Anthem: Rückläufige Spielerzahlen sorgen offenbar für Matchmaking-Probleme

Aktuellen Berichten zufolge scheinen sich die rückläufigen Spielerzahlen langsam aber sicher negativ auf das Matchmaking von "Anthem" auszuwirken. Vor allem auf den höheren Schwierigkeitsgraden tummeln sich demnach immer weniger Spieler.

Anthem: Rückläufige Spielerzahlen sorgen offenbar für Matchmaking-Probleme

Schon kurz nach dem offiziellen Launch Ende Februar zeichnete sich ab, dass BioWares Action-Rollenspiel „Anthem“ sowohl im technischen als auch im spielerischen Bereich mit einigen Fehlern zu kämpfen hat.

Auch wenn die Jungs von BioWare umgehend Besserung gelobten und in den letzten Wochen bereits diverse Updates zu „Anthem“ veröffentlichten, scheinen sich die Macken des Titels langsam aber sicher negativ auf die Spielerzahlen auszuwirken. Erschwerend kommt laut aktuellen Berichten hinzu, dass BioWare die Roadmap der neuen Inhalte und Features kürzlich nach hinten schob.

Spielermangel auf den höheren Schwierigkeitsgraden?

Bekanntermaßen möchte „Anthem“ für jede Aktivität das Matchmaking unterstützen. Laut einem aktuellen Bericht von Forbes sinken die Spielerzahlen von „Anthem“ aufgrund der limitierten Inhalte allerdings kontinuierlich. Dies wiederum kann dazu führen, dass es mitunter schwer ist, über das Matchmaking-Feature komplette Teams zusammenzustellen. Eine Begebenheit, von der vor allem die höheren Schwierigkeitsgrade betroffen sind.

Zum Thema: Anthem: Ankündigung wurde zu früh vorgenommen – BioWare verschiebt Inhalte und Features

Gemeint sind in diesem Fall „GM2“ und „GM3“. Auf diesen Schwierigkeitsgraden landen die Spieler laut Forbes mittlerweile verstärkt in unvollständigen Teams, wodurch der Schwierigkeitsgrad weiter ansteigt und einen erfolgreichen Abschluss der Aktivität mitunter zu einem Ding der Unmöglichkeit macht. Das aktuell noch unausgegorene Loot-System von „Anthem“ soll das Ganze noch verstärken.

Da es auf den Schwierigkeitsgraden „GM2“ und „GM3“ viel zu wenig wertvolle Beute gibt, konzentrieren sich die Spieler laut Forbes derzeit vor allem auf „GM1“, da es hier viel einfacher ist, an entsprechenden Loot zu gelangen. Für die „Anthem“-Spieler bleibt abschließend nur zu hoffen, dass der Titel mit den kommenden Updates noch einmal die Kurve bekommt.

Quelle: Forbes

Startseite Im Forum diskutieren 13 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PlayStation: Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität – Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony
PlayStation Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität - Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony

Eine Stellenanzeige von Sony ließ kürzlich vermuten, dass der PlayStation-Hersteller künftig eine ähnliche Multiplattform-Strategie wie Microsoft verfolgen könnte - was bei vielen Fans für Unmut sorgte. Und nun hat sich auch ein ehemaliger Mitarbeiter des „Days Gone“-Entwicklers Bend gegen die Idee ausgesprochen und gleichzeitig ein paar Ratschläge für Sony parat.

DayZ: PS-Plus-Ansturm legt die Server lahm – Publisher meldet sich zu Wort
DayZ PS-Plus-Ansturm legt die Server lahm – Publisher meldet sich zu Wort

Unter den PlayStation Plus Essential-Titeln dieses Monats befand sich auch der Hardcore-Survival-Titel "DayZ". Nachdem die Freischaltung über PS Plus die Server in kürzester Zeit in die Knie zwang, liegt mittlerweile ein offizielles Statement des verantwortlichen Publishers Bohemia Interactive vor.

PS6 vs. Xbox Next: Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend
PS6 vs. Xbox Next Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend

Die Exklusivität von Spielen verliert offenbar an Relevanz: Eine neue Umfrage unter Branchenexperten legt nahe, dass Plattformgrenzen zunehmend verschwimmen. Konsolenexklusivität scheint für viele kein zukunftsfähiges Modell mehr zu sein.

Helldivers 2: „Es war alles PlayStation“ – Arrowhead drängte nicht auf den Xbox-Port
Helldivers 2 „Es war alles PlayStation“ - Arrowhead drängte nicht auf den Xbox-Port

„Helldivers 2“ ist der erste PlayStation-Titel, der auch für eine Xbox erscheinen wird. Ein Schritt, der einerseits Zuspruch findet, auf der anderen Seite aber auch für Unmut sorgt. Doch wer bislang dachte, Entwickler Arrowhead sei die treibende Kraft hinter dem Xbox-Port des erfolgreichen Koop-Shooters gewesen, liegt falsch.

The Last of Us 2 Remastered: PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin
The Last of Us 2 Remastered PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin

Mit dem Patch 2.1.1 behebt Naughty Dog in “The Last of Us 2 Remastered” technische Fehler. Der Fokus liegt auf dem chronologischen Modus, aber auch andere Bereiche wurden berücksichtigt. 

Clair Obscur Expedition 33: Sind rundenbasierte Rollenspiele „uncool“? Entwickler sieht trotz Erfolgen weiterhin Vorurteile
Clair Obscur Expedition 33 Sind rundenbasierte Rollenspiele „uncool“? Entwickler sieht trotz Erfolgen weiterhin Vorurteile

Trotz des beeindruckenden Erfolgs von „Clair Obscur: Expedition 33“ glaubt Game Director Guillaume Broche von Sandfall Interactive, dass nach wie vor Vorurteile gegenüber rundenbasierten Rollenspielen herrschen und das Genre im Laufe der Zeit „uncool“ wurde.

Vor allem haben Spiele wie Destiny gezeigt, dass man weder Versprechen noch PR geblubber glauben sollte.

Games as a Service ist nun wirklich das „Unwort“ dieser Generation.
Ich wusste es…ich wusste es von Anfang an, dass Anthem die übelste Gurke wird. 😀

Fallout, Destiny, Anthem…das sind Games die lieber noch etwas länger in der Produktion geblieben wären.

Vilt wird es ja was mit der nächsten Gen. und die Homes von EA und Co. erfinden neue Wege um „GaaS“ zu vermarkten.

Vilt. dieses Mal mit 10% Content und repetives Gameplay wie man es zuvor noch nicht erlebt hat.

Tja Leute, wer nicht hören will muss fühlen. Alle Anzeichen haben dafür gesprochen das Anthem die Gurke wird die es dann letztlich auch geworden ist…

Aber aber EA hat doch versprochen das noch alles super wird…

Ich spiel es jetzt 2, oder 3 Wochen auch nicht mehr. Hab mir die Tage nur grad die neue Festung angeschaut. Die lohnt nicht, dauert zu lang durch künstliche Streckung. HDZ ist immer noch am lukrativsten. Wir hatten auch immer nur GM1 gespielt. GM2 / GM3 dauert länger und die Drops (also Legi.) sind da auch nicht besser. Also warum GM2 / GM3 spielen? Ich muss mir nix beweisen, das versuche ich schon mit Sekiro xD

Ja, Anthem ist echt nen Reinfall hoch 10. Ich habe lange gehofft das es besser wird, aber irgendwann war ich es auch leid.

Hab ich mir nicht gekauft und werde es auch nie. Noch dazu habe ich keine Lust mehr auf Multiplayer fokusierte spiele, die gibts doch genug. Aber schade das Bioware so mies abliefert in den letzten jahren.

Habs bereits gelöscht, Enttäuschung des Jahres 2019

Spiel gibs doch schon für 30€ .. kaufen? Nöö

server abschalten, geld refundieren, sich von EA wieder lösen und neu anfangen.

Man musste weder Branchenanalyst, noch studierter Manager sein, um vorauszusehen, dass das Game ein Misserfolg wird. Bitter.

Habs vorgestern gelöscht. War wohl nix.

Schade wie das alles gelaufen ist.
Aber nachdem gesagt wurde das man kurz vor dem E3 Trailer noch nicht mal wusste was für ein Spiel das eigentlich werden soll und selbst der Name Anthem noch kurz vor der E3 Präsentation hinzugefügt wurde habe selbst ich es aufgegeben noch daran zu glauben das es was wird mit dem Spiel. Man hört ja nur noch schlechte News darüber. Letztendlich wurde man von EA und Bioware ordentlich verarscht. Werde bei EA und Bioware in zukunft vorsichtiger sein.

Eine Mass Effect Remastered Trilogie wäre mal was 🙂

Letzte changse am besten Juli im PS Plus damit es überhaupt noch jemand spielt.

Jetzt kann es nur noch Captain Cross Play richten. Sony, hold my beer! ^^

R.I.P. Bioware….hatte seine Zeit aber ist besser so.