PlayStation Plus: Britische Behörde untersucht Wettbewerbsverzerrungen durch Online-Services

Die Behörde für Wettbewerb und Marktaufsicht des Vereinigten Königreichs stellt die Fairness und Legalität von Live-Diensten wie PlayStation Plus infrage. Ermittlungen gegen die Branchen-Riesen sind eingeleitet worden.

PlayStation Plus: Britische Behörde untersucht Wettbewerbsverzerrungen durch Online-Services

Die britische Wettbewerbsbehörde hat Ermittlungen gegen die Live-Dienste der großen Publisher aufgenommen. Die Services von PlayStation Plus, Xbox Live und Switch Online liegen im Fokus der Behörde.

Preiserhöhungen bzw. -senkungen, Spiele im monatlichen Abo-System, Kündigungs- und Rückgabebedingungen sowie die automatische Verlängerung der Abonnements sollen näher betrachtet werden.

Die großangelegte Ermittlung richtet sich gegen sämtliche Anbieter von Online-Services, wie Antivirus-Software, Mobilfunk-Verträgen oder Versicherungen und Hypotheken.

Es handle sich um generelle Untersuchungen. Konkrete Vorwürfe würden nicht im Raum stehen.

Quelle: VG247

Startseite Im Forum diskutieren 17 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Cronos The New Dawn: Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge – UPDATE
Cronos The New Dawn Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge - UPDATE

Der Release-Termin von „Cronos: The New Dawn“ wurde bislang noch nicht offiziell bekannt gegeben. Bislang ist lediglich bekannt, dass Bloober Teams neues Horrorspiel in diesem Herbst erscheinen soll. Doch im Xbox Store wurde jetzt ein mögliches Veröffentlichungsdatum entdeckt, während auch alle Erfolge bereits geleakt wurden.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

Bis es eines Tages auch dort Gebühren gibt. Und die Games Preise sind da auch nicht mehr viel günstiger. Das meiste spart ihr dort durch Keys. Und da die im großen Stil von vielen Seiten verdient sich Steam damit ne goldene Nase.

Und es wurde jahrelang bei Microsoft gekauft. Ohne Games. Wo war da der Kinder Shitstorm? Da hat man gefressen das dadurch mehr Geld in die Server fließen. Erst seitdem Sony und nun Nintendo das machen wird doch im großen Stil rumgeheult.

Und ich sagte nur das Games dann teurer werden. Weil Sony und MS halt so ticken. Das sie eben diese Argumente nutzen das die Server was kosten.

@Emzett

Damit brauchst Du hier gar nicht anfangen, auf dem Ohr sind reine Konsolenjünger taub.

Immer lustig wie versucht wird zu argumentieren, Server kosten ja auch Geld.

Komisch, dass Steam keine monatlichen Kosten verlangt und die Games sogar noch günstiger als auf Konsole sind… mhhh

Tja, das Leben kostet halt und letztendlich richtet sich der Preis immer nach Angebot und Nachfrage. Und solange wir bereit sind 100 € für ein Spiel mit allen drum und dran zu bezahlen, wird der Preis sich auch dort bewegen. Wo ich Handlungsbedarf sehe, ist der Verkauf von Online-Software. Eigentlich müsste dies längst möglich sein. Hier muss es in Zukunft eine Regelung durchgesetzt werden.
Auch ein Rückgaberecht z.B. beim Fehlkauf, fehlerhafte Software oder einfach wie bei anderen Online Käufen, bei nichtgefallen. Wieso kann ich alles was ich online kaufe innerhalb von 14 Tagen ohne Angaben von Gründen rückgängig machen, aber Software nicht?

Yepp pasma…kannst easy einmal plus kaufen, und dann können 2 diesen nutzen und zocken. Der Besitzer ist sekundaer, und dein Freund muss sich mit dem Account einloggen und sich auf primaer stellen, laedt alles herunter, und wechselt wieder zu seinem Account. Und koennt dann auch zusammen das plus nutzen. 😉

Im Grunde für Sony ein Segen, frage ich mich bis heute warum es auf der PlayStation 3 auch ohne monatliche Kosten möglich war. Gegenüber Xbox war es auch noch ein schönes Totschlag-Argument das die ja monatlich blechen dürfen. Auf der PS3 wurde zwar auch irgendwann PlayStationPlus eingeführt, aber da war es einzig und alleine dafür da uns monatlich kostenlose Spiele zu bringen plus Rabatte im Store. War wahrlich ein schlauer Schachzug von Sony, dass auf der PlayStation 4 zu ändern, und wenn ich dann immer diese Lobeshymnen hier in den Kommentaren lese, wird mir manchmal echt schlecht. Ich mag PlayStation Plus mittlerweile genausowenig wie Amazon Prime. Prime war Mal ein toller Service, kostenloser Versand für 29 Euro im Jahr. Jetzt sind wir bei 59(?) und haben noch streaming mit drin. Das ist aber nicht mehr das wofür ich das Abo damals gemacht habe, gleiches bei PlayStation Plus, das Abo habe ich damals gemacht um Spiele kostenlos zu bekommen, mittlerweile braucht man es um überhaupt online spielen zu können…

@VincentV Danke, ich werde den Tipp ausführen.
Bis jetzt kann ich halt nicht auf zwei Accounts gleichzeitig zocken.

Hier sehet ihr doch.
Die DLCs machten es aus, dass ein Spiel nicht mehr „nur“ 70€ kostet, sondern auch weit über 100€.
Und die Mark wurde einfach in Euro umgewandelt.

Durch das Ganze müssten auch die Server finanziert sein. Nein, halt, das sind sie doch eh schon. Die sind alle schon einkalkuliert.
Das könnt ihr mir glauben. Ein Spiel veröffentlichen sie erst, wenn alles berechnet wurde.
So werden auch sämtliche Rabatte (Restposten mal ausgenommen) gemacht.

Bei PlayStation Plus können die Entwickler sich nie sicher sein, wie sie etwas abrechnen, da man es zur jeder Zeit kündigen kann.

Früher gab es ja auch Server.
Und in heutiger Zeit müssten sie schon leichter zu finanzieren sein, wie z. B. zur PS3 Zeiten.

Die 60€ sind Bonus für Sony und für die zwei Spiele im Monat.
Oder teilen sich Sony und tausend andere Publisher 60€?
Das ist bekloppt, ich weiß.
Sony machte einfach eine Sperre, dass man nur über PS Plus online zocken kann, um zur Konsole noch zusätzlich Geld verdienen kann.
(Bei den Konsolen Preise finde ich es schon verständlich, aber…)

…Wenn ich mir ca. 12 Spiele im Jahr kaufe, zahle ich gerne für ein Spiel ein paar Euro mehr oder 100€ für die Konsole mehr, als fürs online spielen zahlen zu müssen.
Ich hasse einfach dieses Abomodell!

Kennt ihr noch die Debatte PSN WILL BE FREE!!!!! ? 😉
Da haben sicherlich auch hier die Meisten mitgemacht.

Und Server wo Millionen von Leuten zocken fallen einfach so vom Himmel. :p
Dann werden am Ende halt die Games teurer. Das wird dann den kleinen Kindern auch nicht gefallen. Obwohl sie Heute noch den gleichen Games Preis bezahlen als 1994. DLCs und so mal ausgenommen.

Die Prüfung kommt dennoch etwas spät. Das hätte man bei Microsoft schon zu 360 Zeiten tun müssen. Wo es nichtmal Games im Abo dazu gab oder Rabatte. Da hat man wirklich nur fürs Online spielen bezahlt.

@Pasma

Klar kannst du das. Wenn du die Accounts als Primär aktivierst.

Man zahlt doch schon im 70€ Vollpreis Game die Server.
War früher ja auch nicht anders.
Oder schaut euch den PC an.
Viele Spiele sind ja heute auch nur noch online gebunden.

@grayfox haha xD
Warum soll man noch mehr zahlen?
Damit ich etwas ausleihen kann?
Ich hoffe, man sieht das bei dieser Behörde.
Insbesondere der Punkt, das man auf Zeit spielen muss, nervt mich.

@Blackmill_x3 wie meinst du das?
Den Freund sein Konto geben?
Ich kann nichtmal die PS Plus Spiele, die ich auf Zweit – oder Drittaccounts habe, auf meinem normalen Account spielen.

Heult nicht rum oder hört auf zu zocken, wenn euch Ps+ nicht gefällt.

Hatte übrigens im Gegensatz zur PS3 noch keinen ausfall im PSN.
Also ich merk da deutliche Unterschiede.

Ihr könnt euch Ps+ auch mit einem eurer Freunde (falls vorhanden) teilen. Dann zahlt jeder nur die hälfte und beide können online zocken

jetzt kommen gleich wieder die hauptschüler an und rechnen vor, wie wenig man pro tag zahlt und was man alles gratis bekommt.

Wenn automatische Verlängerungen unterbunden werden hat Sky mit ihrer Bauernfängermethode ein Problem.

Sony wahrscheinlich bei diesem Punkt weniger

wenn die damit durchkommen, werden die Games im PSN noch teurer 😉

@ResiEvil90 Aber auch nur dann, wenn man den Gebrauchtmarkt völlig ignoriert.

@ResiEvil90: die meisten Angebote kriegt man aber auch ohne Plus. KLar, manche werden mit Plus noch günstiger, aber rechtfertigt das den Preis?

Bin auch kein Fan von PS Plus weil man für Online Gaming zahlen muss und besser wie vorher läuft es dadurch auch nicht. In meinen Augen nur Geldmacherei!
Auf der anderen Seite hat der PSN Store Monatlich super Angebote!
Und teilweise werden auch neue recht neue Spiele sehr günstig angeboten.

Reichlich spät…..