Gran Turismo Sport: Kazunori Yamauchi bestätigt mehr als sieben Millionen Spieler

Wie von offizieller Seite bestätigt wurde, bringt es die PlayStation 4-exklusive Rennsimulation "Gran Turismo Sport" mittlerweile auf über sieben Millionen Spieler. Allerdings sollte dieser Wert nicht mit den Verkaufszahlen des Rennspiels gleichgesetzt werden.

Gran Turismo Sport: Kazunori Yamauchi bestätigt mehr als sieben Millionen Spieler

Im Oktober 2017 veröffentlichten Sony Interactive Entertainment und die Entwickler von Polyphony Digital die Rennsimulation „Gran Turismo Sport“ für die PlayStation 4.

Nachdem sich Polyphony Digital zunächst auf die Mehrspieler-Komponente von „Gran Turismo Sport“ konzentrierte, hielten in der näheren Vergangenheit auch Inhalte für Einzelspieler Einzug. Im Juli des vergangenen Jahres wiesen die Verantwortlichen darauf hin, dass „Gran Turismo Sport“ bis dato von etwa 5,5 Millionen Menschen gespielt wurde.

Weitere Inhalte und Updates in Arbeit

Im Zuge einer aktuellen Stellungnahme ging Serien-Schöpfer Kazunori Yamauchi noch einmal auf den kommerziellen Erfolg von „Gran Turismo Sport“ ein. Wie es heißt, bringt es das Rennspiel mittlerweile auf mehr als sieben Millionen Spieler. Allerdings gilt zu beachten, dass dieser Wert nicht mit den eigentlichen Verkaufszahlen gleichzusetzen ist. Wie oft sich „Gran Turismo Sport“ unter dem Strich verkaufte, verriet Yamauchi leider nicht.

Zum Thema: Gran Turismo Sport: März-Update mit fünf neuen Wagen und Event in Paris angekündigt

Wie in der vergangenen Woche bestätigt wurde, werden auf kurz oder lang auch die Fahrzeuge der Super Formula 2019 den Weg in „Gran Turismo Sport“ finden. Das entsprechende Update wird im Laufe des Frühjahres veröffentlicht. Zudem wurde kürzlich ein großes Event zum Rennspiel angekündigt.

Dieses findet vom 14. bis zum 18. März in der französischen Hauptstadt Paris statt und soll genutzt werden, um die eine oder andere Überraschung zu „Gran Turismo Sport“ zu enthüllen. Alle wichtigen Details findet ihr zeitnah natürlich auch bei uns.

Quelle: GT Planet

Startseite Im Forum diskutieren 14 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

@JigsawAUT
Nein, RR, IR und Forza gibt es natürlich nicht für PS4.
Ich weiss ja nicht, wem welche Plattformen zur Verfügung stehen.
Wenn er nur eine PS hat, hat er ja immer noch die Auswahl zwischen 3 Titeln.

Ich selbst fahre übrigens auch am liebsten auf der PS4.
Liegt vor allem daran, dass ich im Büro kein Platz für meinen Rennsitz habe und ich dann das Wheel am Pult befestigen muss. Daher ist PC für mich nicht wirklich optimal :/

Von RaceRoom hab ich daher auch nur die Vanilla Version und bei IR hab ich schon lange kein Abo mehr.
RR ist aber schon geil! Klingt einfach brachial 🙂

@President Evil

Gibt es RaceRoom und iRacing für PS4? Außer Michael Knight hat plattformübergreifend gefragt aber da ich selbst ein Auge auf RaceRoom hätte wüsste ich wenn es das auf PS4 gäbe! PC hab ich keinen mehr aber leider wird RR nie auf der PS erscheinen 🙁
Da hätt ich schon fix DTM und ADAC GT Masters gekauft!

@Michael Knight

Kommt auf deine Prioritäten bei einem Racer an.
Assetto Corsa ist klar mein Favorit – muss aber nicht für alle gelten.

Jede Sim hat seine stärken und schwächen:

IRacing:
P: -Bester Racer für Kompetitive Online Rennen.
C: -Etwas einseitige Fahrzeugauswahl (z.B. keine Strassenwagen)
– m.M.n. manchmal fragwürdige Reifenphysik.

Die richtige Wahl wenn’s du als E-Sport betreiben willst.

Assetto Corsa:
P: -Beste Fahrphysik und Forcefeedback (wirklich traumhaft)
C: -Karrieremodus geradezu lächerlich (wenn man das überhaupt so nennen kann).

AC ist die beste Wahl wenn du ein Autofreak bist und Freude daran hast, eine Vielzahl von tollen Boliden aller möglichen Kategorien einfach möglichst realistisch zu Fahren und ihre Grenzen Auszuloten.
Eher schlechte Wahl wenn du einfach ein ‚Game‘ erwartest.

Race Room:
P: – Beste Motorensounds (mit Abstand)
– Sehr gute Physik und FFB
C:- Free to Play Modell mit kaum Content – Kann teuer werden, wenn du Content willst

Project Cars 2:
P: – Unfassbarer Umfang an Strecken, Fahrzeugen und Kategorien (Inkl. Rally)
– Alle Strecken mit Tag/Nachtzyklus, alle möglichen Wetterlagen inkl. Schnee (!)
– Tolle Rennsportatmosphäre
C: – Physik nicht auf dem Niveau von AC, IR oder RR (aber immer noch sehr gut).

PC2 bietet m.M.n das beste Gesamtpaket. Und auch wenn AC mein Lieblingsracer ist, fahre ich am meisten mit PC2

GT: Sport / / Forza Motorsport 7
P: -Sehr gute Grafik
– Forza hat einen sehr guten Umfang an Strecken und Autos
C: -Verglichen mit den oben genannten fühlen sie sich am Wheel eher wie ein Spielautomat an (GT ist hier etwas besser als Forza)

Diese Spiele sind wahrscheinlich die beste Wahl wenn du mit Pad spielst.

@Michael Knight
Warte noch ein Weilchen dann kommt „CTR“ .
Wird bestimmt DER Kracher !!

Ich liebe Gt Sport.

was wäre denn ein spiel das ähnlich ist wie GT und welches rennsportspiele-fans empfehlen würden? Asetto Corsa? ich hab mal wieder bock auf eine rennsimulation, weiß aber nicht welche sich wirklich lohnt. ich würd das auch eher mit pad spielen… ich weiß, ist nicht profimäßig, aber so oft wie ich rennen fahre, würde sich eine anschaffung wahrscheinlich nicht lohnen.

Ich denke nicht das sobald irgend ein neuer Ableger erscheint. Das macht mir den Eindruck als wenn man noch lang an diesem Konzept festhalten will. Das Team wurde vor kurzem ja erweitert und ich denke dass mit der PS5 neuer Schwung Einzug halten wird. Zudem wurde darauf hingewiesen das sämtliche Modelle die für GTsport erscheinen Next Gen tauglich sind.

GT-Sport ist definitiv der schlechteste Teil der ganzen
Serie ! Liegt bei mir auf der Platte und das wars . Kein
Intresse mehr vorhanden . Aber gut , der nächste Teil ,
der dann wohl erst auf der PS5 erscheinen wird , mag
ja vielleicht wieder besser werden . Denn die Hoffnung
stirbt ja bekannlich zuletzt !

Ich kauf mir auch kein GT Sport mehr… außer gut ausschauen und Fahrzeuge präsentieren kann das Spiel sonst nichts bieten!
GT7 würde ich nur vielleicht kaufen aber sicher kein Fixkauf!
GT Sport profitiert ja auch nur durch den Namen „Gran Turismo“ aber das Spiel ist halt nur zum herumcruisen in schöner Optik aber bietet fast keinen Motorsport. Da dann doch lieber zu Project Cars 2 oder F1 greifen!

@Drache

Kann ich nicht zustimmen. Gerade Rennautos nerven einfach, weil sie langweilen. Oft kann man sie kaum gegen andere Rennwagen nutzen, weil Kaz nie alle Autos einer Rennserie reinpackt. Dieses System mit den Leistungspunkten ist auch nichts auf kurz oder lang.

Mehr serienautos hätte ich gerne, aber aktuelle und auch youngtimer. Ein aktueller E63, C63, BMW M5, M6, Audi RS6 etc. Straßenautos sind was die GT serie immer ausgemacht hat und die stärke der serien waren. Rennwagen konnte PD noch nie gut umsetzen. Die Physik für Rennautos ist auch unter aller sau mit plötzlich wegbrechendem heck ohne grund.

Von den Rennstrecken hätte ich gerne mehr Realistische wie Spa und keine Stadtstrecken, außer Monaco. Spa, + ital. rennstrecken, + spanische rennstrecken und auch paar amerikanische wie Laguna seca. Da gäbe es so viel was man machen könnte.

Wenn ich dann auch die carlist und DLCs sehe, dann bestätigt das nur wieder das Kaz keine Ahnung von der Autoszene hat, auch wenn er sich als Auto liebhaber verkauft. Warum zum Teufel ist ein BMW i3 im spiel? Diesen Dreck will niemand im echten leben fahren, geschweige denn in einem Spiel. Dann fürs DLC so alte kisten bringen wie den SLR anstatt mal einen aktuellen Mercedes, versteht einfach niemand in der community. Alte Ferraris wie sand am meer, aber kein aktueller 488, F12 oder F812.

Ein nächstes GT sport werde ich mir nicht kaufen, obwohl ich auch Hardcore GT spieler der ersten stunde bin. Entweder ein echtes GT7 oder gar nichts.

@Drache
Da geh ich mit!
Und…Events gut und schön aber endlich auch mal Meisterschaften mit ner guten KI, in der heutigen Zeit sind die Events längst viel zu öde oder den Leuten mehr Möglichkeiten geben bei den eingenen Events incl Meisterschaften. Vorallem Zusatzgewinn für Meisterschaftsgewinn damit das Grinden etwas entschärft wird und abwechslungsreicher.

GT Sport ist ein kommerzieller Flop. Das hat sich schon bei der Ankündigung angedeutet wo man es als “ Multiplayer / Kompetitve “ angekündigt hatte.
Schon kurz nach der Veröffentlichung wurde das Spiel für 30€ oder noch weniger verschleudert.
Die Bewertungen auf Amazon und auch sonst im Internet generell sprechen für sich.
Ein gewisser Gradmesser ist auch Twitch / Youtube ….. egal welche Tag / Nachtzeit / Wochentag da sind kaum Streams außer Mittwochs & Samstags wenn halt die FIA Events stattfinden.
Abgesehen von den Daily’s die auch nur noch sehr schwach frequentiert sind ( erkennt man an Lobby’s mit SR: S und DR: von E-S Fahrern, also völlig unausgeglichenes Matching durch zuwenig Spieler ) ist auch in den Lobby’s kaum mehr etwas los.
Strecken / Umgebungsmäßig ist das einfach langweilig da es einfach zu wenig sind und diese zum Großteil auch nicht gerade prickelnd sind.
Bei den Fahrzeugen werden in meinen Augen die Prioritäten falsch gesetzt, zuviel Serienautos oder einfach Fahrzeuge, die meiner Meinung nach, nichts auf einer Rennstrecke verloren haben.
Man braucht nicht lange drumherum reden, was fehlt ist ganz klar:
-Singleplayer ( Autohaus / Gebrauchtwägen / Kauf / Verkauf / Tuning etc … )
-Offline speichern
-Dynamisches Wetter
-Dynamische Tag / Nachtwechsel ( 24h / 12h Rennen )
-Viel mehr Umgebungen / Strecken, vor allem Stadtstrecken ! ( HongKong, Opera Paris, Seattle, New York, Costa Di Amalfi, Madrid etc. )
-Mehr Rennfahrzeuge ( aktuelle & historische ) …. wo ist der BMW M8 GTLME, Ford GTLME, Porsche 911GT3 R etc …..
-Future / Vision Cars raus ! oder zumindest in eigener Kategorie fahren lassen und nicht mixen mit realen Rennfahrzeugen !
-Multiclassrennen
Grafisch / technisch / Audio / Sound / Steuerung ist alles gut soweit, Boxenstopps und die liebe zum Detail sind grandios, aber das kann die genannten Schwächen einfach nicht kaschieren.
Ich hoffe GT7 für die PS5 wird wie GT4 und zusätzlich ! eben ein Onlinemodus wie aus GT Sport.
Ich möchte noch anmerken, dass ich GT Sport sehr lange & intensiv gespielt habe ( knapp 700 Siege, einige FIA Siege alles mit Gamepad ) also ich weiss schon wovon ich spreche.

Spa oder Laguna Seca.

Wenn Spa endlich mal kommt, kauf ich paar Autos für Echtgeld