PlayStation Network: Erste Entwickler sollen sich auf wechselbare PSN-IDs vorbereiten

In den vergangenen Wochen hielt sich recht hartnäckig das Gerücht, dass PlayStation Network-Nutzer schon auf absehbare Zeit die Möglichkeit erhalten könnten, ihre PSN-ID zu ändern. Aktuellen Berichten zufolge sollen sich erste Entwickler bereits auf dieses Feature vorbereiten.

PlayStation Network: Erste Entwickler sollen sich auf wechselbare PSN-IDs vorbereiten

In den vergangenen Jahren setzten sich die Nutzer des PlayStation Networks immer wieder für die Möglichkeit ein, ihren Nicknamen beziehungsweise ihr ID ändern zu können.

Nachdem sich Sony Interactive Entertainment in der Vergangenheit stets quer stellte und auf nur schwer zu überwindende technische Probleme verwies, kam zuletzt ein wenig Bewegung in die Sache. Aktuellen Berichten zufolge könnte die Möglichkeit, die eigene PlayStation Network-ID zu ändern, schon auf absehbare Zeit Einzug halten.

PlayStation Network: Kann der eigene Nickname bald geändert werden?

Für die aktuellen Spekulationen sorgen die englischsprachigen Kollegen von Kotaku, die unter Berufung auf die Aussagen von drei verschiedenen Studios berichten, dass sich diese auf die ermöglichte Änderung des Benutzernamens im PlayStation Network vorbereiten. So wurden bei Mehrspieler-Titeln die letzten Fehler behoben, um sicherzugehen, dass diese zu den Plänen von Sony Interactive Entertainment kompatibel sind.

Zum Thema: PlayStation Network: Nickname-Änderungen bald möglich?

Eine vierte Person, die ebenfalls bei einem nicht näher genannten Entwicklerstudio arbeitet, legte Kotaku einen Schnappschuss vor, der Leitfaden für die Änderung des PSN-Benutzernamens stammen soll. Da eine offizielle Bestätigung seitens Sony Interactive Entertainment noch aussteht, ist weiterhin unklar, ab wann die Änderung der PSN-ID möglich sein wird.

Quelle: Kotaku

Startseite Im Forum diskutieren 22 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

Ja, auf YouTube geht das auch und da ist sicherlich die Community nicht kleiner. 😉

@JigsawAUT

Prima Vorschlag ! 😉 Nur werden solche guten Sachen/Ideen eben niemals umgesetzt, wie wir alle wissen…

Ich würde sogar NOCH weiter gehen und sogar GLEICHE NAMEN erlauben, was ja mit Deinem Vorschlag (@JigsawAUT) dann ja problemlos funktionieren könnte… 😀

Denn im Real Life geht das ja auch…wieviele Maria’s gibt es auf dieser Welt – und es wäre völlig schwachsinnig, wenn es in einem Spiele-Netzwerk NUR EINE EINZIGE davon geben dürfte…

Wie gesagt, die PSN-ID bleibt (im Sytem) und der „SICHTBARE Spieler-Name“ für alles Weitere müsste frei definierbar sein – Fertig – und alle wären zufrieden und glücklich… 🙂

Es könnt‘ alles so einfach sein, isses aber nicht … 🙁

Naja Miranda, manche sind halt mit der Zeit erwachsener/reifer geworden und finden ihre aus einem jugendlichen Kopf heraus entstanden Nicknames vlt nicht mehr so cool/passend/lustig. Wird dir in ein paar Jahren vermutlich auch passieren, wenn es vlt irgendwann mal bei dir so weit ist.

Das muss ja wichtig sein… 😀

Ich verstehe überhaupt gar nicht warum, man hat sich entschieden für einen Namen und sollte damit leben! So ein richtiger Kinderkram.

Gegen Namensänderung habe ich nichts… aber nur dann, wenn der Name der PSN-ID unangetastet bleibt!
Dann sollte man es nämlich so machen, dass die Freundesliste groß den gewählten änderbaren Nickname anzeigt aber zumindest etwas klein darunter die nicht änderbare PSN-ID von der aus weiterhin die alphabetische Reihenfolge wie bisher ergeben soll damit man auf einen Blick sieht wer sich von den Freunden hinter den Namen verbirgt!

Ingame dann nur den änderbaren Nickname anzeigen lassen und fertig! Bei einer Ingame-Spielermeldung wegen zB Beleidigungen oder so wird dann automatisch die PSN-ID gemeldet und passt auch wieder!

Diese Funktion in der Form wie ich es beschrieben habe hätte schon lange eingefügt werden können und hätte auch keine Probleme in Spielen gebracht! Der einzige Aufwand wäre nur gewesen für Sony, dass sie es eben so programmieren, dass die Nicknamen in die Spielen angezeigt wird! Aktuell würde meine Variante aber vielleicht nicht mehr funktionieren ohne dass „jedes“ Spiel gepacht werden muss was sich kein Entwickler antun würde!

@VincentV

Das mache ich in der Regel auch – ich muss auch mittlerweile nicht mehr zu JEDEM Thema meinen Senf dazuklatschen…(zum Glück) 😀

Ich bin ja sogar DAFÜR, dass es diese Namensänderungsfunktion geben solle – als Notlösung, wenn Jemand einen Schreibfehler gemacht hat…etc. (und nicht nur als jahrelanges Gerücht im Internet verbreiten, welches immer wieder erneut aufgewärmt wird, es wäre eventuell, vielleicht mal möglich…und man hat gehört, es wird bald integriert…aber nichts Genaues weiß man…)

Und da finde ich eben andere PSN-Baustellen „wichtiger“ (wie z. B. den Deutschen PSN-Store) – und das werde ich wohl schreiben dürfen, auch ganz ohne Maßregelungen, oder Foren-Aufpasser… 😛

Lasst doch die Leute machen was sie wollen. Wenn man das Thema „nicht mehr hören“ kann klickt man nicht drauf und schreibt erst recht nichts dazu.

Ihr seid aufjedenfall nicht die Zielgruppe dafür.

@Khadgar1
Faslch! 😉 Es sind 15 Jahre…wie ich weiter oben bereits schrieb… 😀

Nochmal: Es gibt PlayStation-Online-Gaming bereits seit der PS2…Sommer 2003 (Beta-Tester bereits im Frühling)…auch wenn sich das Einige wohl nicht so vorstellen können, die „erst“ mit der PS3 oder PS4 angefangen haben, das „SONY-Netzwerk“ zu nutzen… 😛

P.S. sorry für die Rechtschreibfehler…

Ich muss das leider @PlayBoxU recht geben, so Leid es mir auch tut… 😉
Davon kann ich auch auf anderen Plattformen ein Lied singen…wenn man nicht mehr weiß, wer Wer ist…

Aber wenn Jemand unter Zeitdruck irgendeinen „unbefriedigenden“ Nick-Name ‚mal eben so zwischen Tür und Angel zusammenschmeißt – für’s OnlineGaming – und sich („erst“) Jahre später darüber ärgert, weil dieses „eigene Aushängeschild“ nach einiger Zeit nicht mehr passt, der sollte eigentlich damit leben können…

Im „Real Life“ ändern wir unsere Identität/Namen ja auch nicht jeden Woche „neu“…das käme einer völligen Verwirrung gleich… 😀

Hat ja nur 11 Jahre gedauert xD

Beste und wichtigste Funktion seit langem ❗
Super Sony Super Sony oooohh Soonnnyyy

Also ich schätze meine Pro sehr und sie ist keineswegs lächerlich.

Namensänderung halte ich zwar auch für verzichtbar, aber wenn ich mich darüber derart aufregen kann, wie Manche hier, muss ich wahrlich keine Sorgen im Leben haben…

@PlayBoxU Joa, die PS4 Pro könnte wenigstens ein UHD Laufwerk haben. Aber dann möchte ich schon Games mit UHD Disc. Das wäre dann aber nicht’s für die andere PS4… (zwei Discs sind zu teuer, ne? Naja, das ist bei Blu-rays nicht immer so der Fall.)

Zur Namenänderung: Ich werde vielleicht höchstens eine Zahl ändern, solange es für jeden plausibel bleibt. 😉

Ich werde PlayStation verlassen wenn sie diese bescheuerte Namensänderung einführen, ich will nicht jeden Tag rätseln wer von meinen Freunden da wieder seinen Namen geändert hat, dass ist auf XBL und Steam eine absolute Zumutung!

Gerade jetzt nach ein paar Jahren ohne Xbox erkenne ich keinen meiner Freunde wieder… völlig andere Namen in meiner FL was einfach nur bescheuert ist! Kann ich meinen realen Namen einfach ändern? Den ich mir netma selbst gegeben habe? Nein! Euer Name ist eure Identität, ein Troll-Schutz und ein Ehren-System denn gerade bei kleineren Spielen versaut man sich durch Camping, Trolling, Anti-Mate Verhalten usw. seinen Namen und hat schnell keine Mitspieler mehr… Das alles wird versaut wenn Sony dieses beschissene System einführt.

Ich bin wirklich enttäuscht von Sony…. Über 10 Jahre war ich jetzt ein PlayStation Fan aber was hier seit 2016 passiert ist einfach abartig! Erst diese lächerliche Pro

Ich denke mal nicht , dass die ihre gesamten Ressourcen darauf verwenden Tomyi.
Würde es gut finden , da ich mit meinen Namen vor knapp 8 Jahren nicht mehr zufrieden bin.

Ich kann das „Nickname-Thema“ auch langsam nicht mehr lesen…(ich mag mein Handle „Tomyi“ zum Glück.)

…sorry, aber mir sind andere Dinge VIEL wichtiger, wie zum Beispiel die unfassbaren Einschränkungen ERWACHSENER Deutscher PSN-Nutzer (Share-Play mit „dem Ausland“, 18.er-Games)…das empfinde ich als einen Schlag ins Gesicht, im ach so „freien“ Internet…und „SONY“ tut seit 15 Jahren NICHTS(!), um das für uns Erwachsene anzupassen…(ja – auch auf der PS2 [!] gab es auch schon Onlinegames.)
Eine Unverschämtheit, für einen „Weltkonzern“ – und die deutschen Gamer sind ja nun kein kleiner unbedeutender Markt, mit dem sich viel Geld verdienen lässt, durch dieses Hobby…

Ich merke schon wieder, wie mir der Kamm anschwillt…aber das Jugendschutz-Thema stinkt mir langsam…verständlicherweise…

Als ob ich sowas brauch mein Acc hab ich seit 2009 und da wird nix geändert ^^

Nicht schon wieder das Thema…. die sollen lieber das PSN schneller machen!!!!!!

Wer sich bei dem langen Registrierungsprozess Penis04 genannt hat, verdient den Namen auch.

Eines der unnötigsten Features überhaupt.

sorry nach fast zwei Konsolen Generationen brauche ich es auch nicht mehr. Ups.. hab ich sogar noch nie gebraucht.

Wird ja auch Zeit…