In einem Interview mit den englischsprachigen Kollegen von GameSpot sprachen Michel Koch and Jean-Luc Cano von Dontnod Entertainment über die Zukunft der „Life is Strange“-Reihe.
Auch wenn das französische Studio aktuell noch nichts anzukündigen habe, sind die Entwickler definitiv an einer weiteren Staffel zu „Life is Strange“ interessiert. Sollte „Life is Strange 3“ in der Tat irgendwann das Licht der Welt erblicken, dürfen sich die Spieler laut den kreativen Köpfen von Dontnod Entertainment ein weiteres Mal auf komplett neue Charaktere und Geschichten freuen.
Noch ist nichts spruchreif
Die Entwickler weiter: „Weißt du, wir wissen nicht wirklich, was wir jetzt tun werden, weil das Spiel gerade erst veröffentlicht wurde. Für das nächste Abenteuer wissen wir noch nichts Genaues. Allerdings haben wir einige Ideen und Dinge, die wir erforschen wollen. Wir wissen noch nicht genau, was unser nächstes Spiel sein wird. Was ich euch sagen kann, ist, dass für uns die Geschichte von Max und Chloe aus Life is Strange 1 zu Ende ist, während die Geschichte von Sean und Daniel in Life is Strange 2 erzählt wird. Möglicherweise können wir sie irgendwann wiedersehen, aber ….“
Zum Thema: Life is Strange 2: Komplette Staffel ist ab sofort erhältlich – Retail-Version ebenfalls erschienen
„Von Max and Chloe hat man in Life is Strange 2 nur wenig gesehen. Wenn wir wirklich an einem weiteren Life is Strange arbeiten sollten, teilt es das gleiche Universum. Wir haben dafür einige Möglichkeiten. Aber definitiv als ganze Geschichte denke ich, dass diese Spiele sowohl ein Anfang als auch ein Ende haben. Daher denke ich, dass wir wirklich weiterhin neue Charaktere, neue Themen und neue Arten des Geschichtenerzählens erforschen wollen.“
„Life is Strange 2“ ist für die Xbox One, den PC sowie die PlayStation 4 erhältlich und wurde Anfang des Monats auch in einer Retail-Version ins Rennen geschickt.
Quelle: GameSpot
Wenn ein 3.teil kommen sollte dann mit max und chloe
Es gab zwei Ausgänge der Story von Life is Strange, und da LiS2 drei Jahre später spielt, ist ein Wiedersehen mit Max UND Chloe unmöglich.
Wer mit Chloe rechnet, hat am Ende vom ersten Teil scheinbar die philosophisch bzw. moralisch falsche und unvernünftige Entscheidung getroffen und hat als Bestrafung zurecht das weitaus schlechtere Ende erhalten.
Neue Charaktere sind am besten, eine neue Superpower, ein neuer Hintergrund, neue Probleme, neue Prüfungen und Herausforderungen. Life is Strange soll nicht zu X-Men verkommen.
LiS2 zocke ich gerade noch, ist sehr zäh erzählt bzw. kommt es nicht aus den Knick, die Story wird zu wenig angetrieben, das war in den vorherigen Spielen spannender und atmosphärischer erzählt. Ich bin aber auch erst mitten in Episode 2.
Der Survival-Aspekt gefällt mir persönlich auch nicht so sehr, das erinnert ja fast schon mehr an Walking Dead, da kommt nur sehr selten die typische LiS-Atmosphäre auf, aber ansonsten macht natürlich alles Sinn innerhalb des Flüchtlings-Themas, ist schon in Ordnung so.
Nach LiS2 können sich vielleicht einige schon mehr ein Bild davon machen, mit welchen Problemen Flüchtlinge zu kämpfen haben, welche schwierigen Entscheidungen sie treffen müssen auf ihren Weg.
Wie wäre es wenn bei LiS3 die Storys zwischen Chloe, Max, Sean, Danke und Chris alle eine gemeinsame Verbindung haben und alle als Team zusammen arbeiten müssen.. ?
Irgendwann sollten sie aber schon die Geschichte von Cloe und Max weiter erzählen .
*kommt
Sehe ich genauso, Teil 1 war etwas Neues und selten hat mich ein Spiel so mitgenommen.
Freue mich aber sehr, wenn da was Neues konnt
Teil 1 werden sie meiner Meinung nach nicht mehr übertreffen können. Würde mich aber sehr über weitere Teile freuen.
Life is Strange 9,5/10
LiS: Before the Storm 9/10
LiS2 8/10