Call of Duty Black Ops 4 - Blackout: 60 FPS im Battle-Royale-Modus nicht garantiert, weitere Details

Mit "Call of Duty Black Ops 4" wird Treyarch auch den neuen Battle-Royale-Modus "Blackout" einführen, der goldenen Regel der "Call of Duty"-Titel, immer stabile 60 FPS zu bieten, brechen wird. Die Komplexität des Modus lässt dies nicht zu, wie Treyarch zu verstehen gab.

Call of Duty Black Ops 4 – Blackout: 60 FPS im Battle-Royale-Modus nicht garantiert, weitere Details

Ein Punkt, den die Fans von „Call of Duty“ besonders schätzen ist unter anderem das flüssige Gameplay mit 60 FPS, das als Markenzeichen der Shooter-Reihe angesehen wird. Im kommenden „Call of Duty Black Ops 4“ kann die butterweiche Framerate aber offenbar nicht garantiert werden, wie der Treyarch Design Director David Vonderhaar in einem aktuellen Interview bestätigte.

Diese Aussage treffe zumindest auf den Battle-Royale-Modus „Blackout“ zu, der in „Call of Duty Black Ops 4“ erstmals eingeführt wird. Zwar sei die Framerate von stabilen 60 FPS auch für diesen Modus die Zielsetzung, jedoch ist es sehr unwahrscheinlich, dass diese Framerate  dauerhaft stabil gehalten werden kann. Klar ist aber bereits, dass sich Treyarch nicht auf eine niedrigere Framerate wie 30 FPS festlegen will.

Zum Thema: Call of Duty Black Ops 4: Treyarch enthüllt die Map des Blackout-Modus

Dass im Battle-Royale-Modus in gewissen Situationen keine stabilen 60 FPS geboten werden können, wird mehrere Gründe haben: So sollen die Spieler im „Blackout“-Modus auf der größten Map der „Call of Duty“-Geschichte befinden, welche bis zu 80 Spieler gleichzeitig mit verschiedensten Waffen, Fahrzeugen und anderen Gegenständen beherbergt.

Im Vergleich zum traditionellen „Call of Duty“-Multiplayer ist der Modus also deutlich komplexer, was zu Einbrüchen bei der Bildwiederholrate sorgen kann. Mit ähnlichen Problemen haben auch Titel wie „Fortnite“ zu kämpfen. Vonderhaar hat im Interview mit Game Informer weitere Details verraten, die wir nachfolgend in der Übersicht aufgeführt haben.

Call of Duty Black Ops 4: Blackout

  • 80 Spieler im Match
  • Es wird benutzerdefinierte Spiele geben, aber „nicht so wie man sie sich vorstellen würde“
  • Split-Screen-Unterstützung ist „machbar“, Treyarch testet die Möglichkeiten
  • Die Karte ist in Nordkalifornien angesiedelt
  • Den Namen der Karte wollte er nicht enthüllen, deutete aber an, dass er irgendwo auf der enthüllten Karte versteckt sein könnte
  • Eine zweite Karte könnte später hinzugefügt werden
  • Es wird Dutzende von spielbaren Charakteren geben
  • Es könnte Cameo-Charaktere aus anderen Treyarch-Spielen und möglicherweise anderen Activision-Titeln geben
  • Es wird keinen Plattform-exklusiven DLC für Blackout geben
  • Du erhältst neue Charaktere, indem du zeitlich begrenzte Events abschließt
  • Es wäre „interessant“, wenn Blackout als eigenständige Version angeboten werden könnte, aber bestätigen wollte er das noch nicht
  • Es gibt kein Cross-Play
Startseite Im Forum diskutieren 15 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox Next: Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 – Ende der Konsolengenerationen? – Bericht
Xbox Next Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 - Ende der Konsolengenerationen? - Bericht

Die kommende Xbox-Hardware setzt mutmaßlich auf eine neue Struktur mit getrennten CPU- und GPU-Einheiten. Der modulare Ansatz könnte sich weiter vom klassischen Konsolenmodell entfernen und den PC-Markt angreifen.

Days Gone: Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt
Days Gone Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt

Mit „Helldivers 2“ kündigte Sony Interactive Entertainment vor wenigen Wochen einen großen PlayStation-Titel für die Xbox Series X/S an. Könnte „Days Gone“ der nächste Kandidat für eine Xbox-Portierung sein, der bereits in den Startlöchern steht? Ein Tweet von Sony Bend lässt die Community zumindest spekulieren.

One Piece: Bald könnt ihr den Anime-Dauerbrenner erstmals legal mit deutscher Synchro streamen!
One Piece Bald könnt ihr den Anime-Dauerbrenner erstmals legal mit deutscher Synchro streamen!

Trotz der enormen Popularität von "One Piece" ist es aktuell nicht möglich, die komplette Anime-Serie hierzulande auf Deutsch zu streamen. Doch das soll sich schon bald ändern, denn ein Streaming-Service konnte sich tatsächlich endlich die Rechte an der deutschen Synchro sichern!

Mafia The Old Country: Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit
Mafia The Old Country Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit

Wer sich ab Freitag in „Mafia: The Old Country“ mit Enzo Favara der Torrisi-Familie anschließt, wird feststellen, dass das Abenteuer verhältnismäßig schnell vorbei sein wird. In einem aktuellen Interview haben sich die Entwickler nun etwas detaillierter zur Spielzeit geäußert.

Battlefield 6 Open Beta: Preload gestartet – Multiplayer-Test vor Start zum Download
Battlefield 6 Open Beta Preload gestartet - Multiplayer-Test vor Start zum Download

Der Preload für die Open Beta von „Battlefield 6“ startet heute. Schon am Nachmittag können Spieler damit beginnen, Teile des Shooters auf die Plattform ihrer Wahl zu laden. 

Battlefield 6: Open-Beta erreicht bereits beeindruckende Spielerzahlen – obwohl sie noch nicht einmal gestartet ist
Battlefield 6 Open-Beta erreicht bereits beeindruckende Spielerzahlen - obwohl sie noch nicht einmal gestartet ist

Der Hype nimmt Fahrt auf: Obwohl die Open-Beta zu „Battlefield 6“ erst am Donnerstag in den Early Access startet und ab Samstag für alle zugänglich sein wird, tummeln sich schon jetzt tausende Spieler auf Steam - und in den Einstellungsmenüs des kommenden Shooters.

@ Ifosil:

So sieht’s aus. 😀

Meiner Meinung nach sind gewisse Genre von Spielen nicht (mehr) für Konsolen geschaffen, da die Spiele, die für PC absoluter Standard darstellen, für Konsolen noch definitve Zukunftmusik sind.
Wer in einer hohen Liga spielen möchte (zum Beispiel 64-Spieler-Maps etc.), braucht nun mal kompetentere Hardware für ordentliches Zocken. Wie soll denn der Spielspaß garantiert werden, wenn auf den Konsolen eine MAXIMALE Framerate von 25 bis 30 FPS nur erreicht wird?!

Nun ja… jedem das seine. Aber wie gesagt sollten gewisse Genre von Spielen nicht mehr auf Konsolen laufen, da sonst der Spielspaß usw. stark beeinträchtigt werden kann.

@blackkahn

ich hab ja gesagt, dass auf der Pro gerademal 60fps halbwegs konstant erreicht werden aber dennoch nicht permanent konstant! Das mit den gerademal so über 30fps wenn es richtig rund geht war auf die normale PS4 bezogen!
Technisch gesehen ist die Frostbite ja eine sehr gute Engine wenn man bedenkt, dass eben wie du erwähnst 64 Spieler mit dieser Grafik und diesen respaktablen Framerate für diese Konsole mit eingeschränkter Hardware zusammenbringt!

Nur das ich persönlich mit den Spielmodis mit Respawn in BF und in CoD überhaupt nichts anfangen kann und ich als langweilig eintönig empfinde ^^

@khadgar: ja hast recht, aber wenn ich mir das Verhältnis angucke, dann sieht das doch recht groß aus, aber ich versteh sowieso nicht warum das so ausschlaggebend ist, da die ca ersten 2 Minuten die volle Größe besteht und dann kommt sowieso der Sturm. Nichts desto trotz sieht die map auf den ersten Blick groß aus

@JigsawAUT du hast keine ahnung bf1 läuft auf 60 FPS auf der pro das minimum ist 50 FPS und das bei 64 spielern und jetzt kommen die mit cod und sagen es klappt nicht ? niemals ich gebe den eine oder anderen recht 45FPS währen nur fair.

Battlefield 1 Conquest PS4 Pro Frame Rate Test
https://www.youtube.com/watch?v=6odbYo6nXZ8

@Semper

Natürlich sieht es besser aus. Es ging ja auch lediglich um die Grösse der Map. Wenn man für das Durchrennen 5 Minuten braucht ist es im Vergleich deutlich kleiner auch wenn man da wohl mehr Gebäude hat, dennoch ist dadurch die Chance das man auf Gegner trifft grösser. Dadurch könnten die 80 in Ordnung sein.

Tja, das habt ihr nun von euren tollen Konsolen. 30 FPS im BR.

@khadgar: h1z1 sieht schlecht aus und Blackout wird viel mehr bieten. Allein wenn man sich die maps im Vergleich zur gesamten Karte ansieht ist enorm. Bei h1z1 gibt es nicht so viele hotspots wo sich extrem viel rumtummeln, weil da alles gleich aussieht, bis auf ein paar kleineren Städte. Hier hast du mindestens 5-6 maps , die wiedererkennungswerte haben und wo die meisten landen wollen. Aber mal bis zum Montag abwarten!

Weiss nicht 5 minuten klingt für mich jetzt nicht nach sehr riesig wenn ich es zB mit der Map von h1 vergleiche. Vielleicht wären da 100 zu viel, wobei mehr Action ist auch nicht schlecht 😉

Ja ps4 pro hat 60 fps, mit minimalen Einbrüchen. Läuft aber ziemlich gut, hat gameinformer gesagt. Bin gespannt, ob zu release die spieleranzahl noch hochgeschraubt wird, weil die map ja riesig ist.

@lass miranda

Kann sein das ich bei dem Link was falsch verstanden habe aber dort steht auf der Pro sollen es konstante 60 FPS sein.

“Mode runs at 60fps on PS4 Pro.“

Ja, stimmt allerdings, ich fand sogar BO3 optisch ansprechender als WW2. BF1 war auch noch mal eine ganz schöne Hausnummer, allerdings weitläufig betrachtet, was aber klar ist.

Nun ja, mal abwarten.

@Lass Miranda

BF1 hat mehr als 30fps aber auch keine konstante 60fps außer wenn am Schirm nicht viel los ist gerademal auf der PS4 Pro! Bei großen Gefechtsmomenten kann auf der normalen PS4 die Framerate bis auf 30fps einbrechen wo die Pro ca. 15 fps mehr abliefert!

Aber man merkt halt, dass die Entwickler der CoD-Serie eine nicht zeitgemäße Engine haben! Selbst WW2 hat grafisch nur PS3-Niveau um auf konstante 60fps zu kommen bei kleinen nicht zerstörbaren Maps mit 16 Spielern!
Die Frostbite sieht dafür viel besser aus aber kann keine 60fps halten!

Ich freue mich wahnsinnig drauf, aber irgendwann ist die Playstation nun mal durch. Ich meine BF läuft ja auch meines Wissens nach nur in 30 Frames.

Wenn sie es hinbekommen das Teil auf stabilen 45 Bildern die Sekunde zu halten, ist das schon vollkommen ausreichend. Finde ich aber seitens Treyarch gut und Fair das man gleich von vornherein sagt, dass man dort keine 60 zu erwarten hat.

Könnte sehr gut werden! Freu mich auf die beta!