Laut Sonys PlayStation-Oberhaupt John Kodera ist die PS4 inzwischen in die finale Phase des Lebenszyklus eingetreten, doch wie viel Zeit bleibt der aktuellen Plattform noch, bevor die Nachfolge-Konsole PS5 ins Rennen geschickt wird? Dieser Frage hat sich der NPD Analyst Mat Piscatella angenommen.
Seiner professionellen Einschätzung nach ist mit Sonys NextGen-Konsole nicht vor dem Weihnachtsgeschäft 2020 zu rechnen. Darüber hinaus hat der Analyst die Prognose abgegeben, dass sowohl Sony als auch Microsoft in Zukunft noch regelmäßiger Hardware-Upgrades wie die PS4 Pro und die Xbox One X auf den Markt bringen werden.
PS5 nicht vor Herbst 2020 und regelmäßige Upgrade-Konsolen
Mat Piscatella teilte auf Twitter mit: „Ich prognostiziere, dass die PS5 nicht vor Herbst 2020 erscheint, womit mindestens 3 weitere Weihnachtsgeschäfte voll großer Veröffentlichungen bevorstehen würden, die auf der Plattform genossen werden können. Eine vollkommen normale Zykluslänge. Auch wenn eine NextGen erwähnt wird, ist das bedeutungslos für die Breite und Tiefe des bevorstehenden Inhalts.“
Zum Thema: PlayStation 5 & Xbox Next: Die Konsolen müssen im Online-Bereich flexibler werden, so Entwickler Pollice
Außerdem erwartet der Analyst schneller aufeinander folgende Upgrade-Konsolen, um den schnellen Entwicklungen im Hardware-Bereich gerecht werden zu können. „In der Zukunft erwarte ich, dass das Tempo der schrittweisen Upgrades viel höher wird, sodass ein Zyklus von 1-2 Jahren anstatt 4-7 Jahre entsteht, damit sie mit dem technologischen Fortschritt mithalten können. Die höhere Frequenz hat viele Vorteile“, ist sich Piscatella sicher.
Die Meldung, dass die PS4 in die finale Phase eingetreten ist, kommentiert der Analyst ebenfalls. „Der aktuelle Zyklus hat 2013 begonnen. Natürlich gehen wir in die Endphase. Wir haben diese ganze Zyklizität schon siebenmal oder so erlebt. Wieso ist das überhaupt überraschend?“
@Frauenarzt
Volle Zustimmung!
Leider brauchen wir die Sorte Käufer, die alles sofort haben wollen, sonst würden die Kassen der Unternehmen nicht klingeln und der technische Fortschritt würde dadurch stagnieren. Deswegen müssen Käufer getäuscht werden, damit sie später nochmal zur Kasse gebeten werden. Ein ewiger Kreislauf. Nur die mit Verstand handeln warten ab und dafür das volle Paket 😉
@Wosnleicht
Ich rege mich nicht über Update Konsolen auf, ich kaufe in Zukunft nur noch die Update-Versionen der Konsolen.
Ich rege mich über die Holzkistenversion auf, die sie bewusst zuerst rauswerfen, obwohl sie gleich mit der stärkeren Variante kommen könnten.
Aber weil sie genau wissen, dass die meisten Leute sofort draufgeiern, setzen sie auf dieses Konzept.
Und die Sofortkäufer sind auch dran Schuld, dass dieses Konzept überhaupt greift.
Ich steh dazu das ich leistungsgeil bin. Ich steh einfach drauf wenn mein game auf einmal bisschen besser aussieht und runder läuft 😀
Ihr solltet euch mal davon verabschieden dass a. der Konsum von Unterhaltungselektronik irgend etwas mit Rationalität zu tun hat, b. ihr schlauer seid als die Marketing- und Produktmanager von Sony und c. „Gamer irgendwas nicht lange mitmachen“.
Mir reicht eine der aktuellen Konsolenversionen völlig aus. Versteh sowieso nicht, warum die Verbraucher immer wie kleine Kinder alles haben müssen. Seid mit dem zufrieden was ihr habt und euer Leben wird dadurch einfacher.
Ich glaube die Neon@zis haben da ausnahmsweise mal recht
@Frauenarzt
Verstehe nicht warum du dich über Update Konsolen aufregst?
Sony biedet sie an und du entscheidest ob du das Angebot annimmst, ganz Einfach.
Regst du dich auch beim Kellner im Restaurant auf wenn er die fragt ob du noch ein Getränk möchtest?
Es kommt eine Pro. Denkt ihr ehrlich, Sony lässt sich dieses doppelt abkassieren entgehen?
Das ist eine Geldgrube. Denn viele (auch Erwachsene) sind einfach so kindisch und müssen alles gleich haben.
Wer kann bitte nicht einfach warten? Gerade jetzt wo man weiß wo die Reise hingehen wird.
Bei der PS4 wussten wir das noch nicht. Da wars verständlich dass man quasi drauf reinfällt.
Und ich warte auch z.Bsp. bei RDR 2 auf die Remastered Version die dann sowieso optimiert für die PS5 Pro erscheinen wird. Ich kauf doch nicht immer alles 2x.
Denn nicht nur Sony will für die Konsolen doppelt und dreifach kassieren, sondern auch viele Entwickler für ihre games.
Die können mich mal Leute, so siehts aus. 😉
Und wenn am Ende keine Pro kommt beschweren sich alle. Entweder weil man gewartet hat oder einem die Leistung der normalen mal wieder nicht reicht :p
Tja das ist der Fehler von Sony …warum soll man also ne Ps5 kaufen wenn man schon im Hinterkopf ne Ps5 Pro hat.
Ist doch völlig Latte wann die PS5 kommt. Erstmal zuschauen wie sich die Holzkisten Käufer ihr Geld aus der Tasche ziehen lassen.
Ne PS5 Pro kommt frühestens 2023, erst dann wirds interessant.
1-2 Jahre? Da war er aber arg optimistisch. Das werden die Gamer nicht lang mitmachen. 3-4 schon eher
Xmas 2020
Das Ding kommt safe Ende nächsten Jahres.
wichtig wäre eine abwärtskompatibilität zu ps4
Hab ne pro bin noch lange damit zufrieden wenn ich mir die visuelle Gestaltung vieler Games anschaue. Haut ruhig noch Hammer Titel raus und ne ps5 wäre auch 2021 in Ordnung.
Mir auch egal, hab noch nen PC!!!
Solange die nächsten 2,5 Jahre, bis zur PS5, noch genug Blockbuster kommen, habe ich kein Problem mit der Zeit.