PS5 & Xbox Scralett: Laut Devolver Digital wird es schwieriger, die Unterschiede zu erkennen

Die beiden Konsolen PS5 und Xbox Scarlett erscheinen in etwa einem Jahr. Laut Devolver Digital sind Indie-Entwickler von Beginn an dabei. Allerdings falle es schwer, signifikante Unterschiede zu erkennen.

PS5 & Xbox Scralett: Laut Devolver Digital wird es schwieriger, die Unterschiede zu erkennen

Ende 2020 kommen die beiden Konsolen PS5 und Xbox Scarlett auf den Markt. Von ihnen erhoffen sich Spieler und Entwickler mehr Potential. Vor allem die langen Ladezeiten der vergangenen Jahre sollen mithilfe des neuen Speichersystemes abgeschafft werden.

Auch einer der Gründer von Devolver Digital, der Publisher hinter Spielen wie „Hotline Miami“ und „Genital Jousting“, wartet gespannt darauf, dass Sony und Microsoft ihre Plattformen der nächsten Generation auf den Markt bringen. Graeme Struthers betonte in einem Gespräch mit GameSpot, dass er sich auf die Markteinführung der PlayStation 5 und Xbox Scarlett im Jahr 2020 freut – vor allem, weil die neue Hardware für die großen und kleinen Entwickler gleichermaßen attraktiv sein wird.

Indie-Entwickler standen nicht immer in erster Reihe. Laut Struthers  war die PS3 / Xbox 360-Generation für die unabhängigen Studios nicht besonders einladend. „Es ist großartig“, so Struthers über die bevorstehende Veröffentlichung der PS5 und Xbox Scarlett. „Die Vorgängergeneration, deren Ende wir erreichen, war diejenige für Unternehmen wie wir es sind – wir durften einsteigen.“

Zuvor war es „ziemlich schwierig, auf PS3 und Xbox 360“ aktiv zu sein. Bei der kommenden Generation habe man gar die Möglichkeit, von Anfang an mitzuwirken. „Wir haben die gleichen Chancen wie alle anderen, was großartig ist“, so Struthers.

Laut Devolver keine deutlichen Unterschiede

Während der Co-Gründer von Devolver Digital vom Potential der PS5 und Xbox Scralett, die Spielekategorie insgesamt erweitern zu können, begeistert ist, stellte der Manager fest, dass die neuen Konsolen iterativer zu sein scheinen, statt sich erheblich zu unterscheiden.

„Ich denke, es ist immer schwieriger, die Unterschiede zu erkennen. Aber es ist auch cool, dass sie beide mit einer neuen Generation [von Konsolen] auf den Markt kommen, weil das bedeutet, dass sie mehr Geld in diesen Bereich investieren werden, was zu einem User-Wachstum führt“, meint Struthers. „Es ist gut für alle.“

+++ PS5: Genauere Details zum AMD Ryzen Zen2-Prozessor und mehr +++

Auch verwies er darauf, dass sich Nintendo in einem „guten und lebendigen Gesundheitszustand“ befindet, sodass es drei Konsolenplattformen auf dem Markt gibt. Zu beachten ist allerdings: Devolver veröffentlicht zwar hin und wieder Spiele auf den Konsolen, aber das Unternehmen war und ist nach wie vor ein PC-fokussierter Publisher.

Struthers ist nicht der erste Manager, der glaubt, dass die Konsolen der kommenden Generation eher evolutionär statt revolutionär ausfallen werden. Atsushi Inaba, der Chef des „Bayonetta“-Entwicklers Platinum Games, sagte in einem etwas älteren Interview, dass die PS5 und Project Scarlett nur mehr vom Gleichen sind.

Startseite Im Forum diskutieren 3 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Ich denke, er hat recht. Und das sage ich, der Erfahrung in diesem Bereich seit 1990 hat. Kleinere Studios haben nicht die Mittel um extrem aufwendige Spiele zu entwickeln, mit brachial Optik. Sowas können nur große Studios leisten.
Wenn man das aus dieser Perspektive betrachtet, stimmt die Aussage. Viele Spiele, auch in Zukunft würden theoretisch auf beiden Systemen laufen.

Aber bei den meisten Konsoleros ist Hopfen und Malz verloren, die wissen nicht mal was Indie-Games überhaupt sind und glauben (Wink mit dem Zaunpfahl an @Silenqua) es wäre alte NES-Optik. Mehr falsch könnte man nicht liegen.

bla bla bla

Bei vielen Indie Spielen erkenne ich auch keine signifikanten Unterschiede zum NES 🙂