PS5 vs Xbox Scarlett: Spezifikationen laut Schreier sehr ähnlich - Sony setzt auf Zugänglichkeit

Jason Schreier hat sich auf Twitter zu den beiden Konsolen PS5 und Xbox Scarlett geäußert. Laut seiner Aussage verfügen die Systeme über vergleichbare Spezifikationen. Im Fall der neuen Sony-Konsole hob er das Bestreben nach einen hohen Zugänglichkeit hervor.

PS5 vs Xbox Scarlett: Spezifikationen laut Schreier sehr ähnlich – Sony setzt auf Zugänglichkeit

Offizielle Informationen zu den beiden Next-Gen-Konsolen PS5 und Xbox Scarlett werden voraussichtlich erst im kommenden Jahr wieder geteilt. Aber auch Kotakus Jason Schreier warf in dieser Woche ein paar Bemerkungen zur neuen Hardware in den Raum.

In einem Tweet betonte der meist gut informierte Journalist, dass Microsoft mit der Kommunikation rund um die Xbox Scarlett weiterhin zurückhinkt. Tatsächlich zeigte sich Sony in den vergangenen Monaten deutlich gesprächiger.

Microsofts Zurückhaltung könnte darauf basieren, dass die Redmonder die Konkurrenz beim Übergang in die neue Konsolengeneration überraschen möchten. Und auch Schreier betont in seinem Tweet, dass die bisherige Kommunikation keinen nachteiligen Einfluss auf die Markteinführung im kommenden Herbst haben sollte.

Auch zur Leistung der beiden neuen Konsolen PS5 und Xbox Scarlett verlor Schreier einige Worte, ohne ins Detail zu gehen. Seiner Aussage zufolge befinden sich beide Systeme in etwa auf Augenhöhe. Zudem deuten die Spezifikation auf eine sehr leistungsstarke Hardware hin.

PS5 soll möglichst zugänglich werden

Der letzte Punkt widmet sich ausschließlich der PS5. Sony habe die Absicht, das System möglichst zugänglich zu gestalten. Zu diesem Zweck werden die Ladezeiten deutlich reduziert und in vielen Fällen aufgehoben. Über die Vorteile der SSD berichteten wir bereits. Auch die Xbox Scarlett soll mit dem schnelleren Speicher ausgestattet werden.

Im besagten Tweet schreibt Schreier im Wortlaut:

Noch ein paar Leckerbissen zur nächsten Generation:

  • Microsoft blieb weit hinter der Kommunikation von Sony zurück, aber das wird wahrscheinlich im nächsten Herbst keine Rolle spielen.
  • Das Geflüster deutet darauf hin, dass die PS5 und Xbox Scarlett ähnliche Spezifikationen haben (die beide SEHR leistungsstark klingen).
  • Die PS5-Strategie liegt darin, möglichst zugänglich zu sein (daher „keine Ladezeiten“).

PS5 vs. Xbox Scarlett: Sonys Konsole hat hinsichtlich der Performance aktuell die Nase vorne, so ein Insider

Die beiden Konsolen PS5 und Xbox Scarlett werden Ende 2020 auf den Markt gebracht. Präzise Termine nannten die zuständigen Unternehmen bislang nicht. Allerdings dürften Sony und Microsoft bestrebt sein, in etwa zum selben Zeitpunkt durchzustarten.

Wie viel für die neuen Konsolen bezahlt werden muss, steht weiter in den Sternen. Branchenkenner. Händler und Spieler halten angesichts der verbauten Hardware einen Betrag von etwa 500 Euro für realistisch.

Mehr zur PS5 und Xbox Scarlett

Startseite Im Forum diskutieren 6 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Ladezeiten hängen immer vom Spiel u Situation ab.

Wenn man auf der Spitze eines Bergs eines Open World Spiels steht
dauert es seine Zeit bis die Daten geladen werden.
Ist man aber in einem kleinen Raum u braucht 10 sekunden nach draussen
wird man vom Laden kaum was mitbekommen.
Durch Tricks in der Menüführung könnte man auch lange Ladezeiten verschleiern
indem ein „intelligentes“ Assisstenzprogramm ungefragt sofort anfängt den letzten Spielstand des aktivierten Spiels zu laden(was in 98% der Ladevorgänge wohl der Fall ist),
während der Titelscreen u das Menü jewils 3-5 sek auf sich warten lassen bis sie erscheinen u noch mal 2 sekunden bis man auf Speicherstand laden klickt.
In der ganzen Zeit können Daten schon geladen werden ohne dass es der Spieler mitbekommt so das nach dem Laden nur noch 2 sek ladezeit benötigt werden.

Ich vertraue sony voll und ganz und das mit den Ladezeiten das es keine kommen werden kriegen die auch hin

Sony wird das so auf die Reihe bekommen mit der ps5 ich werde sowieso wieder die Aktion bei gamestop nehmen gib deine ps4 pro und 2 spiele deiner Wahl und hole die ps5 😀

Es geht auch um versteckte Ladezeiten wie zB Fahrstuhlfahrten oder Schlauchpassagen um von einem Bereich in den Anderen zu kommen. Maps können dementsprechend ganz anders gebaut werden.

Man kann mich gern verbessern aber ohne ladezeiten geht es nicht oder weil auch in zwischensequenzen auch sachen geladen werden oder

Und am Ende lautet die Überraschung, oh Gott Microsoft, was hast du getan *schäm*
Oder es gibt garkeine Überraschung und das Thema ist in‘ paar Wochen nich mehr wahr.