Wie Sony Interactive Entertainment im Laufe des gestrigen Tages bekannt gab, entschloss sich das Unternehmen dazu, das Monats-Abo von PlayStation Now im Preis zu senken.
Schlug dieses bisher noch mit 16,99 Euro zu Buche, kann ein Monats-Abo für PlayStation Now ab sofort zum Preis von 14,99 Euro erworben werden. Zudem hielten neue Spiele wie „Fallout: New Vegas“, „NBA 2K16“ oder „Disgaea 5: Alliance of Vengeance“ Einzug in die Software-Bibliothek des Angebots.
PlayStation Now: Sony Interactive Entertainment nahm verschiedene Optimierungen vor
Mit diesen Neuerungen ist es allerdings noch nicht getan. Stattdessen bestätigte Sony Interactive Entertainment, dass PlayStation Now auch im technischen Bereich kleinere Optimierungen spendiert bekam, die für eine verbesserte Nutzererfahrung sorgen werden. So wurde beispielsweise die Infrastruktur hinter dem Streaming-Dienst optimiert.
Zum Thema: PlayStation Now: Monats-Abo wurde im Preis gesenkt und neue Spiele ergänzt
Hiervon profitiert laut offiziellen Angaben vor allem die PlayStation Now-App, die ihren Dienst nun noch schneller und reibungsloser verrichten soll. Zudem hielt eine überarbeitete Nutzeroberfläche Einzug, die eine Suchfunktion und diverse Filter umfasst.
Hinzukommt ein neues Feature in Form der Empfehlungen. Hier werden auf Basis eures Spielverlaufs neue Titel vorgeschlagen, die von euch für Interesse sein könnten.
Quelle: Pressemitteilung
Ich wollte die Silent Hill Collection spielen. Diese war in der App aufgelistet.
Also kauf ich das Abo, will das Spiel starten -> Dieses Spiel ist nicht verfügbar in Ihrer Region.
Ok danke, fuck you
Aber sonst läuft der Dienst extrem gut mit kaum spürbarem Lag.
Nur das US doppelt so viel Games für den gleichen Preis hat, ist ja mal ultra dreist..
Ich musste es mir gönnen , Asura’s Wrath und Mafia 2 mussten nochmal durchgespielt werden
PS Now ist nicht so gut angekommen, wie Sony sich das erhofft hat. Macht halt für die meisten Spieler keinen Sinn, auch wenn die Technik dahinter sehr aufwendig und kostenintensiv ist.
Soll dich meiden jede Frau,
dann nutze PlayStation Now.
Willst du vor Frauen deine Ruhe,
dann trag die neuen PlayStation Schuhe.
😉
@Silenqua
Können Sie leider nicht da die PS2/PS3 spiele auf einem völlig anderem Kernel gecodet wurden und somit nicht auf der Architektur der PS4 laufen. That is it…..
Deshalb ist die PS4 auch nicht downgradefähig. Das wurde deshalb mit der 4ten Generation gemacht damit die Entwickler die für PS4/XBOX/PC entwickeln nicht immer für die Sony Geräte extra Arbeit schieben müssen. Die einzigen die den alten PS3 Kernel richtig im Griff hatten und das meiste rausgeholt haben war NaughtyDog.
Habe mir vorgestern mal die 7 Testtage gegönnt. Und definitiv werde ich nicht verlängern. Kp wo das was verbessert sein soll, habe ne 100.000 er Leitung und es ruckelt und stottert trotzdem die ganze Zeit. Die ersten 5 min wären ja ok. Aber nicht noch nach 20 Minuten. Echt unspielbar.
Einfach murks
Wenn beim spielen alles reibungslos laufen würde. Es war extrem laggy..und später unspielbar.
@Yabgu
Wie lustig, habe gestern echt überlegt es zu buchen und Ni No Kuni gesucht (was es im US PS Now gibt) und nicht gefunden. Meine PS3 wird heute vom Dachboden geholt….
Und kostenpflichtig ist der Schrott auch noch. LOL
Für Mgs4 und Ni No kuni würde ich es 1 Monat Buchen. Aber bei dem Spielen die jetzt dabei sind interessiert mich keins. Und außerdem in Deutschen Store fehlen noch ca. 200 Spiele die bei US drin sind.
Ein Download wie beim Xbox Gamepass wäre mir weitaus lieber als Streaming. Könnten ja beides anbieten.
Die gleiche Frage bekommste über dich sicherlich täglich gestellt.
Wer braucht dieses PlayStation Now?
Das ist meiner Meinung nach absolut sinnfrei.