Assassin's Creed Odyssey: Discovery Tour ein voller Erfolg - Ubisoft nennt konkrete Zahlen

In einem aktuellen Interview sprachen die Entwickler von Ubisoft über die Post-Launch-Unterstützung von "Assassin's Creed Odyssey". Wie es unter anderem hieß, erfreute sich vor allem der "Discovery Tour"-Modus großer Beliebtheit.

Assassin’s Creed Odyssey: Discovery Tour ein voller Erfolg – Ubisoft nennt konkrete Zahlen

Genau wie es bereits bei den diversen Vorgängern der Fall war, wurde auch „Assassin’s Creed Odyssey“ nach dem Release langfristig mit neuen Inhalten unterstützt.

Nachdem Ubisoft kürzlich noch einmal darauf hinwies, dass das Unternehmen die Post-Launch-Unterstützung von „Assassin’s Creed Odyssey“ abgeschlossen hat und keine weiteren Inhalte mehr veröffentlichen wird, blickte das Unternehmen in einem aktuellen Interview noch einmal zurück.

Discovery Tour sogar von Studenten benutzt

In den Mittelpunkt rückte dabei der „Discovery Tour“ genannte Modus, der mit dem September-Update den Weg in „Assassin’s Creed Odyssey“ fand und sich laut offiziellen Angaben besonders großer Beliebtheit erfreute. So wurde der „Discovery Tour“-Modus unter dem Strich von nicht weniger als 2,3 Millionen Nutzern gespielt.

Zum Thema: Assassin’s Creed Odyssey: Termin für Discovery Tour Ancient Greece

Durchaus interessant: Laut Ubisoft wurde der „Discovery Tour“-Modus nicht nur aus Unterhaltungszwecken gespielt. Mitunter wurde der Modus auch aufgrund seiner pädagogischen Vorzüge geschätzt und von an der Universität von Montreal für Lehrzwecke eingesetzt. Rund 1.200 Studenten sollen an den entsprechenden Vorlesungen teilgenommen haben.

Eine Reise durch das antike Griechenland

Der „Discovery Tour“-Modus von „Assassin’s Creed Odyssey“ verfrachtete euch in das antike Griechenland und bot euch dort die Möglichkeit, verschiedene interessante Details über die Geschichte des antiken Griechenlands in Erfahrung zu bringen. Ubisoft dazu:

Zum Thema: Assassin’s Creed Odyssey: Geburtstags-Event liefert euch jeden Tag epische Gegner

„Mit Discovery Tour: Das antike Griechenland können die Spieler in aller Ruhe die realitätsgetreue 3D-Rekonstruktion des antiken Griechenlands erleben. Sie können an interaktiven Führungen teilnehmen, um mehr über diesen Ort und diese Zeit zu erfahren. Basierend auf dem Dialog-Wahl-System aus Assassin’s Creed Odyssey wird jeder Besucher am Ende jeder Tour mit einem interaktiven Quiz getestet.“

Quelle: PCGamesN

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

@Cat_McAllister

Du solltest nicht zu viel von Cyberpunk 2077 erwarten ^^.
Naja wird schon nicht verkehrt. Könnte atmosphärisch werden, erinnert auch manchmal etwas an Half Life 2.
Mich hat es aber noch nicht überzeugt…

Ich brauch Mir zum Glück keine Videos davon ansehen, bin Sammler und hab es noch immer auf der Festplatte meiner PS4 Pro dank 6 Terrabyte Speicherkapazität. 2 intern und 4 extern.

Solche Perlen könnt Ich niemals löschen.^^ Dafür hatte Ich viel zu viel KoOp-Spass damit mit Freunden. Ausserdem ist das Spiel echte Kunst und bietet ausserdem auch noch die Notre Dame-Kirche. 😀

Abwarten, noch haben Wir kaum was gesehen von Cyberpunk 2077, trotz der vielen News und Videos. Wenn Sie sagen dass die Stadt sich wie eine echte, unkomprimierte Stadt anfühlen soll setzt dies meiner Meinung nach auch eine entsprechende Bevölkerungsrate vorraus um sich entsprechend echt, authentisch und glaubwürdig anfühlen zu können.

Ich gehe nicht davon aus, dass das scho alles war. Immerhin umfasst Night City 6 Stadtteile, daher war das vermutlich einfach mal gar nichts vom Spiel in Sachen Umfang. Bestenfalls 1 bis 2 Prozent vom ganzen Kuchen, winzige Krümmel. Da erwartet Uns sicher ganz grosses, interaktives Kino in Reinform.

@Cat_McAllister

Auf der PS5 werden wir es öfter sehen, alleine wegen der SSD, es stellt dann kein Problem mehr da für die Hardware. AC Unity war da bestimmt sehr problematisch zu realisieren.

Die Trailer zu Cyberpunk 2077 sind aber eine Mogelpackung. Auf dem Platz (Stadtzentrum) gibt es viele Leute, weil dieser genau danach designt wurde, überall anders im Trailer, auch gerade bei der Autofahrt, sieht man, dass alles leer ist oder nicht besser als in Infmous Second Son, AC Odyssey, Watch Dogs, Spider Man oder RDR2.
In AC Unity waren überall unzählige, hunderte und in einigen Gebieten auch mal Tausende Leute aufeinmal. Da in Cyberpunk sieht man vielleicht 100 – 200, und das ist der bedeutendste Platz.

Alle sollten sich nochmal AC Unity Videos anschauen, die könnten das heute als neues AC vorstellen und alle würden es glauben. Sieht immer noch richtig stark aus und die Menschenmengen sind unerreicht, da ist AC Unity den anderen Spielen eine Generation voraus.

Glubsch mal, ab 12 Minuten der Rundgang durch die Stadt:

https://youtu.be/vjF9GgrY9c0

Night City soll ja wie eine echte, natürliche und unkomprimierte Grossstadt wirken und ist daher dem entsprechend belebt.

Kann Ich auch nicht nach vollziehen, Vangus. Das ist so gewaltig mit den ganzen NPC’s in Paris..

Aber Cyberpunk soll ja so ähnlich belebt sein, die Stadt Night City.

Das ist schon beachtlich, wie gut das alles umgesetzt wird in den AC Spielen, viel Liebe zum Detail, ein riesen Aufwand.
Ich war in den letzten Tagen u.a. in Sienna, San Gimignano, Florenz und Rom, alles Orte in Assassins Creed 2 bzw. in den Teilen mit Ezio.
Habe dann gleichnochmal bei Youtube paar Videos dazu angesehen und habe gleich Lust bekommen, AC2 zu zocken. Da sind ja wirklich viele Orte und Bauwerke enthalten, die ich jetzt live gesehen habe. Nebenbei bemerkt: Der Florentiner Dom ist das schönste Bauwerk, welches ich je im Leben gesehen habe, so imposant und prächtig, dass ich gar Tränen in den Augen bekam, Fotos können das gar nicht wiedergeben. Da solltet ihr unbedingt mal einen Zwischenstopp machen bei einer Reise!

Wie auch immer, das ist jedenfalls der größte Pluspunkt an Assassins Creed, dass es uns Geschichte erleben lässt, dass es uns in eine vergangene Zeit katapultiert, so das wir ein ungefähres Bild davon bekommen, wie es damals war. Deshalb bin ich immer wieder zu AC zurückgekehrt, auch wenn ich seit AC3 alle Teile nur noch mittelmäßig bis grottenschlecht fand. Aber naja, jetzt haben Ubisoft die Reihe ja eh beerdigt, Odyssey ist der größte Kommerz-Schund, den ich auf der PS4 gezockt habe…
Meine Lieblingsteile sind AC2 und AC Unity. Unity nur wegen der immernoch besten Stadtatmosphäre, auch dank den Menschenmassen, die es seitdem an nie wieder in einem Spiel gegeben hat, obwohl sie der absolute Game-Changer waren, der die Atmosphäre und Glaubwürdigkeit der Stadt enorm gesteigert hat, und weil ich Paris liebe.

Ich kenn ja die Studienstandards von Montreal nicht aber für meinen Geschmack hat das noch sehr viel Raum für mehr Tiefgang. Vielleicht zur Einführung in den Studienlehrgang