Starfield: Darum hält Bethesda Softworks an der Creation Engine fest

Auch wenn "Starfield" möglicherweise erst für die neue Konsolen-Generation erscheint, halten die Entwickler der Bethesda Game Studios weiterhin an der hauseigenen Creation-Engine fest. Doch warum wurde diese Entscheidung getroffen?

Starfield: Darum hält Bethesda Softworks an der Creation Engine fest

Nach den Gerüchten der Vergangenheit wurde „Starfield“ im Rahmen der diesjährigen E3 auch offiziell für die Konsolen sowie den PC angekündigt.

Abgesehen von einem ersten Teaser gab es vom neuen Projekt der Bethesda Game Studios bisher allerdings nicht allzu viel zu sehen. Eine Tatsache, die der Begebenheit geschuldet ist, dass „Starfield“ laut offiziellen Angaben noch ein paar Jahre auf sich warten lässt. Wie es heißt, besteht sogar die Möglichkeit, dass das Projekt neben dem PC erst für die neue Konsolen-Generation in Form der PlayStation 5 und der nächsten Xbox erscheint. Trotz allem halten die Entwickler weiterhin an der Creation Engine fest, die bereits bei „Fallout 4“ (2015) oder „The Elder Scrolls V: Skyrim“ (2011) zum Einsatz kam.

Starfield: Es wird bewusst an der Creation Engine festgehalten

Doch warum kommt auch bei „Starfield“ die mittlerweile betagte Creation Engine zum Einsatz? Im Gespräch mit den Kollegen der Game Star sorgte Todd Howard von den Bethesda Game Studios für Klarheit. Howard: „Wir mögen unseren Editor, mit dem kennen wir uns aus. Damit können wir sehr, sehr schnell Welten bauen und die Modder sind sehr gut mit ihm vertraut. […] Es gibt ein paar Grundsätze, nach denen wir Spiele entwickeln, und das wird sich nicht ändern, weil wir dadurch sehr effizient sind und wir der Meinung sind, dass es am besten funktioniert.“

Zum Thema: Starfield: Nach Veröffentlichung von Fallout 4 begann die Vollproduktion

Allerdings gilt laut Howard zu beachten, dass sich die Technik hinter der Creation Engine stetig weiterentwickelt. „Ich glaube, der Großteil der Menschen, die selber keine Spiele entwickeln, versteht nicht genau, was das Wort Engine bedeutet. Engine ist für sie eine einzige Sache – wir bezeichnen es als Technologie. Es gibt viele Einzelteile. Bei jedem Spiel ändern sich Dinge: der Renderer, das Animationssystem, die Skriptsprache, die Gegner-KI, die Steuerung. Manche Leute sprechen noch von Gamebryo, aber die haben wir seit einer Dekade nicht mehr benutzt“, heißt es weiter.

Wann „Starfield“ im Endeffekt erscheinen soll, ist noch unklar.

Quelle: GameStar

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

xy-maps

Komisch. Bei Bethesda wird gleich n Fass aufgemacht, weil Sie an Ihrer Engine festhalten, die Sie beherrschen. Bei Activision ist das schon seit gefühlt 2 Jahrzenten so und keinen kümmerts.

Na klingelt’s??

lg

Eine gute Entscheidung.

Ist mir jedenfalls lieber als man wenn zum x-ten mal die Frostbite, Cry- oder Unreal Engine verwendet. Und ich finde Fallout ’76 hat wieder diesen ganz eigenen-, ansprechenden Style. Hier und da ziemlich kantig aber eben auch mit Charakter. Für eine vollkommen neue Marke dürfte es dann aber schon ein kompletter Overhaul der Engine sein.

Neeee Danke, dass kann man 2020 oder später echt nicht mehr bringen! Ja klar man man die Engine „aufbohren“ aber wir Reden hier von Bethesda, da kriegen wir 100 Pro wieder hingerotzte Animation usw… Ich warte schon seit Fallout NV auf was gescheites und CD Projekt hat nun vorgemacht wie ein Modern RPG auszusehen hat.

Freu mich auf die Bugs, ganz unironisch 😉