Yakuza - Like a Dragon: Offiziell für den Westen bestätigt - Frische Trailer und mehr Gameplay zum neuen Ableger

Im Zuge einer aktuellen Mitteilung kündigte Sega das Action-Rollenspiel "Yakuza: Like a Dragon" offiziell für den Westen an. Passend dazu wurden auf der Tokyo Game Show 2019 zwei frische Trailer veröffentlicht. UPDATE: Weitere Gameplay-Videos wurden im Artikel ergänzt.

Yakuza – Like a Dragon: Offiziell für den Westen bestätigt – Frische Trailer und mehr Gameplay zum neuen Ableger

Wenig überraschend gehört Segas Action-Rollenspiel „Yakuza: Like a Dragon“ zu den Titeln, die im Rahmen der diesjährigen Tokyo Game Show präsentiert werden.

Passend dazu erreichten uns heute gleich zwei frische Trailer zum neuen Ableger, mit dem die „Yakuza“-Reihe ihren ersten Abstecher in das Rollenspiel-Genre unternimmt. Bei den beiden Trailern sollte es allerdings nicht bleiben. Stattdessen gab Sega zudem bekannt, dass neben den japanischen Spielern auch westliche Fans der Serie mit „Yakuza: Like a Dragon“ bedacht werden.

Der Westen ist Ende 2020 an der Reihe

Allerdings wird sich die hiesige Anhängerschaft noch eine Weile in Geduld üben müssen. Denn während die japanischen PlayStation 4-Besitzer am 16. Januar 2020 mit „Yakuza: Like a Dragon“ bedacht werden, ist die Veröffentlichung in Europa und Nordamerika für Ende 2020 angesetzt. In den Mittelpunkt der Handlung rückt der neue Protagonist Ichiban Kasuga, zu dessen Hintergrund im Laufe der Woche weitere Details genannt wurden.

Zum ThemaYakuza Like a Dragon: Weitere Details bestätigen Größe der Spielwelt, Mechaniken und mehr

Demnach wurde der Charakter in Shangri-La ausgesetzt. Die Eltern sind entsprechend unbekannt, weshalb der Shangri-La-Manager Kasuga Jirou den Jungen aufgenommen und großgezogen hat. Nachdem sein Ziehvater verstarb, entschloss sich Ichiban dazu, die Schule zu verlassen und sein Geld mit kriminellen Aktivitäten wie dem Raub zu verdienen.

Weitere Details zur Geschichte von Ichiban Kasuga und der spielerischen Umsetzung von „Yakuza: Like a Dragon“ an sich haben wir hier für euch zusammengefasst.

Update: Frische Gameplay-Szenen von der TGS 2019 zeigen das Spiel.

Startseite Im Forum diskutieren 6 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Wieso nicht beide Kampfsysteme implementieren? Die könnten ja einfach eine leicht modifizierte Variante von Judgment ins Spiel einfügen, schon pisst man vielen Veteranen nicht ans Bein und der Mehraufwand sollte sich auch in Grenzen halten. Ich mag rundenbasierte Kämpfe, aber hier wirkt es auf mich extremst befremdlich, bei Persona möchte ich schließlich auch kein „beat em up“ Kampfsystem.

Nee, das zieht sich hier viel länger hin. So eine kleine Straßenkeilerei ist normalerweise in 2-3 Minuten erledigt. Und ganz ehrlich: Man will doch direkt Backenfutter verteilen. Jetzt ist es so, als würde man bei einem Beat ‚em Up erst mal über ein Menü die Kombos und Spezialattacken festlegen. Die Rechnung geht für mich (bisher) nicht auf.

Wie kommt man denn darauf das rundenbasierte Kämpfe länger sind als Echtzeit?
Das hat in den Videos länger gedauert weil man das Gameplay auch erklärt hat. Wenn man selbst spielt macht man halt sein eigenes Tempo.

Und ein anderes Beispiel: FF7 Original Scorpion Tank Bossfight: 5 Minuten wenns hochkommt
Remake Boss in der Demo: Locker 10 – 15.

😀

das wars wahrscheinlich für mich persönlich. diese rundenbasierte kämpfe gehen mal gar nicht, da sitzt man ja ewig dran bis der kampf vorbei ist. die hätten es mal so lassen sollen wie es war, mit echtzeitkämpfen. schon bei den anderen Yakuza games sitze ich an die 100+ stunden dran. wie soll das denn hier aussehen, dann an die 300 stunden?

Hat erst mal genug von den Yakuzaspielen, aber mit dem neuen Kampfsystem habe ich eventuell wieder Spaß daran.

Wenn jeder einzelne Kampf so abläuft, sitzt man ja 500 Stunden dran. ^^ Der andere Trailer lässt mich ebenfalls skeptisch zurück. Schräger Humor hat schon immer zu Yakuza dazu gehört aber jetzt wird es langsam zum Kaspertheater. Und dieser Puertoricaner als neuer Protagonist… 😀 nee, ich werde einfach nicht warm mit dem 7. Ableger.