Fortnite: Entwickler arbeiten laut aktuellem Bericht 70 bis 100 Stunden pro Woche - Epic in der Kritik

Epic Games steht derzeit in der Kritik für schlechte Arbeitsbedingungen für Entwickler von "Fortnite", die laut einem aktuellen Bericht nicht selten 70 bis 100 Stunden in der Woche arbeiten müssen.

Fortnite: Entwickler arbeiten laut aktuellem Bericht 70 bis 100 Stunden pro Woche – Epic in der Kritik

Laut einem aktuellen Bericht von Polygon herrschen beim „Fortnite“-Entwickler Epic Games brutale Arbeitsbedingungen. Auch wenn der Mega-Erfolg von „Fortnite’s Battle Royale“ dem Unternehmen jeden Tag Millionen von Dollern einbringt, so haben die Entwickler offenbar nicht viel zu lachen.

Viele Mitarbeiter müssen laut dem Bericht 70 bis 100 Stunden pro Woche arbeiten, um den straffen Update-Plan erfüllen zu können. Gleichzeitig müssen natürlich auftauchende Fehler unverzüglich behoben werden.

Unter den harten Arbeitsbedingungen sind demnach schon viele Mitarbeiter zusammengebrochen. Sollten Mitarbeiter die eigentlich zugesicherten Freizeiten in Anspruch nehmen, droht jedoch die Entlassung. Einige Mitarbeiter haben sich anonym zu der Problematik geäußert.

„Ich arbeite durchschnittlich 70 Stunden pro Woche. Bei Epic arbeiten wahrscheinlich mindestens 50 oder sogar 100 andere Leute  mit solchen Arbeitszeiten. Ich kenne Leute, die 100 Wochenstunden arbeiten“, sagte ein Epic-Mitarbeiter.

Theoretisch können die Mitarbeiter den Arbeitsplatz für unbegrenzte Zeit verlassen, doch dies stellt in der Realität jedoch ein Problem dar. Die anfallende Arbeit würde dann auf andere Mitarbeiter abgewälzt, die dann noch mehr zu tun hätten. Und niemand möchte sich unbeliebt machen.

Schlechtes Management

Die Ursache des Problems liegt laut dem Bericht im schlechten Management, welches einerseits den straffen Update-Plan und weitere strenge Richtlinien für die Entwicklung vorgibt. Einige Mitarbeiter bekommen durch die Belastung gesundheitliche Probleme und auch ihr Privatleben hat stark zu leiden.

Ein Mitarbeiter erklärte: „Alles muss sofort erledigt werden. Wir dürfen keine Zeit mit irgendetwas verbringen. Wenn etwas kaputt geht – sagen wir eine Waffe – können wir sie nicht einfach abschalten und mit dem nächsten Patch reparieren. Es muss sofort behoben werden, und wir arbeiten gleichzeitig immer noch an dem Patch der nächsten Woche. Es ist brutal.“

Ein Epic-Sprecher erklärte auf Nachfrage, dass der überraschende Erfolg von „Fortnite“ einige Schwierigkeiten bereitet hat. Weiter wurde bestätigt, dass die Mitarbeiter sehr hart an „Fortnite“ und anderen Epic-Projekten arbeiten. Arbeitswochen mit 100 Stunden sind laut Epic jedoch extrem selten. Sollten sie auftreten, dann versucht man jedoch Abhilfe zu schaffen und eine Wiederholung zu vermeiden.

Zum Thema: BioWare: Laut dem Studio-Chef hat man tatsächlich interne Probleme, deren Behebung oberste Priorität hat

Erst kürzlich gab es Berichte, laut denen auch bei BioWare interne Probleme durch schlechtes Management aufgedeckt wurden. Zuvor gab es auch schon entsprechende Berichte über eine zu lange Crunch-Time in vielen anderen Studios.

Startseite Im Forum diskutieren 23 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Die meisten hier gehen um 7:00 Uhr in die Schule und kommen um 14:00 Uhr nach Hause. ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen dass das stimmt. Höchstens die gehen davon aus dass man 100 Stunden die Woche arbeitet, zum Arbeiten aber auch einfach nur im Betrieb zu sein bedeutet. Wahrscheinlich schlafen die dort auch mal zwei oder 3 Stunden und machen dann eben weiter für die Sache. Wird alles als Arbeitszeit gerechnet

Ist natürlich Mist, wenn dem so ist. Aber mein Mitleid spar ich mir trotzdem. Wenn ihnen Gesundheit wichtig ist, kündigen sie oder suchen sich etwas anderes.

@vangus: Ich denke bei einem Making of wird eine andere Sicht der Spiele-Entwicklung dargestellt als hier. Da wird ein Spiel von Grund auf komplett neu gestaltet. Hier in diesem Fall leiden Entwickler unter dem Live-Service der geldgierigen Studios. Wenn so ein Spiel wie Fortnite mal einige Tage nicht rund läuft, drohen massive finanzielle Einbüßungen.

Also ganz ehrlich, es ist schon ziemlich unglaublich, wieviele ahnungslose und ignorante Deppen es hier in der Community gibt. ^^

Jetzt werden schon 70+Stunden verteidigt, mann oh mann…

Und könnt ihr geistigen Tiefflieger nicht wenigstens paar Spiele-Making-Ofs angucken, damit ihr wenigstens ein kleines bisschen Wissen über Spielentwicklung erhaltet? Ihr habt wirklich nicht den blassesten Schimmer, was Spielentwickler tun. Unerträglich euer Geschwätz…

@kmoral

Lol. Da haste dich ein zweites mal lächerlich gemacht! 😉

Auch hier gilt:
Fühl dich bitte zutiefst von mir beleidigt!

100 Stunden? Ich kann mir kaum vorstellen, dass sowas möglich ist. Die müssten über 14 Stunden am Tag arbeiten. 7 Tage die Woche…

Also ich bin Programmierer und ich kann sagen, dass 70 Stunden + absolut unmenschlich ist. Wo soll man da noch die Konzentration her nehmen?

Woher wollt ihr wissen wieviel diese Leute verdienen. Niemand kann mir erzählen, dass 100 Stunden die Woche zu arbeiten zur Normalität gehört. Und wenn ihr sagt, warum die dann den Job machen und nicht einfach woanders hin gehen, dann kann ich euch auch fragen warum ihr das nicht macht wenn es euch zuviel ist…

Die Leute die hier 70 und mehr Stunden verteidigen haben doch keine Ahnung was das bedeutet. Ich arbeite 37,5 Std. Mo bis Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr. 70 Stunden ist fast das doppelte. Wenn das für euch normal ist, seid ihr zu bedauern und habt kein Privatleben. Oder ihr gehört zur Führungsebene. Sowas ist und bleibt ne Frechheit.

Blabla, bin von Tür zu Tür 12 std weg und verdiene schwer mein Geld, lol Probleme haben die, geht halt inner Stahl gießerei arbeiten, mit Schutzanzug un 60 Grad, würden 80% Umkippen weicheier Generation.

Das ist das was eben viele nicht begreifen. Es gibt hier tatsächlich Leute, die ähnliche Arbeitszeiten haben. Würde es sich nicht lohnen, dann würden es diese und hiesige Leute auch nicht machen. Also Ruhe Vaiel, geh zurück zu deiner Uni und meld dich wieder, wenn du mal 10 Jahre in der freien Wirtschaft gearbeitet hast 😉

Wie gesagt interessiert mich nicht die Bohne dass Game. Gibt’s da draußen jemand der dass Kiddi Game auch hasst??!!

Mache ich auch, bekomme ich da jetzt auch ne Schlagzeile?

Mal ernsthaft, das ist immer sehr einseitig. Da wären ganz andere Details interessant, wie die Arbeitsbedingungen unter denen das stattfindet.

Auch die Kritik am „sofort“. Es gibt viele Softwareprodukte die sofort gefixt werden müssen. Da kannst du nicht erst einen Kunden sagen „wir schalten dir die Funktion ab, Bugfix kommt mit dem nächsten Patch“. Und ich denke vom Risiko ist man als Entwickler bei Spielen noch gut dabei.

„Alles muss sofort erledigt werden. Wir dürfen keine Zeit mit irgendetwas verbringen.“

Wenn ich sowas schon höre dreht sich mir der Magen um.
Natürlich muss alles sofort erledigt werden, der Arbeitgeber bezahlt ihn ja nicht fürs Zeit verplempern. Diese ganzen Entwickler jammerlappen leben alle in einer Traumwelt, scheinbar wollen die auch Silicon Valley Hipster verhältnisse wo die leute stundenlang Billard oder Kicker spielen während der arbeitszeit. Es gibt einen grund wieso die Spiele einen strickten zeitplan haben, anders wäre es gar nicht zu realisieren.

Wenn Arbeit sofort erledigen für ihn Brutal ist, dann soll er froh sein nicht in anderen Berufen zu arbeiten wo das absolute normalität ist.

Ich kann diese jammerei und Sensationshetze nicht mehr hören. Hier geht es nur darum wieder ein Thema gewinnbringend auszuschlachten.

Die Leute in der Entwicklung verdienen alle gut. Jammern gehört in dieser Branche zur tagesordnung. Selbst wenn die angegebene Arbeitszeit stimmt, ist es immer noch ein super Job.

Es gibt leute die verdienen viel weniger und arbeiten mehr, man hört nirgendswo das deren Firmen öffentlich Bloßgestellt werden, nur bei Spiele Entwickler ist es so, weil sie gierig sind und mehr wollen.

Ich kann mich noch zu BF3 Zeiten erinnern als sich DICE selbst gelobt hat, dass sie sogar Samstags arbeiten, was für 80% der Menschen normal ist.

Und so schlecht können die Arbeitsbedingungen gar nicht sein wenn die Leute dort trotzdem noch arbeiten. Es gibt in der Gaming industrie mehr als genug bedarf nach Personal.

@Accounting
Fortnite bekommt so ziemlich jede Woche einen Patch mit zusätzlichen Inhalten und sonst was, da kann man sich schon vorstellen wie viel Arbeit da drin steckt.

P.s ich habe es nie gespielt und werde auch nie.Bin ich wohl zu alt für den Shit.

Für dass Kinder Spiel so viel Arbeit,die Welt ist verrückt.

Ne Woche hat doch deutlich mehr als 100 Stunden.
Da geht noch was Epic Games!

Fuck IT! Wir spielen/kaufen es trotzdem. Ist genauso wie mit der Massentierhaltung. Wir wollen viel…sehr viel und das Bitte umsonst!!!

Mag wohl sein, dass man vielleicht gut verdient… Aber für welchen Preis?! 100 Stunden Wochen ist doch kein Leben! Epic Games wird mir immer unsympathischer!

@kmoral

Dumme Aussage von dir. Vielleicht vorher erstmal informieren um welche Stellen es geht, und wie so die Gehälter in den USA sind!

Fühl dich bitte zutiefst von mir beleidigt!

Die werden auch genug verdienen. Völlig überzogen wieder dargestellt mmn

Immer wieder dieselbe Scheisse mit diversen geldgierigen Konzernen. Überhaupt bei jenen, die an der Börse notiert sind.