nicht aktiviert. Müllt dir die ganze Festplatte mit Shit zu, der dich weder interessiert noch den du erworben hast. Es ist an sich schon dreißt, so ein Feature überhaupt einzubauen. Warum sollte irgendwer etwas herunterladen wollen, wenn er es nicht gekauft hat?

Das ist ja wie dieses Feature, dass wenn man ein Monatsabo für PS+ erwirbt, man automatisch ein Jahresabo abschließt, das heißt, Sony zieht dir dann monatlich einfach 7,99 € vom Konto (Paypal). Man muss das im Hauptmenü dann selbst wieder deaktivieren. Auch ganz schön schlitzohr mäßig, muss ich sagen. Und jedes mal wenn man mal wieder einen Monat PS+ kauft, hat man diesen Dauerauftrag wieder aktiviert. Tolles feature!

ich finde nur das es umgekehrt sein sollte. Wenn ich es will kann ich es einschalten. Gut das Volumentarife der Vergangenheit angehören sonst hätte Sony ein echtes Problem.

Ich bin der selben Meinung wie Heartz_Fear. Da man das Feature an und ausschalten kann, liegt es am Nutzer ob ein Download automatisch geschieht oder nicht.
Und selbst wenn, wieso tut euch der Download so weh? Ihr tut ja alle so, als ob ihr nur eine begrenzte Menge Datenvolumen im Heimnetz habt. Das Löschen dauert wenige Sekunden.
Und ob die Funktion „Sinnlos/Sinnfrei“ ist, darf gerne jeder für sich selbst entscheiden, das Sony auf so eine Idee kommt nach Geräten wie Tivo u.ä. ist kaum verwunderlich, denn der Markt dafür scheint zu existieren, auch wenn nicht unbedingt in Europa.

Ich habe noch nie von diesem feature gehört oder gelesen. Habe nie etwas deaktiviert und es wurde auch noch nie irgendein spiel automatisch runtergeladen.

vor allem das Updates trotzdem immernoch automatisch geladen werden nervt total jedesmal wenn ich diverse Spiele starten werden die letzten Updates gezogen obwohl ich das garnicht will

@big ed@w

Was zur Hölle ist ein Nitzer?^^
Braucht der zum Spitzen einen Spitzer?
Oder mag der gerne Glitzer?

Ich kenn nen Schlitzer auf Ibiza,
der schlitzt sich selber seine Pizza.
Hat einen Laden auch in Nizza,
dort ist er auch ein Hausbesitzer.

Schlitzt dieser Schlitzer deinen Nitzer,
gibts auf der Wand so rote Spritzer. 😉

Ich kenne niemanden dem so etwas pwssiert is
zudem gäbe es einen Shitstorm wenn so ein ‚Feature‘ standard wäre(zu recht)

Daher sollten sich einige,inkl dem Nachrichtenübermittler mal fragen ob es nicht doch Einzelfälle sind.
Wir sprechen hier von einem einzigen Nitzer.

Es ist in der Tat herrlich sinnfrei. Hatte ich m.W. schon immer abgeschaltet, dachte aber sowas gibt’s gar nicht. Das macht doch niemandem Spaß!

Ich habe diese Funktion deaktiviert, wobei automatische Updates aktiviert sind.

Ich meine aber, diese Funktion sind momentan nur Nutzer der FW 5.50 (BETA) vorbehalten.

Ich bin BETA Tester und vorher ist mit diese Funktion nie aufgefallen.

Ok danke gerade deaktiviert. Aber es betrifft wohl ehh am meisten PS+ Nutzer.

Soweit ich mich erinnern kann wurde das „Feature“ schon vor paar jahren bei der Ankündigung der ps4 vorgestellt.

@Ridgewalker
Nein.

Automatische Downloads/Updates sind bei mir deaktiviert..
Ich bestimme wann geladen wird 😀

Man sollte sich auch mit den Funktionen seiner Konsole beschäftigen. Änderungen an der Firmware werden auch vor dem installieren und sogar danach nochmal in den Mitteilungen angezeigt.

@Frauenarzt…

besser kann man das nicht schreiben!

Ist es dann gratis?

Was für ein sinnvolles und aufdringliches Feature, gerne mehr davon!

Im Ernst: Sowas können die sich auch schenken, es nervt einfach nur.

Automatische Downloads war eines der ersten Features die ich sofort deaktiviert habe.
Ich will immer noch selbst bestimmen dürfen wann ich was runterlade.

Es gibt so viele sinnfreie features, das ist unfassbar.