„Days Gone“ lässt zwar noch eine Weile auf sich warten, allerdings scheinen die Entwickler bei Sony Bend bereits am nächsten Spiel zu arbeiten. Darauf deutet eine Stellenanzeige für einen Senior Staff Gameplay Programmer hin. Die Rede ist darin von einem exklusiven AAA-Spiel, das für die PlayStation 4 erscheinen soll.
Sony Bend sucht Top-Talente, die sich dem Team anschließen sollen. Bedauerlicherweise liegen noch keine Informationen zu diesem Projekt vor, sodass unklar ist, was uns erwartet. In der Stellenbeschreibung heißt es im Wortlaut: „Sony Bend Studio, der Schöpfer von Days Gone, Syphon Filter und Uncharted: Golden Abyss, sucht nach Top-Talenten, die unserem leidenschaftlichen Team bei der Kreation eines neuen AAA-PlayStation 4-Exklusivspiels beitreten.“
Mehr: Days Gone – Release des Survival-Abenteuers verschiebt sich auf 2019
Weiter: „Wir suchen einen Senior Staff Gameplay Programmer, der zu unserem Entwicklungsprozess beiträgt. Diese Position ist auf bestimmte Programmierbereiche spezialisiert, die sich auf die Architektur und Implementierung von Game Engine Code-Systemen für die Erstellung und Entwicklung einer Spielanwendung konzentrieren.“
Was soll daran so toll sein? Days Gone wurde doch bereits auf der E3 2016 gezeigt. 2 Jahre später haben wir noch immer kein Spiel und auch keinen Release. Hört sich für mich so an, als ob Days Gone eine richtige 08/15 Nummer wird und nun direkt ein „besseres“ AAA Spiel entwickelt wird…
Wo ist den die quelle dazu das es eine solche umstrukturierung gab und jetzt die meisten studios immer an zwei spielen arbeiten?
Wäre keine schlechte Idee-
ist übersichtlicher u leichter zu kontrollieren als massenweise einzelne Studios die jeweils nur an einem Spiel arbeiten,
organischer im Wachstum weil kein zusammengewürfelter u zusammengekaufter SöldnerHaufen-
und man kann,wenn immer eine Gruppe Probleme hat Leute aus der anderen Gruppe abziehen um Sachen schnellstmöglich geradezubiegen
und wenn die Studios auch untereinander gut kooperieren kann man sich ideen u technologietechnisch immer gut austauschen u hat dutzende Spitzenkräfte die man zur Not kurzfristig auch bündeln kann.
Was einen hohen Qualitätsstandard sichern hilft.
Ausserdem sollte es Geld sparen wenn man Assets u Texturen etc von seinen Partnern übernehmen kann oder zb. eine Lightversion der GT Fahrphysik u Autos um sie in Open World
Spielen zu benutzen ohne teuer alles von Grund auf neu zu programmieren.
Ich habe auch gehört, dass nach der Umstrukturierung der Sony First Party Studios jedes Studio die Resourcen für 2 AAA Spiele Entwicklungen erhalten soll und Days Gone soll zudem schon alle Meilensteine der Entwicklung erreicht haben und nur aus wirtschaftlicher Sicht erst 2019 erscheinen, um nicht mit RDR2, CoD & Co in diesem Jahr zu konkurrieren.
Ghost of Tsushima von Sucker Punch ist ein weiterer Titel, welches schon komplett durchspielbar ist und allein wirtschaftlich strategisch der Release Termin genannt wird.
Sony sollte sowieso zusehen dass alle wichtigen Studios so gross simd um parallel an 2 Spoelen arbeiten zh können.
So kann jedes Entwicklerstudio alle 18-24 monate einen Toptitel raushauen
u es wird stetig für Nachschub gesorgt.
Hoffentlich was gescheites und nicht so ein World War Z Abklatsch wie Days gone.
ein neues Syphon Filter wäre toll. Oder eine ganz neue IP
Sony Sony Sony…lääääuft bei euch!
Das ist ganz normal bei den großen Studios….Es werde erstmal Mitarbeiter gesucht und die Vollproduktion startet erst meistens wenn das vorige Werk Größtenteils fertig ist, damit ein guter Übergang entsteht.
Wieso fragwürdig? Es gibt nun mal Positionen in einem Entwicklerstudio, die ab einem bestimmten Punkt in der Entwicklung nichts mehr zu tun haben. Sollen die nun rumeiern, bis das Spiel fertig ist?
Das macht doch jedes größere Studio so.
Zuerst will ich mal Days Gone. Alles andere ist mir momentan egal.
Erst mal eins fertig machen. Diese Parallelentwicklungen haben immer einen sehr fragwürdigen Beigeschmack.
Sony überschlägt sich ja mit exklusiven AAA Spielen – Hut ab!