Es waren Bilder, die um die Welt gingen. Am Montag, den 15. April brach in der weltberühmten Kathedrale Notre Dame ein Brand aus.
Dieser entwickelte sich schnell zu einem verheerenden Flammenmeer, dem das „Der Wald“ genannte Dachstuhl und der Spitzturm des Pariser Wahrzeichens zum Opfer fielen. Zwar gelang es der Pariser Feuerwehr, das Feuer unter Kontrolle zu bringen und Notre Dame in seinen Grundzügen zu erhalten, große Teile des gotischen Monuments wurden jedoch ein Opfer der Flammen und sind unwiderruflich verloren. Innerhalb kürzester Zeit wurden mehrere hundert Millionen Euro für den Wiederaufbau von Notre Dame zugesagt.
Ubisoft könnte den Wiederaufbau unterstützen
Allerdings sehen sich die Verantwortlichen beim Wiederaufbau der Kathedrale mit einem nicht zu unterschätzenden Problem konfrontiert. So liegen keine exakten 3D-Daten der Kathedrale vor, was einen akkuraten und historisch korrekten Wiederaufbau zu einem Ding der Unmöglichkeit machen könnte. Unter Umständen könnte hier der französische Publisher Ubisoft in die Bresche springen und den Wiederaufbau in nicht zu unterschätzendem Maße unterstützen.
Im Detail beziehen sich die aktuellen Meldungen auf Caroline Miousse, eine Designerin von Ubisoft. Diese verbrachte während der Arbeiten an „Assassin’s Creed Unity“ mehr als zwei Jahre in der weltberühmten Kirche. Das Ziel: Das Pariser Wahrzeichen möglichst exakt nachzubilden. So konnten die Spieler sowohl das Innere als die Außenbereiche von Notre Dame erkunden, da die Kathedrale in „Assassin’s Creed Unity“ eine wichtige Rolle spielte.
Mit dem 3D-Modell und dem Wissen von Caroline Miousse könnte Ubisoft beim Wiederaufbau von Notre Dame zu einer wichtigen Hilfe werden. Ob sich der Publisher bereits in Gesprächen mit der französischen Regierung befindet und die entsprechenden Daten zur Verfügung stellen wird, ist allerdings noch unklar.
Quelle: Business Insider
Sowas muss wohl passieren damit Milliardäre spenden
Ubisoft spendet 500.000 EUR zum Wiederaufbau und verschenkt für PC das 2014 erschienene AC Unity.
https://news.ubisoft.com/en-us/article/348227/supporting-notre-dame-de-paris
…und auf einmal is geld da.
schon lustig wie schnell das manchmal geht.
@ Das_Krokodil
Ist Korrekt was du schreibst, deswegen ja „(?)“, aber wie es bei so einer „könnte und hätte“ News ist: „Hätte, hätte … Fahrradkette“. 😉
Im Text steht doch extra an jeder Stelle ein „könnte“. Da ist kein Wort von einer Zusage von Ubisoft. Ebenso sagt Ubisoft „..yet“, was eine Teilnahme auch nicht ausschließt.
Das hätte man natürlich am Ende des Artikels schreiben können: „Seitens Ubisoft Gibt es zur Zeit noch keine Pläne, den Wiederaufbau zu unterstützen.“
Sollten Scans, wie vandit schreibt, existieren, hätte man natürlich eine Quelle.
Zur Hölle mit Notre Dame! Schade das es nicht vollständig niedergebrannt ist.
Ubisoft hatte bereits gestern am 16.04.19 eine „Beteiligung“ offiziell dementiert. Man hätte sich die „News“ vielleicht auch sparen können (?):
„No, Ubisoft is not involved in Notre Dame restoration efforts (yet)“
http://ubi-source.com/2019/04/16/no-ubisoft-is-not-involved-in-notre-dame-restoration-efforts-yet/
Von Notre-Dame gibt es 3D Scans, erstellt von Andrew Tallon (Architekturhistoriker): https://www.n-tv.de/wissen/Laser-Scans-machen-Hoffnung-article20974455.html 😉
@ Micheal Knight
Die Sach-Informationen, welche aus offiziellen Angaben zum Thema stammen, kann man ignorieren oder auch nicht, dies möge jeder für sich selbst entscheiden, ebenso wie man dies selbst bewerten möchte/will.
MfG
edel
aha, interessant.
.. und was genau hat dieser investigative journalismus, basierend auf internetzahlen, in den kommentarspalten einer playstation- orientierten gamingseite zu suchen?
@ Michael Knight
Buzz gibt Sachinformationen wieder, welche den Tatsachen entsprechen und er trägt keine Verantwortung für diese Zustände, Vorfälle oder forcierten Konflikten, sondern ist nur in diesem Fall der überbringer weiterer Sachinformationen:
Im Jahr 2018 wurden 875 Kirchen (Im Jahr 2017: 1045) allein nur in Frankreich (!) attackiert (3 Pro Tag) und 129 Kirchen (Im Jahr 2017: 109) wurden bestohlen/ausgeraubt.
Es haben auf Sozialen Netzwerken positive Reaktionen von 2 offensichtlichen „Gruppen“ stattgefunden. Mehr schreibe ich dazu nicht, kann jeder selbst recherchieren.
Im März brannte bereits schon die zweitgrößte Kirche Saint Sulpice. Bei diesem Fall geht die Polizei von Brandstiftung aus. Zu jahres Beginn brannte ebenfalls die Kirche Saint-Jaques. Auf alle anderen Fälle mit Schändungen etc. gehe ich nicht weiter ein.
Gleichzeitig ist die Lage in Frankreich extrem unter Macron und EU Einfluss angespannt. Man könnte auch von Bürgerkrieg sprechen.
Alles Zufall? Ich würde mich also nicht festlegen, sondern in die Beobachtungsposition gehen, bis weitere Details bekannt sind …
MfG
edel
Das man heutzutage von solchen historischen Bauwerken noch keine 3D Scans hat, finde ich die größere Überraschung. Ist ja nun nicht gerade eine x beliebige Kirche im Nirgendwo.
achso buzz, dann ist dein text also nur provokant geschrieben und du hälst dir alle richtungen offen. toller beitrag! dein bildzeitungsniveau hab ich wirklich nicht, da geb ich dir recht.
😀
Vom Kölner Dom gibt es zum Glück einen sehr detailreichen 3D Scan. Finde für jedes kulturell wichtige Gebäude sollte es welche geben. Von mir aus von der EU mit finanziert.
Ich denke auch das es ein bedauerlicher Unfall war.
Aber seid anfang des Jahres gibt es in Frankreich öfters Anschläge auf Kirchen wie Brandstiftung oder Vandalismus. Soweit hergeholt ist es nun auch nicht. Allerdings glaube ich im Fall Notre Dame auch eher an einen Unfall. Es werden in den nächsten Wochen sicherlich ein paar Ergebnisse dazu kommen.
@Buzz1991
Wäre es so gewesen, hätte es noch am selben Tag ein Bekennerschreiben o.ä. gegeben. Mit ziemlicher Sicherheit ist es bei den Renovierungsarbeiten passiert.
Back 2 topic. Fände es cool wenn Ubisoft hier Hilfe anbieten könnte.
@Michael Knight:
Ich habe weder eine Schuldzuweisung getroffen noch Brandstiftung als Ursache gesagt.
Dein Aufgabe Texte zu verstehen befindet sich auf dem Niveau eines Grundschülers.
@ResiEvil:
Das stimmt 🙁
Ich hoffe das Notre Dame wieder einigermaßen gleichwertig aufgebaut werden kann.
Es ist schon eine schande wie viel wertvolle Geschichte diesem Brand zum Opfer gefallen ist.
ja, genau.. jetzt waren es wieder die ausländer. ist ja auch das naheliegendste… ein unfall oder brand ist eher unwahrscheinlich. erstmal von „brandstiftung“ ausgehen. sei doch mal ein bisschen positiver, was ist los bei dir?
Das wäre in der Tat richtig klasse.
Hoffentlich kann auch ermittelt werden, was den Brand ausgelöst hat. Angriffe auf Kirchen mit vermutlich religiösem Hintergrund sind in Frankreich leider nichts Neues, weshalb man Brandstiftung nicht ausschließen kann.
Wäre eine gute Sache. Freut mich, dass es Entwickler gibt, die nicht nur Geld und DLCs im Kopf haben sondern auch weiter denken und helfen.
Eine Schande was in Paris passiert ist.