Electronic Arts und DICE haben für den Ingame-Chat von „Battlefield V“ auch einen Filter integriert, der Schimpfwörter und andere unerwünschte Äußerungen vermindern soll. Auf diese Weise möchten die Entwickler eine toxische Gesprächsatmosphäre in dem Shooter verhindern. Im Rahmen der Beta haben die Tester bereits einige Erfahrungen mit dem Schimpfwort-Filter machen können, der offenbar etwas zu hart durchgreift.
So werden nicht nur unerwünschte Begriffe gefiltert, sondern auch Begriffe wie „DLC“ oder „weißer Mann“. Inzwischen haben sich EA und DICE dazu auf der offiziellen „Battlefield“-Webseite zu Wort gemeldet.
Zum Thema: Battlefield V: Beta-Feedback führt zu Anpassungen und Verbesserungen am Spiel, verspricht DICE
„Eines der neuen Features, an denen wir arbeiten, ist ein Schimpfwort-Filter für das Spiel, um die toxische Atmosphäre zu verhindern. Wir haben jedoch einige Beschwerden erhalten, dass der Filter auch Worte blockiert, die keine Schimpfworte sind oder die nicht blockiert werden sollten, wie ‚DLC‘ usw. und es werden einige Begriffe nicht geblockt, die geblockt werden sollten“, heißt es von offizieller Seite.
„Nehmt bitte zur Kenntnis: Das Produkt befindet sich noch in Arbeit und wir werden das Feedback nutzen, um die Empfindlichkeit des Filters zu optimieren und die Nutzung zu verbessern, ohne die relevante Unterhaltung zu unterbrechen. Eine gesunde Diskussion fördert die Verbesserung unserer Spiele und das würden wir niemals behindern wollen“, betonen die Macher.
Die Entwickler von DICE haben zudem bereits einige Dinge bestätigt, die auf Basis des Beta-Feedbacks an „Battlefield 5“ geändert werden sollen. Die Details erfahrt ihr hinter dem oben eingebundenen Link zum Thema. „Battlefield 5“ wird am 20. November 2018 für PS4, Xbox One und PC erscheinen. Es wird auch ein Battle-Royale-Modus namens „Firestorm“ enthalten sein, zu dem kürzlich einige Details genannt wurden.
Ich denke man kann in der Vollversion mit Echtgeld über Lootboxen neue Schimpfwörter freischalten 😉
Spaß beiseite……. Es macht schon ne Menge Spaß und viel schiefgehen kann eigentlich nicht!
Mich würd es schon freuen, wenn die Menüdarstellung vernünftig funktionieren würde. Es kann doch wohl nicht sein, dass da ein paar kleine Bildchen bis zu 2 Minuten Ladezeit benötigen, bis alles ordentlich dargestellt wird. Ich meine, wot se fak, es ist das Optionsmenü!? Ich verstehe nicht, was die da treiben.
Nagut, sofern sich das ändert kann man darüber hinweg sehen. Wahrscheinlich ist der Chatfilter extern eingekauft worden.
Passt nur ins Setting. Der 2.Weltkrieg war ja bekanntlich auch der politisch korrekteste Krieg der je ausgetragen wurde.
Und wenn Filter uns zensieren vergessen wir die bösen Worte und sind ganz lieb zu einander.
Auf keinen Fall haben solche Dinge eine extreme Gegenreaktion zur Folge.
Mich stören da Dinge wie das billige UI und das vollkommen verwurschtelte Upgrade System VIEL mehr als solche Befindlichkeiten. Die Beta selber macht enorm viel Spaß aber die Verpackung ist alles andere als attraktiv. Und was soll dieses 60 fps Gew*chse wieder, wenn das Spiel nicht mit konstanter Framerate läuft und unschönen Pop-ups? Glaube kaum, dass sich das bis zum Release noch großartig ändert.
Wie konnte dieser SJW-Mindermenschen-Müll nur einen solchen Einfluss auf die Spieleindustrie ausüben?
Sind die muricanischen CEOs allesamt Cucks geworden?