Elden Ring: Release im April 2020 und Details zu den Kampfmechaniken - Gerücht

Während "Elden Ring" bislang keinen Termin verpasst bekam, möchte ein Reddit-User erfahren haben, dass der Launch im April 2020 erfolgen wird. Auch brachte er einige mögliche Details zum Kampfsystem in den Umlauf.

Elden Ring: Release im April 2020 und Details zu den Kampfmechaniken – Gerücht

From Software arbeitet an einem neuen Action-Rollenspiel namens „Elden Ring“, das in Zusammenarbeit mit George R.R. Martin entsteht. Der Autor zeichnet sich für die Romanreihe „Das Lied von Eis und Feuer“ verantwortlich und lässt auf eine mitreißende Handlung hoffen.

Unklar ist bislang, wann „Elden Ring“ auf den Markt kommen wird. Doch sofern wir den Angaben eines Reddit-Users namens ExHanzo glauben können, müsst ihr euch bis April 2020 gedulden. Auch gab er zu verstehen, dass das erste Gameplay-Material aus dem Action-Rollenspiel im Zuge der Game Awards 2019 gezeigt wird. Veranstaltet wird die Show am Donnerstag, dem 12. Dezember 2019 (Ortszeit) im Microsoft Theater in Los Angeles.

Kampf basiert auf der Souls-Serie

ExHanzo möchte weitere Einzelheiten zu „Elden Ring“ erfahren haben. Laut seiner Aussage basiert der größte Teil des Kampfes auf der „Souls“-Serie und die Kräfte, die ihr von den Bossen erhaltet, sind in Combos vereint. Als Beispiel nannte er den Prothestic-Ansatz in „Sekiro: Shadows Die Twice“. Einige der Kräfte können in der offenen Welt genutzt werden, um neue Wege zu beschreiten, ähnlich wie in „Zelda“.

+++ Elden Ring: George R.R. Martin für die Lore verantwortlich – Autor konnte seiner Kreativität freien Lauf lassen +++

„Elden Ring“ soll eine neue Mechanik mit sich bringen, die eure Arme in Feuer setzt. Bei der Nutzung dieser Kräfte verbrennen sie bis hin zur Asche. Eure Arme können von Feinden abgetrennt werden, wenn sie bis zu einem gewissen Grad verbrannt sind. Ihr könnt mechanische Arme als schwächeren Prothesen verwenden.

Gliedmaßen werden von Feinden fallen gelassen, aber nur einige von ihnen können als Ersatz für den Arm des Protagonisten verwendet werden. Die meisten anderen sind faul oder bereits verbrannt. Und wenn ihr euch in „Elden Ring“ an einem bestimmten „Altar“ ausruht, werden eure Arme vollständig wiederhergestellt. Stealth-Kills bieten zugleich die Möglichkeit, euch ein wenig von den Verbrennungen zu erholen.

Fertigkeiten und Pfade

In den unbestätigten Informationen zu „Elden Ring“ ist außerdem von spezifischen Fähigkeiten die Rede. Dazu zählen das Ducken, Schwimmen, Tauchen, Crafting mit Kräutern, Zaubern, Ablenken, Klettern, Verstecken, Rollen und mehr. Die zugewiesenen Fähigkeiten hängen von eurer Startklasse ab. Abhängig von eurem Build erhaltet ihr während des Spiels einige Fertigkeiten, indem ihr Fertigkeitspunkte zum Einsatz bringt. Die Fähigkeitsbäume verfügen über verschiedene Pfade.

+++ Elden Ring: Euch erwarten „einzigartige und schreckliche Bosse“ +++

ExHanzo spricht zudem von neuen Befehlen, mit denen ihr Dinge platzieren oder auch Felsen verschieben könnt. Weitere Einzelheiten dazu und die komplette Liste seiner Enthüllungen findet ihr auf Reddit. Ob die Angaben zutreffen, werden wir wohl in wenigen Monaten erfahren. Angeblich stammen sie von einer anonymen Quelle. Zu beachten ist aber auch: Einige der Angaben wurden bereits mit dem bisherigen Videomaterial und Aussagen der Entwickler bestätigt.

Angekündigt wurde „Elden Ring“ für PC, PS4 und Xbox One.

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay
Battlefield 6 Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay

Um Matchmaking-Probleme in „Battlefield 6“ zu vermeiden, haben die Entwickler entschieden, Spieler nicht ausschließlich nach ihrem Können zusammenzubringen. Und auch für die Crossplay-Funktion hat man sich eine Lösung überlegt.

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Pragmata: Neue Gameplay-Präsentation zeigt Action, Hacking und das Zusammenspiel der Helden
Pragmata Neue Gameplay-Präsentation zeigt Action, Hacking und das Zusammenspiel der Helden

Die ChinaJoy 2025 nutzte Capcom, um eine neue Gameplay-Demo zu "Pragmata" zu präsentieren. Diese liefert frische Eindrücke aus dem Third-Person-Shooter und zeigt unter anderem die Zusammenarbeit der beiden Protagonisten Hugh und Diana.

Elden Ring meets The Surge.

Ja April 2020 scheint zu früh und dumm.

Egal was is – es wird geil. Geiler als geil.

Hm, noch kein Gameplay zu sehen gewesen, aber Release soll bereits im April sein. Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen und wie bereits geschrieben wäre ein Release neben Cyberpunk wirklich grob fahrlässig.

Wird genau so realistisch sein, wie sein anderer „Leak“ von ER

April 2020 scheint zu stimmen da das japanische Fiskaljahr mit 30. April endet.

Ups, stimmt natürlich. Der April wäre wegen Cyberpunk bescheuert. Damit würde man sich etwas ins Knie schießen.
Oh mann , das nächste Jahr wird wieder heftig als Gamer 😀

April:

Cyberpunk
Trials of Mana
Elden Ring

Da passt sicher noch n titel zwischen.

Ganz ehrlich, ich freu mich natürlich auf Elden Ring und will endlich Gameplay sehen, ABER, von mir aus darf das gerne zu einem anderen Zeitpunkt kommen.
Im Februar TLoU2, im März FF7 und im April CP2077. Da passt einfach kein weiterer Titel mehr rein.^^

Das klingt alles ziemlich geil. Mechaniken aus Sekiro, gemixt aus dem Besten von Dark Souls und etwas Zelda. Shut up and take my money!