PS5 und Xbox Scarlett: Capcom hat die richtige Engine für die Next-Gen-Plattformen

Die Verantwortlichen von Capcom schauen gelassen in die Next-Gen-Zukunft, da sie sicher sind, mit der RE Engine eine sehr anpassungsfähige Engine für die PS5 und die Xbox Scarlett zu besitzen.

PS5 und Xbox Scarlett: Capcom hat die richtige Engine für die Next-Gen-Plattformen

Während Sony und Microsoft die Ankunft der Next-Gen-Konsolen PS5 und Xbox Scarlett vorbereiten, müssen auch die Third-Party-Entwickler und Publisher entsprechende Vorbereitungen treffen. Bei vergangen Generationswechseln hat sich gezeigt, dass die Entwickler speziell zum Beginn einer neuen Generation Probleme haben, die neue Hardware auszureizen, da die Tools und Spiele-Engines noch nicht perfekt angepasst sind.

Bei dem Übergang zu PS5 und Xbox Scarlett sollen aber weniger Probleme zu erwarten sein. Das dürfte einerseits natürlich damit zu tun haben, dass Sony und Microsoft die neuen Konsolen auf dem grundlegend gleichen Prinzip wie die Vorgänger aufbauen. Andererseits ist sich Capcom sicher, dass die eigene RE Engine sehr gut anpassbar ist, um das Potenzial der neuen Plattformen auszunutzen.

Capcom ist bereit für PS5 und Xbox Scarlett

Das Capcom-Management bestätigte im Rahmen des jüngsten Geschäftsberichts: „Die Spiele, die wir mit der RE Engine während dieser aktuellen Hardwaregeneration entwickelt haben, haben große Anerkennung gefunden. Schon in den frühen Phasen der Entwicklung dieser Engine haben wir die Fähigkeit im Sinn gehabt, sie für die Entwicklung der nächsten Generation erweitern zu können. In dieser Hinsicht sehen wir die RE Engine als eine unserer Stärken, die zur Entwicklung von Spielen der nächsten Generation beitragen wird.“

Zum ThemaCapcom: Zukunftsstrategie und aktuelle Zahlen zu Resident Evil und Devil May Cry

Sowohl Sony als auch Microsoft haben bereits bestätigt, an Next-Gen-Konsolen zu arbeiten. Sony hat vor einigen Wochen bereits erste Details zu den Spezifikationen enthüllt, um möglichen Leaks entgegenzuwirken, die durch die bereits erfolgte Auslieferung der ersten DevKits wohl unvermeidlich gewesen wären.

Wann die neuen Konsolen enthüllt werden sollen, ist noch nicht bekannt. Es wird jedoch erwartet, dass die Next-Gen-Plattformen Ende 2020 in den Handel kommen werden.

Startseite Im Forum diskutieren 4 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox Next: Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 – Ende der Konsolengenerationen? – Bericht
Xbox Next Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 - Ende der Konsolengenerationen? - Bericht

Die kommende Xbox-Hardware setzt mutmaßlich auf eine neue Struktur mit getrennten CPU- und GPU-Einheiten. Der modulare Ansatz könnte sich weiter vom klassischen Konsolenmodell entfernen und den PC-Markt angreifen.

Battlefield 6: 60 FPS auf allen Plattformen, auf PS5 Pro laut Bericht bis zu 120 FPS
Battlefield 6 60 FPS auf allen Plattformen, auf PS5 Pro laut Bericht bis zu 120 FPS

PS5-Pro-Nutzer können sich auf eine speziell angepasste Version von “Battlefield 6” einstellen. Doch welche Framerates werden auf der 800-Euro-Konsole erreicht? Aufschluss geben Aussagen von Playtestern. EA selbst spricht von 60 FPS auf allen Plattformen.

Battlefield 6 Open Beta: Preload gestartet – Multiplayer-Test vor Start zum Download
Battlefield 6 Open Beta Preload gestartet - Multiplayer-Test vor Start zum Download

Der Preload für die Open Beta von „Battlefield 6“ startet heute. Schon am Nachmittag können Spieler damit beginnen, Teile des Shooters auf die Plattform ihrer Wahl zu laden. 

Dragon Ball Super: Bald könnt ihr die komplette Anime-Serie endlich legal auf Deutsch streamen!
Dragon Ball Super Bald könnt ihr die komplette Anime-Serie endlich legal auf Deutsch streamen!

Derzeit könnt ihr die beliebte Anime-Serie "Dragon Ball Super" in Deutschland lediglich mit deutschen Untertiteln streamen. Doch glücklicherweise wird sich dies schon sehr bald ändern, denn ein Streaming-Service hat sich die Rechte an der deutschen Synchronfassung gesichert!

Mafia The Old Country: Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit
Mafia The Old Country Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit

Wer sich ab Freitag in „Mafia: The Old Country“ mit Enzo Favara der Torrisi-Familie anschließt, wird feststellen, dass das Abenteuer verhältnismäßig schnell vorbei sein wird. In einem aktuellen Interview haben sich die Entwickler nun etwas detaillierter zur Spielzeit geäußert.

GTA 6: Analysten erwarten Milliardenkosten – Setzt der Blockbuster neuen Preisstandard für Spiele?
GTA 6 Analysten erwarten Milliardenkosten - Setzt der Blockbuster neuen Preisstandard für Spiele?

In einem aktuellen Bericht des Telegraph kamen zwei führende Analysten zu Wort, die über Rockstars kommenden Open-World-Blockbuster „GTA 6“ sprachen. Laut ihren Einschätzungen könnte dieser gleich in zwei Bereichen neue Branchenstandards setzen.

Dennoch ist es immer k*cke, wenn eine Engine für alle Titel verwendet wird. Siehe EA und die Frostbite Engine. Erst mal wird sie Entwicklern aufgezwungen, die vllt. ganz andere Anforderungen haben und dann sehen alle Spiele gleich aus. Der eigene visuelle Charakter der RE Reihe geht damit flöten.

Resident Evil hat man mit Teil 7 und dem Remake von Teil 2 wieder großartig gemacht. Ich sehe sehr gute Zeiten für die Reihe kommen. Mit DMC kenne ich mich zwar nicht aus, aber technisch sah auch das ordentlich aus. Monster Hunter: World konnte mich in der Beta zwar leider gar nicht begeistern, aber es hat seine Anhänger gefunden und bietet ein qualitatives vollwertiges Konsolenerlebnis.

Wenn Capcom es jetzt noch schafft, Dino Crisis zurückzubringen in Form eines Remakes, wäre ich echt begeistert. Ich hoffe, Konami schafft diese Trendwende auch irgendwann und kümmert sich wieder mit Liebe um ihre Marken.

Mit Monster Hunter haben sie für mich schon genug abgeliefert.

Das Comeback von Capcom in dieser Generation hat mich echt überrascht und hoffentlich machen sie so weiter. Ihre Engine ist auch sehr beeindruckend, wenn man bedenkt, dass DMC mit 60FPS läuft.