The Last of Us - Part 2: Eine verbesserte Gegner-KI soll die Spannung auf die Spitze treiben

Weiter geht es mit den neuen Details zu "The Last of Us: Part 2". Wie Lead-Game-Designer Emilia Schatz in einem aktuellen Statement verriet, wird der Nachfolger mit einer deutlich verbesserten Gegner-KI aufwarten. Dies wiederum kommt vor allem dem Anspruch und der Spannung zugute.

The Last of Us – Part 2: Eine verbesserte Gegner-KI soll die Spannung auf die Spitze treiben

Anfang der Woche nutzten Sony Interactive Entertainment und die Entwickler von Naughty Dog die aktuelle „State of Play“-Ausgabe, um einen Trailer und den finalen Releasetermin zu „The Last of Us: Part 2“ zu enthüllen.

Ergänzend dazu nannten die kreativen Köpfe von Naughty Dog in den letzten Tagen weitere Details zu ihrem ambitionierten Projekt. Im Zuge eines aktuellen Statements ging Emilia Schatz, die ihre Brötchen als Lead-Game-Designerin verdient, auf die spielerische Umsetzung des Nachfolgers ein. Wie Schatz ausführte, dürfen sich die Spieler in „The Last of Us: Part 2“ auf eine deutlich verbesserte Gegner- und Kameraden-KI freuen. Diese soll sowohl dem spielerischen Anspruch als auch der Spannung an sich zugute kommen.

Die künstliche Intelligenz wurde komplett überarbeitet

„Im Grunde genommen erfuhr das Ganze eine große Überarbeitung. So ist die KI deiner Verbündeten viel robuster, wenn es darum geht, dir aus dem Weg zu gehen und auch hilfreich zu sein. Sie sind in der Lage, sich entsprechend durch die Umgebung zu schleichen. Da wir nur begrenzte Ressourcen hatten, war das auf der PS3 unmöglich“, so Schatz

Zum Thema: The Last of Us Part 2: Joel spielt eine wichtige Rolle für die Geschichte

„Wir begannen mit der Entwicklung von Buddy-Stealth in Uncharted 4, so dass dein Bruder Sam in der Lage war, sich bis zu einem gewissen Grad durch die Umgebung zu schleichen. In The Last of Us: Part 2 gelang es uns, einen großen Schritt nach vorne zu machen. Sie bleiben dir aus dem Weg und sie bleiben verborgen. Ja, es ist eine deutliche Verbesserung.“

Gegner lassen sich nicht mehr so leicht überrumpeln

Gleichzeitig bestätigte Schatz, dass auch die künstliche Intelligenz der Gegner spürbar zulegte. Dies wiederum führt dazu, dass sich die Gegner nicht mehr so leicht überrumpeln beziehungsweise aus dem Verborgenen heraus eliminieren lassen. „The Last of Us: Part 2“ wird am 21. Februar 2020 exklusiv für die PlayStation 4 veröffentlicht.

Zum Thema: The Last of Us Part 2: Multiplayer wurde zu ambitioniert und fließt in ein anderes Projekt ein

Wie die verantwortlichen Entwickler von Naughty Dog kürzlich einräumten, haben wir es bei „The Last of Us: Part 2“ mit einer klassischen Einzelspieler-Erfahrung zu tun, da der Multiplayer schlichtweg zu ambitioniert ausfiel, um ihn rechtzeitig fertigzustellen.

Allerdings soll die Mehrspieler-Komponente in ein anderes, bisher allerdings nicht näher genanntes Projekt einfließen.

Quelle: Gamingbolt

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Na mal sehen, bin da echt gespannt wie die NPC KI werden wird…

@Moonwalker1980
Ich habe das nicht mit zur Intelligenz dazugezählt mit dem menschlich wirken. Kann man aber natürlich so sehen, ok…

Jedenfalls ging es früher eher darum, dass es intelligentere KIs geben soll, also eine KI die taktisch vorgeht und dadurch fordernder wird. Es war halt immer dieser einseitige Fokus, es sollte fürs Gameplay fordernder werden, nicht für die Story glaubhafter.
In TLoU laufen Gegner jetzt auch mal davon, wenn sie merken, dass sie keine Chance mehr haben. In anderen Spielen bleibt das Verhalten immer gleich. Für das Erlebnis ist sowas einfach störend.

Vangus: wieso? Wie wurde es denn „früher gefordert“?? Aber genau DAS was du beschreibst, genau DIESE Reaktionen sind natürlich abhängig von einer KI, die so intelligent wie möglich sein muss um das zu schaffen. Natürlich müssen die Parameter vom Programmierer auch so intelligent wie möglich eingestellt/programmiert werden. Hat aber alles mit der Intelligenz der KI (künstliche Intelligenz) zu tun…

Entscheidend bei der KI ist nicht, dass sie intelligent ist, wie es früher immer gefordert wurde, sondern dass sie menschlich bzw. natürlich wirkt. Genau das erreichen Naughty Dog hier. Die KI verhält sich menschlich, sie hat Angst, sie leidet, sie wird wütend und traurig, wenn einer ihrer Mitstreiter von uns umgebracht wird. Dass sie sich mit Namen anreden ist dabei ein nicht zu untetschätzender Game-Changer auf emotionaler Ebene.
Es scheint die glaubhafteste KI überhaupt zu werden…

Wäre wirklich genial wenn sie die KI so gut hinbekommen würden.

JohnDoe: Jawoll!! In Uncharted 4 war die sogenannte Buddy KI (sehr lustige Bezeichnung übrigens! Topp!) schon der von Tlou weit überlegen wie ich finde.

Die Gegner KI war in den gezeigten Szenen richtig stark. Und wenn die Ausfälle bei der Buddy KI behoben sind, freut mich das umso mehr. Gab ja doch einige Aussetzer im Vorgänger, die die Immersion getrübt haben.

kein mp… super !!!